.E 6, 9. Januar 1909. Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. —Kirnst, ersch. Bücher. Börsenblatt s.d.Dtschn. Buchhandel. 331 Angebotrne Bücher ferner: I'oolrL'salis LuotiticklA. (1^,. Ilaplrs) in deitsm 2 0rig.-8äs. 4. ^uü. 1905. 8ä. 1/2. Oed. ^ 6.—. Oed. ^ 3.—. 5.—. Oed.' ^ 2.50. Oemmin, ckie XrieZs^vaksen. 8rg.-86. 1. III. ^ 1.—. — 6o. 8rg.86. 2. III. —.75. 1 Ovrlaod, Nestaus n. ckeeorative Oruppeo. Out erdalten. 4 Lerien. 180 ^ or6. 1 Der Nockelleur u. Lilädauer. ,1drg. 1 dis 10 i. Orig.-klappe V7ie nvu.240^orck. 1 krager ausgeküdrte Lauornamente. Out erdalten. 1/2. 64 orck. 53—61. 0rig.-8ck. 2um ^eil wie neu. k'nr 30 .,O. 444 Mer-Meier österr. Oren^gediete gesammelt von vr. 3^08. Sommer. Vollstänäig in 4 8kgu. ^386 8.) 8tatt 4.— kür 1.— ^08ek veubler in Wien II, VolelLmar in öerlin 8VV. 68: 4 6eru, 10. Nuse 3l. 'kanseuck. 1909. Oie Oderwinäer 6. Bockes. L '.50. *8tauäinzer, Komm. r. 8. 0. 8. 3. 4. ^uü 86. I, III. Oed. Künftig erscheinende Bücher ferner: In unserem Kommissionsverlag erscheint Ende d. M.: Auhlo, profejsor Hermann, Geschichte der Zelter'schen Liedertafel 1800—1909. nach den Tase'aklen dargestellt. Mit 2 Heliogravüren und 7 Faksimiles. Etwa >2 Bogen. Gr. 8°. 3.— ord., ^ 2.25 bar. Die Zeltersche Liedertafel ist der älteste Männergesangverein in Deutschland, und obige Schrift, welche zu ihrer Hundertjahrfeier am 23. Januar erscheint, ist von geschicht licher Bedeutung. Das Buch ist mit einem Bild Zelters in Heliogravüre, einer anderen Heliogravüre und 7 Faksimiledrücken geschmückt, darunter das bekannte,8rgo didamus", das Goethe für die Zeltertafel dichtete. — ^ h l' f Berlin 0. 19, Grünstr. 8. Horn L Rausch. A lVlitte ^unuai- wird ver83nclt: 1^. Oie MWe 1^3886 uix! die 8eekeri'8c!'>3Ü. IVlit 2 Karten. — Autorisierte Öbersetrun^ von Julius Lacks. 5 -- 2—5 pxpl. rur Probe mit zo"/o. - - — iVisban ist Amerikas erste Autorität In INsrinetragen. Dss kucb, riss in erster Pinie die maritimen Interessen als entscheidenden iVlscbt- und ^ivilisslionskzktor behandelt, vertritt cien Imperisiismus biordsmerikas in verbillkkencier IVeise. ^s ist das kueb der >VeItprob>eme. Dieses kucb wendet sieb sn aiie poiitiker, plottentreunde, IVtilitsrs, an die Oross- industrie und sn den Orossksndel; es wird sensstionell wirken! Verlag „dumen" 0. m. d. 8., ^Vien u. deiprig. kc>8e, 0., Oberrollseliretär, Oie Vorschriften über die Ku88en- verivaltun§ und das ^aklun^swesen Heiden Preu88!8cken 2oI!liL88en. 2um ldandZebraucli für ^olllcassen-Verwalter und Kuratoren rusammenZestellt und erläutert. ^ 2.75 ord. mit Z0°/> Kabatt. Stasskurt. Wilkelrn LeetieNren . vorm. k. IV'eicke's OucbbsnOIunx. zE" Kortietzung Skr Künftig erichcinenöen Bücher s. nächste Seite. "VW