Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1909
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1909-04-06
Erscheinungsdatum
06.04.1909
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090406
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190904064
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090406
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1909
Monat
1909-04
Tag
1909-04-06
Ausgabe
Ausgabe 1909-04-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1909
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090406
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090406/49
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: In den allernächsten Tagen erscheint: OeialilwsrlMWffeMglieil Untersuchungen und Betrachtungen des kxerrlei'-Itrglemeill! sjj? ülr Inksnlene. Zur Förderung kriegsmäßiger Ausbildung. Mit 13 Figuren im Text von v. Lroilo, Hauptmann und Kompagniechef im Infanterie-Regiment von Eourbiere. ?relr envä 1.50 M. Der Herr Verfasser sagt im Vorwort: „Die vorliegende Arbeit ist von dem Wunsche diktiert, diejenigen meiner Kameraden, die sorgenvoll ihres Amtes walten und in langer Kompaniechef-Zeit verkümmern wollen, auszurichten. Wiedas im Worte liegt, gehört dazu in erster wir keine Veranlassung, uns durch kleinliche Sorgen des täglichen Lebens Nieder drücken zu lassen. Dazu ist unser Beruf auch viel zu schön in seinen Grund begriffen. Wir wollen uns die Freude an ihm nicht rauben lassen!" Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll öerlln Anfang April 1909. k klsenscvmKU. L, k. Koeli'i Vsrbx (H. killst, llillllen l,chr>x. 2um Osbruucbs tu äsu vdsrstsn Llubssu böbsrsr Ivödraustuldsu von n. c. kl. lVl^lr-ru8. Iltstsr llsil. Avöittö ^utiLAS. 6vd. 4 „O orü., 3 netto, ? üt 00^ .... ^ vresäsu. 6. L.. Locb's Verl-t§ (kl. kdlor»). Gesuchte Bücher ferner: LursarscliM Uisrnians in OeickenjOoII.): *1 (Obr. Xaviua) 8«8gui 6« earia epi8toI., aä 6dr. Xavium ^äolpd. 120. 8onä. 1648. *1 (—) Lpolinm Ori«nti8. 1669. *1 Ledürvr, Oeaod. ä. ^üä. Volkes. Lä. 3 3. ^.uba^v. *1 ddvostvk, karox^Zmal« Haemoxlob. *1 Larnae^, Lesed. ck. altedriatl. Literatur. 2. II., öä. 2. (Odronoloxis cl. I_üt. v. Irevasus dis Xnssdius.) *1 kaeinvt, I« eostnws distorigu«. 1888. 6 vol. kanl kodinorrcls in döbau i/8.: I4ÖVV6, Xosentdal, — Lodliemann, vngl. Hnt6rr.-8ri«k«. Zedeüvl, L^Icedarä, — Irowpeter. ^re^ta^, Loli u. Laden, vnmas, Nuslcetisrs. Oin^Ivrs pol^r. Journal. 3^. 1901—0 1. lievue äs8 Oeux Nonäss 1829 u. 32 oävr Nrn. äarans. ^.ularä). 1882 II. 8vm., 1905 I. 8em 1882 3uli, 8ept., Nov., 1905 3anv., iisvus ä'distoirs äiplomati^us 1897. Xplt. oäsr Oetodr«. H. Hospll, Antiquariat in Llailanck: n. äsutsod. 1872. *^onali äi rnatsmatioa. 1867 —1905. Lcl. Lorxsr's LnodL. in Luden: ^Viläendrned, Lieäsr u. Lallaävn. ^.loiv Lilrnar ünksr in Lalrdurx: *k«is8ix, Lrrtl. Lausdued. *VsrdallälKN. 6. ätsedn. Xatdoli^sntaA« iu Nain2 (1851). Nilnstvr (1852). Lin2 (1856). OLN2IK (1891). *Leim n. 8taäler, Leilißenlsxikon. Lä. 2, 8 «kt 1—3, u. Lä. 4 u. 5 spart. *LoedIanä, ILsitsedrift. Xin2. Leits au8 3^adr^. 1—4. -Verdälxn. ä. 1. (1873sr) u. 5. (1907sr) ^Visnsr Xatdolilrenta^ss. *kat2e1, Völkerkunäs. *?esedel, neue Lrodl. 6. ver^l. Lrälräs. *— ^ddanälxn. 2. Lrä- n. Völlrerlrnnäs. *1euder, Ov8ed. ä. kraAsr ät. Ideaterb (oäsr ein anä. ^Verlr üb. 6. ?r. ät. Id.). "Lebeü'el, Avealnrnelts ^Ver^e. Lroaed. *8oböu»iob-6ar0latd, x«8. UVerlcs. 8r. <^llLrtal86brift, I^inrer tdsoloK.-pralrt. ZadrA. 1870 — 78 in^l. u. 1881. *Koed-8tvrnfe1ä, Oeaed. ä. I'ürstsntumL Lerebtek-^aäell. 3 8ä«. 1815. *>Ii88a1e Romannw oirea 1870 u. K. Format Ll.-kol. oä. 40. *l88iIr6M6r, 3. D., dueblein äer Auüucd^ ^laria in alt OäiuA. ^iirnder^ 1497, Loedtvävr. lult; — LU8 üeiwat u. ^remäv; — Oberlsnä; — ^.Imer n. 38xerlu8t; — ä. Zägvr; — HsrrAOttsednitrer. *Vom ^6l8 2nm Nsvr. 3adrA. 1884/85. 'Loneoräantiae Vibliorum. Viennae 1825. Siedler, Iratdol. VollLLZebnI-I^ateedsssn. ^Vien 1905 u. L 3 Läs. ^lilneben (Oläend.) *— ä. viert« Ovdot. s^It. ^..) ^^lonarebie, ä. Ost.-Ilnx. I^f^. 188 ap. *VogI, ,1. 1^., Lr2abl. «. OroLZwütteredens. *— I^ieävrtal«!. 8. 1—3. ^asedenbued ^lini3tr«1, 1836;—labedvn- dued I'rauenlolr 1835 u. 36. öä. 2 apart. *Uneau1a^, Oe8ed. v. Lnglanä, ätsed. v. L«8«Ier. 3. ^4. 6ä. 9 apart. *I)ante, ^öttl. Xomöäie. XI. dr8F. v. Ledüller. Lpszksr Lr ^stsrs in Lerlin 7: ^rediv f. Irl. Odirur^i«. Lä. 55—80. *^r«div t. Irl. 24vä. Rä. 52—89. Läs. a. *2eit8e1rriLt k. 6llirnr^iv. 8ä. 81—85.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4217
[4] - 4218
[5] - 4219
[6] - 4220
[7] - 4221
[8] - 4222
[9] - 4223
[10] - 4224
[11] - 4225
[12] - 4226
[13] - 4227
[14] - 4228
[15] - 4229
[16] - 4230
[17] - 4231
[18] - 4232
[19] - 4233
[20] - 4234
[21] - 4235
[22] - 4236
[23] - 4237
[24] - 4238
[25] - 4239
[26] - 4240
[27] - 4241
[28] - 4242
[29] - 4243
[30] - 4244
[31] - 4245
[32] - 4246
[33] - 4247
[34] - 4248
[35] - 4249
[36] - 4250
[37] - 4251
[38] - 4252
[39] - 4253
[40] - 4254
[41] - 4255
[42] - 4256
[43] - 4257
[44] - 4258
[45] - 4259
[46] - 4260
[47] - 4261
[48] - 4262
[49] - 4263
[50] - 4264
[51] - 4265
[52] - 4266
[53] - 4267
[54] - 4268
[55] - 4269
[56] - 4270
[57] - 4271
[58] - 4272
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite