3152 Börsenblatt f. d Dtsch«. Buchhandel Fertige Bücher — Gesuchte Bücher. -s? 59, 13. Mürz 1S09. Fertige II. Künstlg erscheinende Bücher ser„er: Verlsz von „Wein uncl >Vakke" /si»es8en) in kerlin L. >9. kür kuckIiLnälun§en mit 8onnlÄ^88cliuIIiun68cliakt! kübrtsn Nskts „>Vokin sollen wir §eken?" ^ ° „^Vas willst äu, rlas ieli tun soll?" krsiL L 10 ^ orä.; 7 ^ netto; 50 Rxsmplars L 8 orä.; 6 H astto bar. ^.ueb auk Verbreitung ungeres I^kennigblirtteg „IVsbr uncl IVakto kür clio ^u^sncl", vwäureb Ilunälungen mit 8onnta§33ebuI1cupck3obakt einen sebönen Veräien8t Berlin 6. 19, IVallstr. 17/18. Verlag von „>Vobl' nn<t ^Vrrtke" (Br. 2i1Io88en). Gütersloh, den 9. März 1909. <Z) Nur auf Oerlangen! Nachstehende Neuigkeiten meines Verlages stehen zur Versendung bereit: Johann Sebastian Bach: 24 Heistliche Lieder für eine Singstimme komponiert. Ausgewählt und nach des Komponisten beziffertem Baß mit Klavier- oder Harmonium- Begleitung versehen von vr. tb. Jo Hs. Zahn. 5. Auflage. 32 S. Lex.-8<>. Preis 1 Je mehr unsere Zeit die Größe und Bedeutung Sebastian Bachs schätzen lernt, um so freudiger dürfen auch alle Bestrebungen, weniger bekannte Schöpfungen des Meisters ans Licht zu ziehen und zu neuen: Leben zu erwecken, begrüßt werden. Die Singstimme ist mit der Begleitung verbunden worden, um die Lieder gleichzeitig singen und begleiten zu können. 1 Oartsnlaubs 1900, l l —14. LeUsitlius Luebb. dlaolit'. b. blr5obnsi- Lnglsr in 8t. Oallsn: 1 Ns^srs Irl. Lonv.-Bsx. 6 Läs. Osb. *^.rebiv k. >vi88. kbotogr^ 1900, Bskt 6 u. 7 oä. 1900 Icplt. *Lrämanv, Lsäsntun^ äos Portos. *b,atsin. vt^moloA. ^Vörtsrb. *kkan, lcaulmänn. OrgaviZation. *8aob8-Vi11att6,IlLllä-u.8LbuI-^Vbeb. 2 Läs. *Wait2, ät. Verlass unx8x68eb. Lä. 7 u. 8. *Lng6lborn8 Romanbibi. Lvlisb. Läs. äoüs. r'oob.t in Stuttgart, Otgastr. 49: Liwplieissimns. Lä. I, ^r. 2. 4. 7. 10. 12. 14. 25. 26. 36. 39. 47. — äo. Lä. II, Nr. 27. 33. 36. 40. 41. 44. — äo. Lä. III, Nr. 23. 32. Oostbss ^Verks. Ilsmpsl. Lä. 22. 23. 31. ckulius Nournami, Lolbb. in ^lugäsburg: Lanbsr, Libliotbse», aeta st seripra magiea. 3 Läs. Rsmgo 1729—45. ^robiv k. tbisr. Na^nstismas, v. Risssr. 12 Läs. *>Vsi8mann, Vortrags übsr Ossssnäenr- tbvoris. 2. ^utt. Hager, A., Präpositus iu Dargun: Kestklänge für Nosauneuchöre. Motetten und Lieder in Verbindung mit dem Bundessekcetär des Norddeutschen Männer- und Jünglingsbundes A. Schröder ausgewählt und herausgegeben. Vierstimmig bearbeitet von Rud. Barth. VIII, 160 S. Gr. 8°. Preis 80 H, geb 1 .^. Das vorliegende Büchlein möchte seinerseits dazu helfen, eine in der Literatur für Pvsaunenchöre vorhandene Lücke auszufüllen. Bei aller Fülle und trefflichen Auswahl des bereits Vorhandenen verlangte man jedoch noch eine Erweiterung des Stoffes. V6l«l! Liedersammlung, herausgegeben von der „Geselligen Prima" des Gymnasiums zu Gütersloh. 232 S. 160. Preis 1 geb. 1.20 „lui-giäa vsla!" Jugendlust und Jugendmut klingen in den kurzen Worten, und derselbe Geist zieht durch das ganze Büchlein. Studentenlieder im eigent lichen Sinne sind nicht ausgenommen, dagegen sind reichlich vertreten vaterländische Lieder, Volkslieder, Natur- und Wanderlieder; auch fröhliche Kommerslieder wurden berücksichtigt. Das Büchlein wird in den Vereinen höherer Lehranstalten und geselligen Vereinigungen freudige Aufnahme finden, besonders eignet es sich auch für die Jugendabteilungen der Jünglings- und Turnvereine. ^ Rohde, Heinrich, Kantor: Sinnet dem Lerrn! 14 geistliche Gesänge für dreistimmigen Schülerchor komponiert. Oxrv, 75. 24 S. Lex.-8°. Preis 60 H, 10 Ex. 5 Hochachtungsvoll K. Bertelsmann. Gesuchte Bücher ferner: 6. LIsktbsroriclalLis in ^.tbsn: "Rbaras, äs morbilio ^.rabiei st Latin:, sä. Obanins Loväon. Innxsn. 4. Lä., 3. Ilslt oä. ä. laksl: Mirlclopksr (Lronss) apart. 4. Lä., 4. Lstt oä. ä. laksl: Rovsrbslla Orab- mal apart. 7. Lä., 1. Llskt. 8. Lä., 1. Sekt. 13. Lä., 1.—3. Hvkt. *Vrie8, II. äs, üllutationstbsoris. 1/2. *Oa1, russisobss st^mol. ^Vörtsrbusb. Obiliansnm. Llätt. k. katb. ^Viss. 8. Lä. 1848 (auob äsk.), 1850, 52, 58—60.