Fertige Bücher. X 25, 30. Januar 1923. PDckM v-M D7XI.V 1 Von seinen letzten Orupbiscken Arbeiten ist nock lickeckur: 8(3D^DDD8'rDDID 13.5 x 20 100 Drucke 25.- LttlOOOI^ <ttos> 19,5x1),5 100 Drucke 40 — 0687'L^I IVD nul 4erkDILDD>1^U 23.5 x 32 100 Drucke 55.— ^018 UV .V1,ckDDI 22 x 29,5 100 Drucke 120. - A.U8 DDV DOV LU V.VIIx'2 20,5x 13 100 Drucke 40.— DID8QckD, KckO8'rM»OD 14 x 19 100 Drucke 40 — l'euerunzsrobl 150 ckiekerun^ mir 40° kslistt (Iber noch verfügbareLrobechuche 4er oben genunnlen Liäller vie nucb einiger allerer Arbeiten bann auf KVunsch 8on4erangebot gemacbt tverden. ^ renkkvcn vkilr kvcnfünkv?108 VX0 lrev>8i0^ gsililWliiWli lleiliuilsiillei. lUeküLellsuiivfeii beüMniI k. Keitel, 8". Oedunilen In vslblelnen KI. 5.— vr<1., KI. Z.50 no. 10 Lxrmplare mit 4ü"/„. (8ollüssol«üü 700.) W ÜM Mw In N!I>». <I Soeben erschien -er 2. Band! Deutsche Frauen Lebensbilder edler deutscher Frauen von Alphons Maria Natyaeber 2 Bünde. Gebunden je 4.— (Gz.) Schlüsselzahl des Bürscnucreins Inhalt des 1. Bandes: Radegund von Thüringen. aucr. Charitas Pirkhcimcr. Philippine Welser, Elisabeth Christine von Preußen. Kaiserin Maria Theresia. Frau Rat Goethe. Amalie von Galligin. Großherzogin Louise, Charlotte von Schiller, Anna Katharina Emmerich. Inhalt des 2 Bandes: Königin Luise von Preußen, Sophie Schlosser. Annette von Droste-Hülshosf, Luise Hensel, Gräfin Jda Hahn-Hahn, Paulinc von Mallinckrodt, Johanna Giehrl, Kaiserin Elisabeth von Oesterreich, Paula Reinhard. Ein Urteil: Ein Werk, würdig seiner Heldinnen, für die heutige Zeit, die Herzerguicümg, Erhebung. Vorbilder braucht, eine Medizin und eine Wohltat. Zum Vorlesen geeignet, ein Geschenkbuch in einer vornehmen Ausstattung, wissenschaftlich dem Volke, das wie ehedem sein Heldentum mrr in der Reli gion. am reinsten in der Religion des Mittelalters finden kann. Die Auswahl zeigt den Weitblick und den Geist des Verfassers, der dem ganzen deutschen Volke dienen wollte. Coblenzer Volkszeitung. Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden