Montag, den 5. Februar 1923. Amschlag zu ^ 30 5000 Stück in 4 Wochen! Soeben erscheint in neuer Auflage: 6.-20. Tausend Vf. meä. Paul Adam Hygiene -es Liebeslebens Grundzahl 0,4S (Schlüsselzahl de«! B.-V.) Partie 11/10 mit 40A ab 100 Exemplare glatt 30°/, Angesicht« der sich erschreckend mehrenden sexuellen Er krankungen und Verirrungen in unserer Zelt tut eine sach gemäße Aufklärung und Beratung mehr denn je not. Diese« lebendig und dabei doch streng wissenschastlich geschriebene Werk eines Arzte« will gegen die Verwilderung von Sitte und Moral unserer heutigen Zeit Front machen. Da die Gesundung aus dem Volke heraus entstehen muß, ist das Werk leicht saßltch geschrieben, so daß es sich zur Ve,' breiiung in die weitesten Schichten des Volkes eignet Gegen jede Moralpredigt zeigt der Versasser an Hand von Beispielen die verderbliche Wirkung aller Schädigungen aus sexuellem Gebiet und wird dadurch mehr wirken als alle Pamphlete, die durch den Mund geistig vertibeter „Bolksverbesserer" gewöhnlich das Gegenteil der beabsich tigten Wirkung erzielen. Das Buch, das sich in kurzer Zeit so viele Freunde erworben hat, können Sie leicht zu einem Broiariikel sür Ihr Sortiment werden lasten. Alle Bestellungen, die wegen Mangel an Exempl. nicht mehr ausgesührt werden konnten, wurden gestrichen. Bestellen Sie reichlich und schnell auf anhängendem Zettel. Auslieferungen r Hannover. Leipzig bet <k. Fr. Fleischer. Wien, Llterarta. Zürich, Paul Altheer Verlag. (Preis sür die Schweiz so Vp. orö.) Vom selben Verfasser erscheint demnächst i Liebe auf Irrwegen 6h«-7Iovellen T Kapitol-Verlag Adam H Lo. Hannover sooo Stück in 4 Wochen! Rheinland-Verlag * Röln Auf dem Berlicb 33 g Peter Verchem Gespinks un Spintiseet Gedichte in Lölnischer Mundart l)r. Bayer schreibt: „iks ist ein wahrer Genuß, sich in die Poesien Serchems zu vertiefen, aus denen ein echter Dichter voll Her; und Gemüt zu uns spricht, ein Dichter, der ohne Bedenken als der beste Lyriker zu bezeichnen ist, den die kölnische Mundart bis heute aufzurveiscn hat. Alle Register weiß er mit gleicher Meisterschaft zu ziehen; das Schwer mütige, Gedankenvolle, Diefreligiöse liegt ihm edonsogut wie Fröhlichkeit und Lebensgenuß; hier weiß er mit einem harmlosen, schalkhaften Humor und einer reinen, nie verletzenden Satire ein Lächeln uns abzunötigen, wie er in ernsten Klängen unsere Gedanken zu beschaulicher Ein kehr zu bannen weiß. Für den hohen wert der Gedichte spricht auch, dag man mit -cm einfachen Durchlesen sich nicht zufrieden gibt, sondern immer wieder die schönen, trefflich geformten Verse mit be schaulicher Andacht liest und dabei auch immer neue Schönheiten entdeckt, die sich zu einer Lebensphilo sophie voll vertrauender Gottesfurcht, edler Men schenliebe und maßvoller Lebensfreude verdichten." In Pappe gebunden. Ladenpreis G.-3. 4.—, bar ö.do. Partie Schlüsselzahl des Lörsenvcreins Leipziger Auslieferung: Carl Fr. Fleischer