58, 12, März 1909, Gesuchte Bücher, — Künftig erscheinende Bücher. s. d. Dischn. Buchhand-l. 3101 Gesuchte Bücher ferner: (^rs^orivis-LuLlitianclluiiA in Oöln: ktrilosopkis I —III. Nioolai, Lsrliu n. kotsäam. 86. 1. 1786. Xplt. u. 86. 1—4. *8nwbolt2, untsr N6N80Ü6n5re886rn. kaul Sraups in Lerlin 8W. 68, Xoobstr. 3: 3abrS. 15 u. kl. Ltsiuev, 6is 8a^Liri 8praeÜ6. 8ta1i8t. ^sabrbuob k. ä. X^r. 8aeb86v. 35. ^abrx. 1907. 8tati8t. ^abrb. 1. 6. prvN88. 8taat. 1903. ^abrx. 22. 24. 27. 6rann, 8uis6, TörüZin v. krvll886N. 8utli6r6 ^Verlro. 8an8 8n6t. 1553 u. 6s. Nalobranob«, ^Vor^8. Innxen. 4. 86., 3. Holt 06. 6. 1»k«1: 4. 8«tt 06. ä. laksl: Hovvrbella 6rab- mal apart. 7. 86., 1. 8ekt. 8. 86., 1. Sskt. 13. 86., 1.—3. 8«tt. Künftig erscheinende Bücher ferner: Gütersloh, den 9. März 1909. Nur auf verlangen! (A In kurzem gelangen nachstehende Neuigkeiten meines Verlages zur Ausgabe: Kerrl, Or. Th., Seminardirektor in Hilchenbach (Wests.): Die Lehre von der Aufmerksamkeit. Eine psychologisch-pädagogische Monographie. 2., umgearbcitete Auflage. XII, 276 S. 80. Preis 3 ^ 60 -Z, geb. 4 ^ 20 L. Die äußerst günstige Aufnahme, die die erste, bereits seit einigen Monaten vergriffene Auflage in der pädagogischen Presse gefunden hat, berechtigt die Herausgabe einer zweiten Auflage dieser Monographie, die in ihrem Wert das Mittelmaß derartiger Arbeiten weit überragt, flüssig geschrieben und angenehm zu lesen ist. Ihres Inhaltes wegen darf sie als eine dankenswerte Lösung der behandelten Frage bezeichnet werden. Kein Lehrer wird das Buch unbefriedigt aus der Hand legen, da das Thema nach allen Richtungen hin beleuchtet ist. Perthes, Otto, Professor a. D., in Bielefeld: Werden und Wirken von Clemens Theodor Perthes. * 2. März 1809, f 25. Nov. 1867. Mir eurem Bildnis. 72 S. Gr. 8". Preis 1^ 20 <H. Clemens Theodor Perthes ist der Begründer der ersten Herberge zur Heimat. Von Männern, die auf dem Gebiete der Inneren Mission tätig sind, wie auch von Historikern ist oft nach einem zuverlässigen Lebensbilde dieses hervorragenden Mannes verlangt worden. Nun hat dessen Sohn Otto, gerade zum 100. Geburts tag des Vaters, das Verlangen erfüllt. Er schöpfte aus dem Material, das in dem umfangreichen schriftlichen Nachlaß aufgespeichert ist, und so liegt denn jetzt ein Lebensbild vor, das weitgehender Beachtung wert ist. Die Lektüre von Perthes' Lebensgang, der in politisch so überaus bewegte Zeiten fällt, wird jedem reichen Gewinn bringen. Schoppe, Gustav, Köuigl. Seminarmustklehrer in Gütersloh: Die Schulgesanpfeage und der Unterricht in der Musikgeschichte an den höheren Lehranstalten. Verhandlungen auf dem IV. Musikpädagogischen Kongresse in Berlin. Im Aufträge des Vorstandes des Musikpädagogischen Verbandes herausgegeben, ca. 96 S. 80. Preis ca. 1 80 H. Methodische Werke über den Schulgesangsunterricht sind in großer Zahl hervorgegangen und erscheinen noch täglich. Zu einer durchgreifenden Reform in der verstandesmäßigen Behandlung des Stoffes ist es jedoch bis jetzt noch nicht gekommen. Alle Gesanglehrer werden sich über die in vorliegender Schrift auf geführten Forderungen der erstrebten Neugestaltung zur Anleitung selbständigen Denkens einig sein. Da solche weder einen Mehraufwand von Zeit von Kosten verursachen, so ist zu hoffen, daß die Grundlagen aller Musikbildung des Volkes recht bald in dieser Richtung umgestaltet werden mögen. C, Bertelsmann. MMtnIioktNe MiWii. VortrLßs unä HikanälunAsn VoIIiSwütscliLftliclien Leselkcksft in kerlin. ZO. 31. ZabrAanZ. rlädrlieb 8 Ilokts. 6.— or6., ^ 4.50 no., 4.— bar. kerlin 8>v. 18, Ml- I90S. t.eonllgl'ä 8imion IVk. SE" Fortsetzung der Künftig erscheinende» Bücher s. nächste Sette.