Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190903223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-03
- Tag1909-03-22
- Monat1909-03
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur cm Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 60. Leipzig, Montag den^.22. März 1909. 76. Jahrgang. Amtlich Erschienene Wenigkeiten -es deutschen Lnchhnndcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Bahn in Schwerin i. M. Behin, Superint., u. f Past. Walter: Für die Krankenstube. 100 Krankenblätter m. kurzen Andachten zum Verteilen an Kranke. 2. Ausl. 8°. ('09.) In Umschlag 1. — Betrachtungen üb. das Johannes.Evangelium, von M. v. O. 5 Hefte. (295 S.) 8°. '09. Je —. 35; in 1 Leinw.-Bd. 2. 50 Pfennigsdorf, Ine. O.: Praktisches Christentum im Rahmen des kleinen Katechismus Luthers. Ein Hilfsbuch f. den religiösen Jugendunterricht in Kirche u. Schule, e. Lehr- u. Erbauungs buch f. evangel. Gemeindeglieder, gr. 8". 2. TU: ^Dcr christliche Glaube u. das Gebet des Herrn. 2. u. 3. Hauptstück. Sarnighaufen, Past. Paul: Die Briefe des Apostels Paulus. Übersetzung u. Erläuterg. 8". Test u/cnt, Vd^lX^"us^^t ^lln" Kommentar zum Neuen Wulff, Präpos. W.: Die ländliche Fortbildungsschule in der Praxis. (40 S.) gr. 8". '09. —. 90 Bischof «L Klein, G. m. b. H., in Lengerich i. W. Um Freiheit u. Vaterland. I u. II. 8°. Geb. in Leinw. 4. 05 Geb. in Leinw/1.80 Poung, Egerton Nyerson: Im Wigwam u. am Lagerfeuer. Er- Zählungen aus dem Leben unter den Indianern. Autoris. Be- arbeitg. v. G. Holtey-Weber. <340 S. m, 8 sarb. Vollbildern.) 8". ('09.) Geb. in Leinw. 3. 50 Richard Böhm, Bcrlag, in Leipzig. Gast, Haushaltgslehrcrin Johanna: Kochbuch s. Haushaltungs schulen. 9. u. 10., seit der 7. stark verm. u. Verb., unveränd. Ausl. (IV. 118 S,> 8°. '08. Geb. u.n. —. 75 Henschel, Lehrerin Alma: Kochlehrbuch s. Schule u. Haus. 3., durch e. Anh. verm. Ausl. (IV, ISO u. 20 S.) 8°. '09. Geb. 2. 80 Buchhandlung der Evangelischen Gesellschast in Ltrastbnrg i. E. viadarlsn, kisrra: dustnve Lteinboil 1818—1906. slilä. populairo. slilol-Los^.s) (VII, 153 8. in. 1 kilänig.) 8". s'07s '08. 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. er Teil. Siegfried Cronbach in Berlin. Berlitz, M. D.: II. Buch f. den Unterricht in den neueren Sprachen. Deutscher Tl. f. Erwachsene. Europäische umgearb. Ausg. 26 Aufl. (VII, 169 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. bar 3. — Mich. Danehl's Verlag in Goslar a. H. Jautzen, Dir. Ur. Herin.: Die höhere Mädchen- u. Lehrerinnen bildung in Preußen. Die amtl. Bestimmgn., Lehrpläne, Prü- fungsordngn. u. sonst, wicht. Erlasse, Hrsg. (IV, 268 S.) gr. 8". '09. 3. —; geb. 3. 60 Deutsche Berlags-Nnftalt in Stuttgart. Putlilz, Gen.-Jntend. Joach. Baron zu: Theater-Hoffnungen. Ein Wort zur Aufklärg. (38 S.) 8". '09. —. 75 Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Bangert, Realgymn.-Lehr. Will).: Begleitwort zu dem Hilfsbuch f. den deutschen Unterricht in der Vorschule auf phonetischer Grundlage. 5. Aufl. (43 S.) 8°. '09. —. 60 C. Diller ä- Sohn in Pirna. Peter, Past. Nud.: Kaufmannsstand u. Christentum. Predigt üb. Matth. 13, Vers 45 u. 46 zum 60jähr. Jubiläum der Handels schule in Pirna am 31. I. 1909 in der Stadtkirche zu Pirna. (11 S.) 8". ('09.) —. 20 Carl Duncker in Berlin. Dielze, Otti: Eine Gastspielreise nach Süd-Amerika. Tagebuch blätter, bearb. v. Curt Winkler. (186 S. m. Bildnis.) 8°. ('09.) 3. — B. Mischer Nachf. in Leipzig. Kretzer, Max: Die Verkommenen. Berliner Sitten-Noman. 4. Aufl. Vlll, 440 S. m. Bildnis.) 8°. ('09.) 4. —; geb. in Leinw. 6. — L. Friederichfen ä- Co. in Hamburg. biapb. Iv8titut>8 cksr Universität lena.) (XXVII, 777 8.) I-6X.-8". ^09. 20. —; xsb. 22. — Adolph Fürstner in Berlin. HuLAlis.. (VII, 40 8. IN. 1 I'Ü3M. u. 1 ll'ak. tIoten1)6i8pisl6.) 80. ('09.) —. 80 Carl Grüninger in Stuttgart. IVlittsllun^sii cler §eo1oKi6eIisn ^bteilunA äe8 ügl. ^vüitt. 8tat. 1,anä68arntS3. 8". 466
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder