^ 17, 22, Januar 1909, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 907 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. lieb übernommen baden*) uvä 2«-ar: /^Üllef's küanrenlrunäe. Oebunäen ^ 7.— orä. kartoniert ^ 6.— orä. 8cbmickt, Rauxenbuob. Oebunäen 5.— orä. Hunckbücklein äer 8^mpatbie. —.50 orä, kalecr, Oarnieren. —.50 orä. kickter, WitterunZelcunäe. —.50 orä. kalecr, kateebiemue äer Oienersebaft. ^ —.50 orä. — Benehmen bei lisob. —.50 orä. Bgbi8, Oolävnee Bueb für ^'un^o Idente. ^ —.50 orä. —.50 orä. lrnxel, k'rau äes BanämannZ. 1.— orä. ?iscber, 8tLrkunA äer Nerven. ^—.50 orä. Oilli 8 Bauetierarrt. ^ 1.— orä. Willi, Bleolren vertil^er. —.50 orä. Werner, BlelrtriLebe küobe. —.50 orä. — OaLlrüobe. ^ —.50 orä — Lobatrkii^tlein. ^ 1.— orä. Lsilkruuu L Oo., O. m. k. S., Berlin W. 30, Zebvväbiaebeatr. 25. *) VVirä beatäti^t: , ^ Luäapeat ko. 22664 6. O. Röäsr na. b. 8.. ?o>e>- äolidstisto in 83int-BIai8e bei keuobLtel. beipLix, .lanuar 1909. H. O. ^Vullrnanu. Anzeigeblatt. BoebaobtunAZvolI beip2i§. B' . L. 81I2' Verlag vreZäen-kaäebeuI. ?. ?. Hiermit zeige an, daß ich das Werk: Penzler, Johs.. Fürst Bismarck nach seiner Entlassung. 7 Bände, mit Verlagsrecht und sämtlichen Vorräten käuflich erworben habe und dasselbe bis auf weiteres broschiert für ^ 2.— no.bar abgebe. Infolge der augenblicklichen politischen Verhältnisse erweckt das Werk besonderes Interesse und bei dem beispiellos billigen Preise sind leichtPartien abzusetzen. Hochachtungsvoll Leipzig, 20. Januar 1909. I. H. Nobolsky. Irn kinveretänänie mit äor kirma Otto Naior, O. m. b. II., bier, übernahm iob äie kowmieoion für üerrn I, linki, Warseliuu. BeipLi^, 20. äanuar 1909. Otto Weber. Birma kirnst Oro8piet8cb, liuob- unäBapier- R. Strsllor. Verkaufsanträge. Alibkkamite Bttlim WoEtiiUift ist umständehalber preiswert zu verkaufen. Das Blatt ist außerordentlich entwicklungs fähig und verspricht sichern, hohen Gewinn. Schnell entschlossene, ernsthafte Reflek tanten belieben Anfragen unter B. I(. 4745 an Rudolf Mosse in Berlin 8VV. 19 zu richten. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In kleinerer hübscher Stadt Badens eine in flottem Gange befindliche Buch- u. Schreibwarenhandlung. Behörden und gute Schulen sind am Platze; treue Kundschaft. Im Sommer reger Fremden verkehr. Umsatz über 22 000 geringe Spesen. Wertvolles Lager an Tchreib- waren und Büchern von über 10000 Reingewinn 3000 bis 3500 pro Jahr- Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. IMMM VLKliävk^. Verlader n. IIIu8trator lclan^volle kamen, ^nkra^en unter 0. 022 an Brans Warner in BeipriZ;. ^oitiiiiöiilzbueiiksiilüiiii? kü»baren Barmittel käheres äureb blax Lu8ob (Inb. Julius Lösslinß;) Dsip^is. für Isalboliken. In angenehmer Gebirgsstadt Schlesiens ist eine gut eingcführtc Lortimcntsbuch- handlung für 18 000 käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10. Earl Schulz. Ick biete an: öucb- u. Papierkanälg. verbunden mit nutzbringendem 2:eitungsverld>ieiss und Annoncen ° 6xpeäition im rkeinisdren Industriegebiet. Naukpreis zo ooo Angebote unter i:. 2. 17. Leipzig. f. Volckmar. ns»