.'V/ 12, 16. Januar 1909. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 669 Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau. Z) Ferner: Hohmann, Rektor Ludwig: Die Mittelschullehrer- und die dtettoratspriisnng. Ein Ratgeber für die auf Ablegung beider Prüfungen hinzielende Fortbildung des Lehrers, in Gemein schaft mit verschiedenen Fachmännern herausgegeben. I. Reihe: Die Mittclschullchrerprüfung. l. Heft: Geschichte der Pädagogik. Die Grundwissenschaften der Pädagogik. Allgemeine Pädagogik von Rektor Ludwig Hohmann. 3., durchges. und erweiterte Auflage. Geh. I M. ord., 75 Pf. no. (13 12.) 6. Heft: Geographie von Sem.-Lehrer Joh. Ziesemcr. 2., durchges. Auflage. Geh. 60 Pf. ord., 45 Pf. no. (13 12.) Für alle üehrer, die sich für die Mittelschullchrcrprüfung in den obigen Fächern vorbcreitrn wollen, sind diese dbefte ein kaum zu entbehrendes .Hilfsmittel. Die neuen Auflaacn sind sorgfältig durchgesehen und dem heutigen Stand punkt der Wissenschaft und der Methodik entsprechend ergänzt Postcls Lehrerkalcnder für das Jahr 1909. Für Schulinspektoren, Rektoren, Lehrer und Seminaristen herausgegeben von Joh. Herold. Mit dem Bildnis von Adolf Büttner. XXXVl. Jahrgang. In zwei Teilen. I. Teil geb., II. Teil geheftet. Beide Teile zusammen 1 M. ord , 75 Pf. no., 70 Pf. bar. (13/12, Emb. 30 Pf.) Das Kalendarium umfaßt den Zeitraum vom 1. Jan. 1909-ZI. März 1910 Wir bitten deshalb, den Kalender zu Beginn des neuen Schuljahres allen Interessenten vorzulegen. In dem nach amtlichen Quellen zuverlässig bearbeiteten „Schematismus der Behörden für das Bolksschulwesen im Deutschen Reiche" besitzt Postels Lehrerkalender einen beachtenswerten Vorzug vor den meisten ähnlichen Kalendern. (F. Hirts) Schriften hervorragender Pädagogen für Seminaristen und Lehrer. 3. Heft: Eberhard von Nochows pädagogische Schriften, aus gewählt und mit Anmerkungen versehen von Sem.-Dir. P. Schütze. 2., erweiterte und verbesserte Auflage. Kart. 75 Pf. ord., 57 Pf. no. (13 12, Einb. 13 Pf.! 16. Heft: Adolf Diesterwegs Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer. Mit einer Einleitung, mit Anmerkungen und Aufgaben versehen von Sem.-Lehrer Otto Gcrstenhaucr. Kart. 1.50 M. ord., I.I5 M. no. (13/12, Einb. 15 Pf.) Wie die ganze Sammlung, so sind auch die vorliegenden (hefte vornehmlich für den Unterricht an Seminaren bestimmt. Alle Abnehmer der früher erschienenen Lefte sind Interessenten Die Sammlung wird fortgesetzt, und ich bitte, Kontinuationslisten anzulegen Steclel, Sem. Lehrer E.: Geschaftsauftäye. Schreibübungs floss aus dem praktischen Leben für Volks-, Bürger- und Fort bildungsschulen, wie auch für Präparandcn-Anstalken. 3., durch- gesehene Auflage. 4". In blauen Umschlag geheftet 25 Pf. ord., >9 Pf. no. >26 25.) Ziesemer, Sem. Lehrer Johannes: Kleine mathematische Geographie. Mit 38 in den Text gedruckten Figuren. 6, durch gesehene Auflage. Kart, l M. ord , 75 Pf. no. (13/12) DaS vorliegende Buch, das in seiner neuen Auflage textlich wie auch illustrativ wesentlich verbessert wurde, ist in erster Reihe für Zöglinge des Seminars bestimmt. Aber auch in den oberen Klassen von Mittelschulen und höheren Mädchenschulen wird es mit Vorteil gebraucht werden können. AM" Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. "MH Gesuchte Bücher ferner: (4. L. Issopoltt s Hniv.-8b. in kogtoek: ^usxabo. B., ^Veitber. 1870. *LeIix I)abn. ^.I!e8. *8oebIanä 1908. 13. 15/17. 19. 24/25. *Ü6ttn6r, lit. Oeseü. I. 5.^. ; 111,1/2.4.^. *6v8eb, bnmor. Haussebai?.. *1lVi1monKkH.,OiviIpro2«88orän. 3.^..1884. L. IV Loeblor Z^ntiHuariummIlleixriA: Bebrmann, Bibolstunäon. Oarstell ». ä. niebtobr. ktzl-Ooseb. 1 —14. Ooäet, Komm. rr. 3ob. Lv. 1. ^ull. 8eu6ert8 -^reb. Bä. 60 u. k. n. Boß. su 50—60. Lrlr-Löbmo, Lieäerbort. Bvttner, Oovtbs u. 8ebiI1or. Xlmnpaul, ^litlelaltor. II. Lollvben, ätseb«. Lünnes. in LVort u. 8. Ü0I2. Bueb ä. 2eit. 1. ^nll. 1885. 8ebmiät, lä^llen ä. Dlsebn. 1774—75. Blätter k. ^guar.- u. Hrr.-Käs. I. II. Llora. Bä. 79. Xollmann, pl»8t. ^nat. ä. men8ebl. Xörp. Weinnebenb, petr. Vaä. ä. 668t6in8bä6. Mittel, Oräs. ä. Baläontoloxiv. Brosttsr in Obarlco^: 1 Oisraeli, ö., Lösbar. Boman. 4 Läe. LsipsiA 1874, Onntber.