^ 7, 11. Januar 1909. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. BSrs-»bl»tt s. d. Lisch». Buchhandel. 399 Geb. Buchh.. literar. tätig, sucht z. 1. April 1909 Lebensstellung in Sort., Verlag od. Redaktion. Siiddeutschland bevorzugt. Mehrere Tausend Mark stehen als Kaution zur Verfügung. Gef. Angebote unter A 126 an die sieschäftsstelle des Börsenoereins. ImfsgM.kMtiLkbigf. LköMlkII ?08löl1. Antritt: Nai 1909. Ost. ^.nAedots unter 6. 8. 118 deköräert clie 6s- l)r. pbil. wünscht sich als Oerlagn'eaalttei»' beim. Ilsskektsr in größerer Verlagsbuchhandlung zu be schäftigen. Gef. Angebote mit Gehaltsangabe unter tij: 125 an die Geschäftsstelle des Börsen- Aus;erhalb! Jung.,strebs. Gehilfe,20 J.,in allen Fächern Ausbildg. z. 1. April d. I. passende Stellung. Gef. Angeb. u. »k. VV. Berlin 135« a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins erb. Paris oäer kranr. 8cbvveir. Junger Buchhändler mit guten Kenntnissen sucht zum 1. April Stellung in Frankreich, Italien oder Schweiz im Sortiment oder Verlag, ev. als Volontär. Ev. Zuschriften u. 8. n 131 durch d. Geschäftsst. d. B.--V. Antiqu. u. Kommissionsbuchh., dzt. in ungek. Stellg., wünscht sick zum 1. April, ev. später, zu verändern. Gef. Angebote u. »^. 134« a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Antiquariat. Gehilfe, m. abgeschloss. Gymnasialbildg. u. mehr, jurist. Semest., ein halb. Jahr i. Sort. tätig gem., seit 1^ Jahr i. wissensch. Antiqu. beschäftigt suchtinstrukt. Posten z. 1. März, eb. fr., i. Ant. o. Verl. Gefl. Ang. u. Nr. 29 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. ^eisebuctitisnäel. 7ilcbiiger fsciimLtin In ieltenöer Position, esptLssntLtionsfsbig, mlk trsLbeiger, bei ersten steisekirmen Üsterreicb-llngLrnr erroorbensr prssis, suck» -einen ungekiinöigten Posten ru Versuchern. iZetrettsncher !s» cher cheutsctien unch ungsrirctisn Sprzcbe in k/ort unch Scbritt vollkommen mscti- »ig, gevrsnchter Xorresponchenk, mit eilen Arbeiten ches steisegescbsttes vertrsutunch detsbig», einem grösseren personsi vorrusteken, vrürche sicb suck rur Teilung einer piiisle vorriig- Ilcii eignen, chs er churcti Isngjskrige Istigkeit en <Ien bellten ttsuptpistren cher »onsrckie öle VerkSItnisss suts eingekenöste kennen gelernt bet. Veste i^eterenren ru Diensten. Lek. Nntrsgsn unter v. p. 8 yr sn öis Lescküktsstelie ö. V.-V. erdeten. vermischte Anzeigen. rlilkkaetiililiLsül/lnliliMk! ö kölii'8 Veckx, KM V. ZS. Olüik j8l!ö /il!8N8tlM8 O-N >909 ilkinö lli8sionklil!8ii. tslrtsk LiWiiliiölösliiiii! iS. ^Isi. VöilöZer lü> vier mailsniö kiovsllsii (34 6o§en) Venls^reiclien. L 10 ^ H. U. lVlsolclsndurA iu Leilin 6. 2. Markthelfer, 24 J.,militärfr.,i. Komm., Verl, u. Barsort. vertr., s. hier o. ausw. m. best.Zeugn. Stell. Angeb. u. 116 d.d.Geschäftst.d.B.-V. Warnung. jlltt Vgn keers, II Lucio, po8tliarten Verleger f. jur. Repetitor, a la Wandelt (je doch anderes System) gesucht. Angeb. unt. H 130 an die Geschäftsstelle des B.-V. AenIltMüL OlloSenne ömbänöe Auchetnv^tiööecketi. - YNasiiten ekc. in balwüi-se aus eigenem. /lseiien u «.SersianS anöenev er^er llünztlr, öchnc!hleßk^!c!Iuiigaiich l)eigsä;;seki?!u/sciZ!'ii^ Wcr informiert darüber, ob gewisse englische und französische Schriften j für die deutsche Übersetzung urheber rechtlich frei sind bezw, schon übersetzt sind? Gefl. Angebote unter m 128 s durch die Geschäftsstelle des B.-V. bme-Mtke (dauernder Wert f. Familien) von solid. Untern, gesucht. Angeb. m. näh. An gaben erb. n. ll. 54V an Ha äsen stein L Bögler in Leipzig. Verlagsreste k. bar b. Bartels, Weißensee b/B.