oU 6, 9. Januar 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 329 Ein für alle gebildeten Kreise hochinteressantes kulturhistorisches Werk wird Mitte Januar in unserem Verlage erscheinen, betitelt: Die Hohenzollern und die Freimaurerei von vr. Adolph Kohut Mit 16 Abbildungen 18 Bogen stark, elegant geheftet 6 M. 50 Pf. ord., in gediegenem Einband 8 M. ord. Wie Friedrich der Große, der als Kronprinz ohne Wissen seines Vaters in aller Heimlichkeit dem Freimaurer bunde beigetreten, sich bis zu seinem letzten Atemzuge als Freimaurer betäügt hat, so haben Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. als Zugehörige des Bundes demselben ihre »olle Hingebung zeitlebens in Wort und Tat bewiesen. Aus vielem bislang nur schwer zugänglichen gedruckten und handschriftlichen Material hat der Verfasser in diesem von echt vaterländischem Geiste getragenen Werke die nahen Beziehungen dieser hervorragenden Monarchen zur Frei maurcrci dargcstellt und dadurch einen hochinteressanten Beitrag zur Geschichte Preußens und der deutschen Geistes- knltur geliefert. Auch Ivic die übrigen Hohenzollernherrscher, seit Friedrich dem Großen bis zur Gegenwart, welche nicht aktive Mit- gliedcr des Bundes waren, demselben bei vielen Anlässen ihr Wohlwollen und ihre Sympathien bekundet haben, wird in dem Werke eingehend behandelt. Ein großer Leserkreis ist diesem volkstümlichen, echt patriotischen Buche mit seinem reichen fesselnden Inhalt von vornherein gesichert. Kommen hierbei in erster Linie die 52000 Mitglieder des Freimaurerbundes in Deutschland in Betracht, so wird es nicht minder auch für die weitere» gebildeten Kreise von hohem Interesse sein, denen es über die kulturgeschichtliche Bedeutung der Freimaurerei und deren Einfluß auf ganze Epochen durch jene Kohenzollernfürsten neue interessante Aufschlüsse gibt. Allein die vielen herrlichen, bislang nur einem engeren frei maurerischen Kreise bekannten Reden und Aussprüche Kaiser Wilhelms des Großen und seines edlen Sohnes, welche in diesem Werke zum ersten Male ans volle Tageslicht gefördert werden, geben ihm einen hohen dauernden Wert. Da wir das vornehm ausgestattete Buch im allgemeinen nur fest, resp. bar ausliefern, können wir dasselbe ä cond. nur in einzelne» Exemplaren geben. Zum Vertriebe des Buches stellen wir einen illustrierten Prospekt in größerer Anzahl zur Verfügung, dessen Versendung an geeignete Persönlichkeiten gewiß erfolgreich sein wird. Rührige Sortimentsbuchhandlungcn machen wir besonders darauf aufmerksam, daß wir bis zum I. Februar d. I. 1 Exemplar des Werkes mit 501,, gegen bar (Einband netto l M. 10 Pf.) liefern; sonst in Rechnung mit 25Zß, bar Mit 40ZH (Einband I M. 10 Pf. netto) und I3/I2, auch im Laufe eines Jahres nach und nach bezogen. Keine öffentliche Bibliothek, auch kein bedeutenderer Bücher-Lesezirkel kann „Die Hohenzollern und die Freimaurerei" entbehren. Die nahe bevorstehende Feier des 50jährigen Geburtstages Kaiser Wilhelms II. wird dem Erscheinen dieses schönen patriotischen Werkes besonders günstig sein. Hochachtungsvoll Im Januar Franz Wunder, Verlagsbuchhandlung, Berlin 23 Kurhavenerstr. 2.