^ 58, 12, März 1909, Gehilfen- und Lehrlingsstellen Börsenblatt f> d. Dtschn. Buchhandel. 3113 OffkNk 8!k!lkn Ltslleuvsrnrittsluiix äs8 ^.ll^smslrien vsutsobsu Lu6bbauck1un88 - Oolrilksu- Vsrdanäss, Für sofort oder 1. April Volontär oder junger Gehilfe für einige Monate zur Aushilfe gesucht; ev. kann auch ein Lehr ling eintreten. Osterode a/H. A. Lorge'sche Buchhandlung I. Taaks. Oekilke, Zur Erledigung der O.-M.-Abrechnung suche aushilfsweise einen erfahrenen, tüch tigen Gehilfen, der diese Arbeit schon selb ständig besorgt hat und sofort antreten kann. Gehalt 130 ^ pro Mvn. Meldungen Magdeburg. C. E. .Klotz. Aushilfsweise für März und April ein Mitarbeiter gesucht. Angebote mit Bild erbeten an Gustav Winters Buchhandlung Franz Quelle in Bremen. Arapdis erdeten an ^u1iu8 Usinsuer, kreslau. Verlszsxeliilke. Luostverlstz«» Junges Fräulein mit buchhändl. Kennt nissen speziell für den Ladenverkehr auf 1. April gesucht. Angebote mit Bild und Zeugnisabschriften direkt erbeten. Becker L Beeser, Buchhandlung in Singen (Baden). retirlinz Lortirnent, verdunäen mit Verlag. ^Viesdaäen, Närr 1909. Obr. lairnbartb, Lueddancllun^. 6e§r. 1858. t.et,rl>nA. unter „Sodlss^lA-HoIetsiu" bsf. cl. Os86tiätt83ts1l6 (1. S.-V. unter lit 1073. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 s) pro Zeile. DuoKti^sr LuoKbäucllsr, 18 ^adre im k^aed, le.cli^, seit 2'/, 3adren Oesodäktskükrer Oerlag! Serlin ocler Oororu Junger Gehilfe, 24 Jahre alt, dauernde Stellung als Expedient, Kontenführer, Lagerist rc. Gef. An gebote unter Q 1047 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Strebs. Verlagsgehilfe, 25 I. alt. sucht z. 1. April Stellung im Verlag. Derselbe ist mit allen vorkomm. Arbeiten gut vertraut in Herstellungsarbeiten weiter ausbilden kann. Gesl. Angebote unter A 1062 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Korrektor, 15j.?r., lltsed. u.krä8pr.,8.8te1Io Zunger lli-eblamer vevlike, zugt. Gef. Angebote u. 8. 11. 1100 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. wert. Zu näheren Angaben bin ich gern bereit. Franz Cleppien in Wolgast. lauä. ^uZedote unter?. O. Nr. 1022 vveidilolro ^.U868t6l1ts,8. V., I erlinL^V. 68, kostenkreien Ltellennsctnveis. suedt 1. ^.pril 1909 LtelluvA in Verla^s- ^ed. erbitte unt. H. ^.1096 a. 6. Oesedäkts- kin heisencler, verbeiraiet, such?, gestützt auflangjäbr. krsabrung. nachwekb. er folge uns im besitz von btterenien erster Häuser, Stellung als ZtaStreisenSer sSerOertrsterMau§tvärt§, an? liebsten kür ein fMbistt, bessere Leitung oser ädnl. neue Zache. 6efj. ü^gebote unt. Nr. ioo4 bekörclerr Sie6eschäM. teile Se§ Lörsenvereinz. tätsstadt West- oder Süddeutschlands. auch Buchhandlung mit Musikalien-Ab teilung in Frage. Alz eh (Rheinhessen), Spießgasse 16. L. Weinmaiin. MIllMIM. Holläncker, 25 Fakire, xrunckllck in allen VerlaA8ardeiten ein^efübrt, xute 8cbu1- bilckun^. frLnro8i8cd, ^n^li8ck, jetrt in kerliner Verlag tatix, 8ucllt r. l. ^prii 8tellun^. Oekl. ^nxebote unter itl 1085 an ckie Os.8cdakt88tel?e ck Lür8enverein8 erbeten. Neisencltt, beprMnlailonrlsbig, bei äen Su»-> Unnlt- nnü Psplrrb-Iüäiern in sann vrnllwianil brüenr «ingelübrl, lu«« an<I«rui-ilig kn« lvreibrnili UiileNeiie. 1a Lenaniff« Sei Hageds'e un^ri s U 1VL7 an il ürlchill«- ürile äe, Sörlennereia« krb«!rs.