^ 60, 15 März 1909. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel- 3213 Fertige Bücher ferne r: ISS IN« » VI W » A W W Ivl «, « W U W V N e. A Mclei'5 berlsg in Aiesvalien. Soeben ist erschienen: Das Automobil! ! sein Bau und sein Betrieb Praktisches Nachschlagebuch für Automobilisten ^ von Dipl. Ing. sreiberrn v. Low. Mit 279 Abbildungen. Preis gebunden 4 80 H. In Rechnung und gegen bar mit 30"/« Rabatt. Der Zweck des Buches ist, den Automobilbesitzer und Automobilführer über die Vorgänge an seinem Fahrzeug zu unterrichten, so daß er den Grund eingetretener Störungen leicht erkennt und sie rasch und vorteilhaft beseitigen kann, daß er die notwendigen Untersuchungen rechtzeitig und mit pein licher Sorgfalt ausführt, daß er ein gewisses Urteilsvermögen über die Anpreisungen von Neuerungen bekommt und bei der Neuanschaffung eines Automobils weiß, auf welche praktische Gesichtspunkte er für seinen Zweck den Hauptwert zu legen hat, kurz, es soll ihm ein Leitfaden sein, um sich die Er scheinungen an seinem Fahrzeug erklären und aus seinen Er fahrungen weitere Schlüsse ziehen zu können. Jeder Automobilbcsitzer und -Fahrer, alle Fabrikanten und Händler von Antomobilen und Bestand- teilen von solchen, die Antomobil-Klubbibliothcken werden dieses auf dem heutigen Stand der Technik stehende Werk des in der Automobilwelt bekannten Verfassers nicht entbehren können. Ich bitte um tätige Verwendung und Angabe des Bedarfes. Wiesbaden, 12. März 1909. K. W. Kreidel's Jertag. ZE" Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Oarl 'Wintsrs HnlvsrsibübobriotrliancklA. in LsickeldsrA' *^1t«r6 Luellv unä ooustixo ^.bbilckun^on äes Lrndwalsr Lellloosos, vinsr 8ellön- Losbler in k'ranlrkurt. a. N.: 1 F.uckr686Q-^Vv886l^, Lanäbuell k. Lupkvr- 8tio1i8amml6r. 1 Droelchauo' Irl. Xonv.-Iwxikon. 2 Läv. 1 ^I6t286lr6, §666 Homo. I'roos'godo Hotdli. in OisEn: 1 Ü688, ^0r8t8ebut2. ^6U68t6 ^.uüa^s. 1 I'släb»n8e1i 2nr klrlrlärunA ck68 8or»2. 1851—54. Lsrrnann Lotirsuclb in Lonn: *I)6liio u. ö., Icirebl. 1ZauIrun8t. Osoar Lotduolrsr in öerlin: *Xvide1, ^ormsutaksln. 1—8. Archiv k. Verckauun^okrnnlrlieiten. Kplti. Lck. 11. > ° 2üriell 1774. LsiäölbsrA 1868. Oi88. LkLisllunx. Uarb. 1862. Di88. ^l. önur. 1905. mu8. 1888. 1697—1727. *^6itrpl, 8edu1«. ^It« Fnü. in Hsktsn. H.. Lobrönkolcl in IViso IX/3: *068e1i. ck. Li86nl)a!rn6n 1898—1908. *?anl86n, 8^8tsm ä. 1906. *VVunät, Utlli^. 1903. F.dt. 1—4. *Usr8li8.l1, 8pL2i6rA. a. 1^Lturt'or8obvr8. *111«, ä. klräs u. clia Lr86b6in. ibr. Obvrü. I^ondarck ^6N20l in kartonlriroben: *O»8 F.u8lanä 1828 — 32. 35. 45. 46. 86br Auto Vsr>v6lläun§. *36ll1e§6l, 8psni8eb. Ibvatar. Rio 1810. *Xg.ubsrk,Volk8inLr6lien 6. OsutZelivn. v. *6i6lsedo^v8lr^, Oovtds. ^.ueb vinroln. *8odm, In8titntion6n. ^aeli 1905. "8auptmann, — Ib36N, K68. *3i1l6, k., — Daviä, Z. ^s., ^Vsr^v.