Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-05
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
890 »lirs-nblalt i. d. DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Pretrinderungen. Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 5. II. Lg. Liederbuch für höhere Schulen. HrSg. von Kirmse, Reitze ustv. 1224.—. S. Fischer Verlag A.-G. in Berlin und Leipzig. S. II. LS. Werke unserer Preisliste vom LL. Januar, die nicht um 50'15 erhöht wurden. Bereich, Bräutigame. Halbleder 1V 000.—. Hesse, Slbdhartha. Halbpcrgt. 8500.—. Shaw, Methusalem. Brosch. 5000.—, Pappe 8500.—. — do. Als Ergänzungsband der Gesamt-Ausgabe: Pappe 8500-, Gau,In. 8000.—, Halbldr. 10 000.—. Fontane, Ges. Werke. I. Reihe. 5 Bde. Gauzln. 15 000.—, Halb leber 80 000.-. .Hauptmann, Ges. Werke. 8 Bde. Ganzleinen 65 000.—. N-rr, Schriften. I. Reihe. 5 Bde. Harbin. L8000.—, Halbldr. 45 000.—. — bo. II. Reihe. L Bde. Halbln. 12 000.—, Halbldr. 20 000.-. Hesse, Camenztnd, Dcmian. Jeder Bd. in Halbldr. 11OOO—. Kellermann, Meer. Geh. 4000—, Halbln. 6500.—, Halbldr. 11080.- . — Jngeborg, Tunnel, Tor. Jeder Bd. geh. 4000.—, Halbln. 8500.—, Gauzln. 8000.—, Halbldr. II 000.—. Mann, Hoheit, Novellen I/II. Jeder Bd. Halbldr. 12 000.—. Wassermann, Juden. Brosch. 3800.—. — Alexander, Moloch. Jeder Bd. drosch. 3600 , geb. 5500.—. — Gänsemännchen. Halbln. 8000.—. — Wahnfchaffe. Brosch. 7500.—, Halbln. 12 500.—. Beer-Hosmann, Jakob, Charolais. Jeder Bd. br. 1000.- , geb. 2500.—. Hauptmann, Schluck u. Jau, Arme Heinrich, Karls Geisel, Bogen des Odysseus, WinterbaKade, Weihe Heiland. Jeder Band drosch. 2000.—, geb. 3200.—. Rann, Betrachtungen. Halbln. 8500.—, Ganzl». 10 000.- , Halbldr. 13 000.—. — Rede. Halbldr. 12000. . Rathenau, Broschüren. Je 750.—. Eine Neue Romanrerhe. Jeder Band brosch. 3600.—. Der wohlfeile gute Roman. Jeder Bd. brosch. 1000.—, geb. 2200.—. Fischers Illustrierte Bücher. Jeder Bd. brosch. 1000.—, geb. 2200. -. Hoelder-Pichler-Tempsky A.-G. in Wien / G. Jrcytag G. m. b. tz. in Leipzig. 5. II. 23. Richtigzustellen bzw. nachzutragen in den Verzeichnissen B.-Bl. Nr. 282 vom 16. XII. 1922. Ebner, R., Coleoptern A. (Akademie der Wissenschaften). Gz. 5.40. Mader, Jnsektenleben Deutschösterreichs. Gz. 4.—. Schweidler, Praktische Übungen in der Ausführung phys. Schulver suche. Gz. 4.20. Studien über den Arbcitsmarkt. Band I. Fürer, Die Gestaltung des Arbeitsmarktes. Gz. 2.—. Band II. Kargos, Ter öffentliche Arbeitsnachweis in Galizien. Gz. 1.30. Ernst Keil s Rachs. «August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. 5. II. 23. Holten, Else v., Linde, Ein Buch von Biene» und Menschen. Gz. 05. RIkola Verlag A.-G. in München — Leipzig — Wien. 5. II. N. Grundzahl-Anderungen. Schlüsselzahl des BLrscnvereins. Fugger-Zeitungen a. d. I. 1588—1605. Ganzln. 20.—. Gogol, TaraS Bnlba. Sign. u. num. Lux.-Ausg. Halbpgt. 30.—. Verlag für Sprach- und Handelswissenschast S. Simon in Berlin W. SO. 5. II. 23 Rem Grundzahlen. Lüdccke, Gesamtorgantsation. 8.—. Der Kleine Maier-Rothschild. 12.—. Echär-Langenscheidt, Kansm. Unterrichtsstunden. Jed. Kursus 22.—. — Formulare. Je 7.—. Für meine Kinder ausgezeichnet von 0. Traugott Hahn Zweiter Band von „Aus meiner Jugendzeit: Haus und Amt 27>/2 Bogen 8°. Mit 7 Abbildungen. In Halb leinen gebunden Grundzahl 2.60. Wir freuen uns. den längst erwarteten zweiten Band der Lebens erinnerungen des bekannten Pastors v. Tr. Hahn anzeigen zu Die Darstellung des halben Jahrhunderts seines amtlichen Wirkens bietet zugleich ein fesselndes Bild baltischer Kirchen geschichte dieser Zeit. Aus seinem segensreichen Wirken an der geistlich überaus lebendigen deutschen St. Olaigemeinde in Reval wird er herausgerissen durch die Verbannung nach Oltsibirien wegen seiner Übermittlung von Gaben für die an die Wolga ver schleppten Ostpreußen. Nach der deutschen Besetzung Revals dort hin zurückgekehrt, muß er nach dem Aufgeben der baltischen Pro vinzen mit den Seinen fliehen. Seither ist sein Leben rastloser Evangelisationsarbeit in ganz Nordwestdcutschland geweiht. Inspektor Zeller, Beuggen. schrieb über den ersten Band: „Das ist ein ausnehmend feines Buch, das einen nicht so bald losläßt, wenn man einmal angefangen hat. Unter den 363 Seiten habe ich nicht eine einzige uninteressante gestruden. Verfasser weiß ganz vorzüglich zu erzählen und ist besonders Meister in der Schilderung von Persönlich keiten. Es ist wirklich ein reiches Leben, in das man hin eingeführt wird, und es miterleben zu dürfen, ist für jeden Leser eine wirkliche Bereicherung." Die Besitzer des ersten Bandes, der schon in zweiter Auflage erschien, werden gern auch den zweiten erwerben. Beide Bände sind an den Orten der jeweils stark besuchten Evangelisations vorträge des Verfassers leicht verkäuflich und eignen sich als Ge- schenkbuch für jede Gelegenheit. Wir liefern 11/10, auch gemischt mit Band I, mit 40°/, Rabatt! T M. Ml A.-8., MWWWwU. Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder