434 Börsenblatt s.d.Difchn, Buchhandel, Künftig erscheinende Bücher, — Angebotene Bücher, 8, 12, Janunr 1SÜS, Künftig erscheinende Bücher ferner: l.eopoltl Voss in llsmburz (u. Osipmß) kliailos Darwin Vortrag gebalten in der wi8sen8cbaktli6ben Vereinigung in Bamburg am 23. November 1908 Von ^11>e<1 8ckober Brei8 80 c) Io Beebnung 55 bar 50 H und 7/6, ein Brobeexemplar 45 c). durcb die einstigen Darlegungen Baeckele, wenn aucb rannest wobl nur ale Nitläuker, nickt al8 Lenner 8einer Lcbrikten, kennen 8ie den wirklicken Darwin nickt. Vis86 kleine Lcbrikt bildet einen kurzen prägnanten Lükrer durck cias kebei» l)arwin8 und ru cien Ke8ul1aten 8einer ^vissenackattlicken Lor8ckungen 8is i8t beetimnit kür weite gebildete Preise, naruentlicb aber aucb geeignet kür Hamburg, danuar 1909. Leopold V085. ^ In wenigen Tagen erscheint: Was man von der französischen Armee wissen mutz. Der Patrouillendienst im Felde in bezug auf das französische Heer. Nach den neuesten Bestimmungen zusammengestellt von Immanuel, Major und Bataillonskommandeur im 7. Lothr. Jnf.-Rgt. Nr. 158. Mit vielen Abbildungen und drei bunten Uniformtafeln. Dritte, vollständig neubearbeitete Auflage. Preis 90 H o:d.. 65 H no. bar und 11/10. Partiepreise! Das kleine Buch ist nach den neuesten Veröffentlichungen über das fran zösische Heer bearbeitet. Es ist dazu bestimmt, dem Patrouillenführer aller Waffen in knapper Form Anhaltspunkte für seine Beobachtungen zu geben. Hiermit sind kurze Hinweise auf die wichtigsten Gesichtspunkte des Patrouillen dienstes im Felde überhaupt verbunden. Überdies wird das Buch jedem, der sich über die französische Armee im Felde in groszen Zügen unterrichten will, die gewünschte Auskunft liefern. Das Absatzgebiet ist bei der Wichtigkeit des Gegenstandes und dem Namen des Verfassers ein unbegrenztes, und wir bitten um tätige Verwendung. Berlin W. 57. Lievelsche Buchhandlung. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s, nächste Seite, Aushebung des Ladenpreises rc. geboben babe: IkMlblV Notwendigkeit unä 2iele einer Revi8ion der Deutocben Oebübren- Deut8eben Beebt8. Ld. 24—43. (l880 Lände. (1902.) Die Recbt^nwalteobakt beim Beiebegeriebts. (1905.) Berlin, den 4. danuar 1909. kVrliin Vnlilvn. Angebotene Bücher ferner: Mil ille wiener llMliMünklM «ml verdrecliM Hin Wunüerbucfi aus üem senseits bMIb KbEK. Urokessor I>r. fstieNriclt Omisult n, 80 Iliustrstioueu unol, Orixinnl- Uermsnn vrsvve, vss Lticst ist usctl äsit üboreill- stimmenäerl Urtelleu äer Xritik äss deäeuteuäste uuä suksoiisit- «rrebeuckste Werk ä, ietsteu 2eit, (17S Seiten,) Vien 1908, Stntt 4.-- kür ^ 1.26 vo, bnr, z»sek Oeubler in Wien II, 6r. 8",^ Visv 1889. (32.—,) 10.-. ^v. 8. Lübl in Berlin 8W. 11: Färber Leitung') br8g. V. Debne (Berlin), dg. 1904—08. (^L8t neu.)