390 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 7, 11. Januar 1909. A ^Vkcktig kür KrankenkÄ88en uncl liL88enärrte! Recbtspraxis äer RrankenversicberunZ Bund LI: L'nLtieki'nlun^n 1908 mit einem Oeleitivort von krokessor Or. 8tier-8omlo. Breis ^ 2.50 orä., ^ 1 90 netto, 1.75 Var. Bntbält ein auskübrliebes Laebre^ister unä ist. als HaebseblaAebueb kür Lranlcen- -XnIeitunZ kür Rassenärrte Von Ruäolk >VecK, Xassenbeamter. kreis ^ 1.— orä., —.75 netto, ^ —.70 bar. Bio vorlieAbnäe ^.nleitun^ äient XassenäriLten unä Lranbenlrassen 2ur ^.uklrlärunA - Ic>. bl.te ru be^teüen. Verlsx vr. Läusr«! 8ckngpper in I^rnnkknit »/Ä. ^ Reichs-Archiv. Sümmlung des gesamten Reichsrechts in seiner heute gültigen Gestalt von Aövlf dÄeissler, Rechtsanwalt und Notar zu Halle a. S. Demnächst gelangt zur Ausgabe: Lieferung 20 (Schluß von Band IV), enthaltend u. a.: Znckcrsteuergesetz, Gesetz zur Bekämpfung Sec' unlauter» Wettbewerbs, Börsen-Gesetz, Depot-Gesetz, Schutz- truppen-Gefetz. Preis ^ 1.75. Die Decke zu Band IV kostet 1.70 ord., 1.20 bar. Nicht nur Juristen, sondern auch grotze Bankgeschäfte, Grotz-Jndustrielie und Exporteure sind Käufer des Werkes, und dürfte gerade die jetzt erscheinende Lieferung, welche das Börsengesetz in der Neufassung vom 27. Mai 1008 enthält, zur Gewinnung von Abnehmern auS Bankkreisen geeignet sein. ES liegen komplett vor und stehen in Kommission zur Verfügung: Band I, die Jahre 1815—1876 umfassend, broschiert 22.—, in elegantem Halbfranz-Einband 25.—. Band II, die Prozeszgesetzc aus dem Jahre 1877 enthaltend, broschiert 9.50, in elegantem Halbfranz-Einband 12.—. Band III, die Jahre 1878—1885 umfassend, broschiert 10.25, in elegantem Halbfranz-Einband 12.75. Band IV, die Zeit bon 1886 bis zum B. G.-B. umfassend, broschiert 16.50, in elegantem Halbfranz-Einband ^ 19.50. MI Ängeboiene Mcher. (2) Die klliMlkclis 8click in vöMIilsiT Von Oeor§ Nrancies. Or.-8". 358 Leiten. BleZant broschiert ^ 4.50 orä., ^3.35 no., ^7 3 baru.11/10. In OriZbä. ^ 5.50 orä., ^ 3.75 bar. neue Räuker kiuäen. ^.uskübrliobs krivatprospebts unbe- lloriuitilk! Narsclork Vüi'Iilg in Berlin ^v. 30. Verlag von VBIk L 0014k. in keip/ig. ^Kkl88 DLR. ?8K)LL0I.00IL. Von LLefmnnn ^bbin^tinus, kbilo^pbic Nit 18 ki^uren. — --- ^.utlsZe. Or. 80. Osb. 3 §eb. in Oanrleiuen 4 Oartenlaube 1853—63, 65. 6?/68. 69. Wilbelm kisclier, LbösLlsubö allöl reilkli. 5 Llle. mit 15 r»keln 8lstt Hi. 5.— Hi. l.80. Bä. I. Oesebiebts äes leuiels. II. 1 Oerlaeb, kestons u. äeeorative Oruppen. Out erhalten. 4 Lerien. 180 ^ orä. 1 Oer Noäslleur u. Biläbauer. äbr^. 1 bis 10 i.Orig.-Nappe.^Vie nvu.240^Horä. 1 BraZer ausZekübrte Bauornamente. Out erhalten. 1/2. 64 orä. 8 Bäe. 1869—74. Blbfrrbäe. 8cköae8 kxemplar. Kock, k. äe, Romane 4. ^.uü. 16 Bäe. Illustr. 0>väbäv. Out erkalten. Osbote erdeten. 1 1001 ^acbt, ät. v. ^Vlex. Löni§. In 4 Bäe. geb. (Berlin I. Xlemann.) 1 Oeorum Oearumciue. I 170 8. Oeb. (^.brabawi Ortellii cosmo§r.) Brüssel (NOOB 38). Veit L Oowx.