^1-- 6, 9. Januar 1909. Gericht!. Bekannlm. — Geschäft!. Einricht, u. Veränd. Börsenblatt s. d. Dtschii. Buchhandel. 305 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lckannimachungen. Konkursverfahren. Über das Vermögen des Kaufmanns .Heinrich Lenz zu Wiesbaden, alleinigen In habers der Firma „Rheinische KunstberlagS- anstalt, Inhaber .Heinrich Lenz", wird heute, am 4. Januar 1909, vormittags 11"/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann C. Brodt hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1999 bei dem Gericht anzumelden. 1) Termin zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 39. Januar l999, vormittags 9'/, Uhr, und zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar 1999, vormittags 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 92, anberaumt. 2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1999. (gez.) Königl. Amtsgericht in Wiesbaden. (Dtschr.Neichsanzeiger Nr. 5 v. 7. Jan. 1909.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s» 8 8 »» »« ?. ?. 6gsl kl. köinöl L Kgsl eine LueUtraiiUluiiA kür ^.rolii- t-slctur, XuitstAsvvsrkä unU Usrlin äeu 1. Januar 1909. I^eistver L Vr6^v88, runx. I^eipLiß, 9. Januar 1909. Otto ^sbsr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ^us äem V«r1a.K von 0. Häring in Berlin*) ßivA in äen nnseriASn änrob Die anÄi-cliisliselie Be^ve^un^ in der 8elnveix von I)f. jui. rsuxlisiil. 1903. ^ 10.—. Boi'N, Bn6e Oexember 1908. 8tämpkli L: Lie. *) !Vii1 0. ULnnA. Kommissio»s-N bernahme. Ich übernahm die Vertretung der Firma käusril «onn-lli Verls, in Wien. Leipzig. 2. Januar 190g. E. F. Stetnacker. Vcrkniifoanträge. Ick biete ans Lucbkancklung mit f^ebenbrancben in 8eminarstacl1 8a^sens. Viele Kebörcken, voenig Konkurrenz. )Ln zablung ,0—15000 Angebote unter 0. k. b. Leipzig. f. Volckmar. Wegen vorgerückten Alters ist ein altangesehenes Sortiment (Provinz Hauptstadt) mit bedeutenden zrontinua- lionen zu verkaufen. Vornehmer, bester Kundenkreis, Umsatz ca. 7V 000 M, an gemessenes großes Lager, ergänzt bis zur Neuzeit. Kaufpreis 40 000 ./6. Nur für ernste Käufer, welche erfordert. Kapital durch Bankhaus Nachweisen können. Bei voller Zahlung entsprechender Nachlaß. Für intelligente, arbeitsame Kollegen sehr vor teilhaft, weil das Geschäft seit 33 Jahren in gleichen Händen und damit die Gefahren der Neugründung in Wegfall kommen. Angebote unter 2. 44 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. VVien. ,1'üobtix" 4589 äureb äie 6s8ebü.kt8 76. Jahrgang. — Für Anfänger. — Kleiner gediegener Spezial-Verlag mit Antiquariat rc. ist zu verkaufen: Preis: ca. lOOOO^l. Wirklich ernstlicheJnteressenten, legenu.k.li.u 80a.d.Geschäftsstelled.B.-V. Buchhandlung in west deutscher größ. Stadt zu billigem Preise zu verkaufen. Übernahme baldigst. Alles Nähere auf An fragen unter <1. Nr. 4591 durch die Geschäftsstelle des B.-V. ^lcb biete an: Alte, woklrenomniierte Kucd-, Kunst- u. Lekrmittelkancklg. im rbeiniscben Inclustriebezirk. Om satr über 100 ooo 2ur Öber- nabme sincl Mttel in k)öke von 50000 nötig. Angebote mit Angabe cles verfügbaren Kapitals unter L. 8. 4. Leipzig. f. Volckmar. Kausgesuchc. Ich suche für einen mir be freundeten Buchhändler mit groß. Barvermögen ein Sorti ment zu kaufen Lebhafte Stadt Mitteldeutschlands wird bevorzugt, indes sind auch West deutsche größere Plätze genehm. Die Übernahme kann bald er- folgen und werden Angebote, UM- die ich bitte, sogleich ge- wipenhaft geprüft. Ich empfehle das Gesuch Herren zur Berück- sichtigung, die ihr Geschäft in gute Hände geben und nur mit entschlossenen ätaufliebhabern verhandeln wollen. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Eine kleine Verlagsfirma per Kasse zu kaufen gesucht. Angebote unter N 108 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 42