^ 65, 20. März 1909. Angebotene Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3487 Angebotene Bücher ferner: R.. vallurslsr in 1-eip2i§: AlüIIvi-, vr. U., Ovr praktigedv Uau8»rxt. Orixdä. (20 kür 4 Otto I^6H2 in 4t6ipLi§: Domiuill, äi6 krie^^vallsn in iüren^s- ^üieütlicben katviesroluo^sn von ckeo 4. ^uü. 1893. Llit 4500 ^bbilÜAn. 25.5M. ^^ 9.—. VerKautliell! 1. LisLori8oIi6 Liläer-Lidel. k'ünkl'vilv in einen Lck. xeb., in sielrdalteuä 6ie udbilännA ä. Ligtorisn aller patriarclien äe88 Iiuek8 Ao8V. l^lit körn. ka^86rl. ^ereieüoet. u. in kupier ^68loeken von ckokann lllricü Krsussen in ^uxsdurx anno I7Ü5. 2. 8ei11§6 Uvä (-r6MUt1l8-I^U8t. öeinLÜv 1700^ kreie pro 6ä. 20 WWWWW^WW^WW^^IWWW iu>>l!8 Äetteniieim l.u8iigv 668kl!8ck3ft komisoüs Vorträ^s uncl üumo- ristieotie Vorlegungen (löLZsiteu.) statt 1.50 kür 50 bar. 5 Lxewpl. kür ^ 2.— netto bar. cko». vonblsr, ^Vien II, kraterstr. 9. ^rrt, 0. pra^t. ^labrg. 1904 u. 1907. k'rivärviebg Llätter k. gvriebtl. Neäisio. 5abrg. 55. 57—59. Iberapeut^ebe^lon^bekte. 1904—06. 1Voeb6ll8obrikt, Lsrl. Iclin., 1907. ^Voebengobrikt, vteebe. meä., 1907. ^Vooben8ebrikt, Nünobener msck., 1907. 2eit8ebrikt k. Hygiene. 61. Lä. ^eitgobrikt k. kran^enpüvgv 1904. 07. 08. 2u8. k. ^ 20.— krlco. (16 ko8tpaket) 54—86. ^ ^.robiv kür klin. Obirurgiv. L6. 61—81. Künftig erscheinende Bücher ferner: Gütersloh, den 16. März 1909. T Nur auf Verlangen! Folgende Neuigkeiten kommen in kurzem zur Versendung: Schlatter, o. A., Professor in Tübingen: Pie Atzeosogle des Meue» Ieüaments und die Dogmatik. (Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Herausgegeben von Prof. v. A. Schlatter und Pros. v. W. Lütgert. XIII. Jahrg. 1909. Heft 2.) 82. S. gr. 8". Preis 1.40 Dieses neue Heft der „Beiträge zur Förderung christlicher Theologie" verdient wegen des behandelten Themas besondere Beachtung. Verfasser behandelt I. die Einrede gegen eine historische Theologie des Neuen Testaments; s. die Pflicht zur historischen Arbeit; 3. die der neuteftamentlichen Theologie gesetzte Schranke; 4. Statistik und Ätiologie; 5. die Einrede gegen die erklärende Absicht der geschicht lichen Arbeit; 6. die neutestamentliche Theologie und die neutestamentliche Geschichte. Kallics, H., Pastor in Neustadt i. Mcckl.: Der Begriff der Htfeirbaruug. (Handreichung zur Vertiefung christlicher Erkenntnis. Herausgegeben von Pastor I. Möller und Gen.-Sup. W. Zöllner. Hest 11.) 48 S. gr. 8°. Preis 80 H. Inhalt: 1. Die geschichtliche Tatsache der Offenbarung. 2. Die moderne Umdeutung. 3. Die begriffliche Abgrenzung. 4. Die religionsphilosophische Be gründung. 5. Die persönliche Offenbarungserkenntnis. Rothert, W., Superintendent in Hannover: Pie Auner« Alislion in Kaunover in Verbindung mit der sozialen und provinzialen Volkswohlfahrtspflege dargestellt. Mit 13 Bildern, sowie mit einem ausführlichen Handbuch (Anhang) für die Praxis. 3.. unter Mit wirkung namhafter Berufsarbeiter der Inneren Mission völlig umgearbeitete Auflage. VIII, L82 S. gr. 8°. Preis 7 geb. 8 Dieses Werk soll zunächst sin Hand- und Nachschlagelmch sein für alle, die in öffentlichen Ämtern mit den Anstalten und Bestrebungen der Inneren Mission in Beziehung zu treten haben. Es ist aber auch trefflich geeignet, weitere Kreise mit dem Stand der Inneren Mission bekannt zu machen. Für die Arbeiter der Inneren Mission ist es eine willkommene Bereicherung der Fachliteratur. Die Einführung der Inneren Mission in den Bereich der theologischen Lehr zweige hat gute Fortschritte gemacht. Fast aus allen deutschen Hochschulen werden Vorlesungen über sie gehalten. Als ein Jnstruktionsmittel bietet sich das Werk auch diesen Kreisen an. Jrle, Hedwig: Wie ich die Kerero lieben lernte. Mit 10 Illustrationen. 172 Seiten. 8°. Preis 2 geb. 2 50 H. Die schlichten, anschaulich nach dem Leben gezeichneten Bilder sprechen für sich selbst. Sie sind in hohem Maße geeignet, lebendiges Missionsinteresse zu wecken und zu pflegen. Das Büchlein eignet sich nicht nur zum Vorlesen in Missionsvereinen, sondern wird auch weiteren Kreisen, die für unser deutsches Südwestafrika ein Herz haben, willkommene Anregung bieten. C. Bertelsmann. Ko8ener 8t.-Ka!enäer PascitSttduelt kür äsn ctsntsodsn Oorpllstnäsntsn il-test ottirisllsn tVitSttksit 2>vsnrl88le ^u8Labe I909/l9l0. In 1-«io«n Avdtiuüeil A 2 50 ord., A. 1.75 dar und 13/12. reiprix. l?088bei'8'8clie Verlsxs8buclikancUun§ ^rtbur kossberx. Fortsetzung der Künstta erscheinenden Bücher s. nächste Seile.