Verlag von Egon Fleische, k Co., Berlin XV 9 Demnächst erscheint: T Das letzte Glück Schauspiel in 4 Akten von Clara Vieblg Geheftet M. 2.—, gebunden M. 3.— Zweite Auflage Mit lebhaftem Beifall wurde die Uraufführung am Frankfurter Schauspielhaus ausgenommen. Frankfurter Zeitung. Die Viebig hat Leben, ihre heimatstarke Art verleugnet sich auch in diesem rama m > . er ra er opf des Mosenbergs, steiles Eifelgeröll steht drohend über der Szene, Früh mgssturme brausen, und „n goldenen Lerbst feiert man auf dem Marktplatz der Kreisstadt eme K.rmes voller Farb.gke.t Mit niederländischer Behaglichkeit sind im ersten Akt die Wirts- , ausgemalt, und das Intermezzo des Mosenhofbauern mit den liebes lustigen Mädchen am Fenster lacht in den hellsten Tönen. Eine Dichterin schrieb das. Die Menschen aber sind wie starke Tiere, austrumpfend mit vitaler Kraft, ihren Laß noch weniger als ihre Liebe verhehlend. Frankfurter Generalanzeiger: Drei Gestalten stehen im Mittelpunkt von Klara Viebigs neuem Schauspiel „Das letzte Glück", das uns gestern unser Schauspielhaus als erste deutsche Bühne und in einer recht guten, stark interessierenden Aufführung darbot, drei Gestalten, die jede gleich § lebensvoll gesehen und mit dichterischer Gestaltungskraft geschaffen sind: ein Mann und zwei Frauen. ... Neben den drei Kauptgestalten stehen noch einige nicht minder lebenswahr gezeichnete Episoden figuren. Auch sie zeugen davon, wie tief die Dichterin in das Wesen der Landschaft und ihrer Menschen eingedrungen ist. Auch an ihnen ist jede Bewegung und jedes Wort dem Leben ab gelauscht. Der Beifall war nach den beiden ersten Akten sehr stark. Die Dichterin mußte nach dem zweiten Akt wiederholt mit den Darstellern erscheinen. Der dritte Akt ergriff so mächtig, daß lautlose Stille im Zuschauerraum herrschte. Der vierte weckte bei einigen, deren Nerven den starken Eindrücken nicht standhielten, Widerspruch. Doch blieb der Beifall mühelos Sieger. Münchener Zeitung: Das Werk einer Dichterin, die es versteht, Menschen zu gestalte». Berliner Tageblatt: Klara Viebigs neues vieraktiges Schauspiel „Das letzte Glück" hatte, wie unser Frankfurter Korrespondent telegraphiert, bei seiner Uraufführung im Frankfurter Schauspiel haus einen sehr lebhaften Erfolg. Das Stück, dessen Aufführung die Dichterin beiwohnte, machte sichtlich starken Eindruck auf die Zuschauer, die allen Vorgängen mit tiefer innerer Teil nahme folgten. Einem Teil der Zuschauer gingen freilich einige besonders kräftig gezeichnete Stellen zu sehr auf die Nerven, so daß zu Schluß auch etwas gezischt wurde. Der allgemeine Eindruck war aber der eines starken und ehrlichen Erfolges. Berliner Börsencourier: Es ist ein Stück Wirklichkeit, von einem künstlerischen Temperament geschaut und von kraftvoller Land zu packender Wirkung gestaltet. Die Wiedergabe des Viebigschen Schauspiels unter Claars Leitung brachte der Verfasserin nach dem zweiten außerordentlich ge schickt gesteigerten Akte durchschlagenden Erfolg und zahlreiche Lervorrufe.