320 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 6, 9. Januar 1909 üulitilluztrisnL Isikctirükt kür kumor, ILunsL uncl kebsn 6srau5gsber 9au! lLsllsr begann am t. Aanuar 1909 seinen neuen Zabrgang. llsrausgeber und Verlag baden sick entscklossen, den Znbalt 6er von jetrt ab kalbmonatllck erscksinenden llekte bs6euten6 ru vsrmekren un6 6ie so rasck beliebt gewordenen lllusik- bsllagen als Zonderblatt künktig je6er Nummer beirugebsn. lluck ln seiner neuen Ssstalt wird „Oer Suckkasten" seinem alten Programm treu bleiben, 6em deutscken llauss ein slttenreines, kumor- un6 gemütvolles klatt ru sein. Srste Nutoren un6 beste iiünstler unterstützen kierbei 6sn llerausgeber, un6 6er Verlag ist kür eine reicke künstleriscke Nusstattung 6er llekte mit karblgsn un6 sckwarren Abbildungen besorgt gewesen. I'rotr 6er Vermekrung 6es Unbalts 6er llekte beträgt 6er Preis nur 2 Mark pro Quartal. ln. l.35 netto, Freiexemplars 7>b. pro köskt: 35 pk. or6., 23 pk. netto, von 10 Exemplaren ad ä 20 pk. netto. Vöir baden mit 6ie;er Srmässigung 6es Quartalspreise; einem vielkack ausge- 6rücktem Vv'unscke entsprocksn un6 ;In6 überzeugt, auck 6em lluckbande! 6a6urck sin wessnilick grösseres Nbsatrgebist kür 6sn „Suckkasten ru srsckliessen. Unsere Bezugsbedingungen sin6 so günstig gestellt, dass eine Verwendung kür den „Suckkasten", die wir gern nack Kräktsn unterstütren, besonder; loknsnd ist. iöskt 1 des neuen Zabrganges stellen wir als probsnummsr in massiger llnrakl unberecknst rur Verkügung. Vv>ir laden deskalb den kluckkandsl ergebenst ein, den Vertrieb energisck in die köand ru nebmsn, und bitten, reckt baldigst den Lsdark an Probenummern verlangen ru wollen. ?ür Zcklesien unterbält das Zcklesiscks Vereln;-5ortiment in krsslau eins vollständige lluslieksrung des „Suckkasten;." köockacktungsvoll Hoss-Verlag T. m. b. 6. kerlin 5V?. 48 krieärickslrasss 230