4, 7. Januar 1909. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Vörscnbla.t s. d. Ttschn. Buchhandel. 211 besuchte Bücher ferner: moolai8otio LuoRR. LorsLoll L Roimarus in Loriin, Oorotdesngtr. 75: *2 Lrauns, japan^ede Näredsn. Odamdorlain, 6. OrunälaAen ä. 19. äadrd. 6rv88s ^.N8§. 5. ^.uü. 2 Läe. 1904. — äo. 4. u. 5. ^.uü. Rä. 2 apart. low. I-VII. ^Rliexonäs Llätter-Ralenäor 1889. Förster, äodn, Od. Diekens' lieben. Rä. 3. *6erl3ed, au8 ä. ävAenäreit. in Rom. 1875—80. *I/II1u8tra1ion 1905. *äu§enä 1896, 1901, 04. 3 Läo. 1889. a. ä. Harr. 1866. *— eins von ä. äünzsten. Ranke, I,. v., ätsede. Oesed. ä. Rekormat. 6 Läe. 1894. *8edaek,6e8od.ä. Normannen. 2Räe. 1889. Vamder^, 6. Islam 1. 19. äadrd. 1875. Viedoss, Lrläut. 2. Ooetdes Oeä. 1876. VVinkelwann, ^Verke. 2 Räe. 1847. Hirt, Sso^r. Liläertaleln. ^.dt. 1. 11. 3. k'ranL ORmo in Reiprj^: 1 Dommer, Oiesediedte ä. Dlusik. Oed. 1 Ilts, D., Rraxis ä. meedan. ^Vedvrei. 1 Lasile, kentameron. 1846. 1 1903 u. kolx. 1 Outimann, msälrin. lerminoloxis. NitteilunZen ä. k. k. Oentral-Lommission 1907. ^Vestermanns NonatsdeRe 1907—1908. *0dr^6o1oKN8, RreäiAt-^eitsodriR. *Le1lner, RääaZo»ik in 8ki?2vn u. Liläeru. *ätimmen LU8 Naria Raaed. Rillig. *Riredelll«xikon. Deräer. 2. ^uü. * deäsutet dier vollstänäi^ n. einzelne Ränäe. I'rnnL Ror^rus^sr in Riläesdeim: *8smarovv, Oiplel n. ^dxrunä. ^Dinrieds' ^ünijadrs-Lataloßv. Künftig erscheinende Bücher f erner: L'm /o/F/ n/c/r/. ^ Demnächst erscheint: Urmensch, V)elt und (Rvtt. Zwei religions- und entwicklungsgeschichtliche Vorträge von O. Or Karl Beth, ord. Professor der Theologie in Wien. Elegant ansgestattet. Preis M. 1.50 ord. Diese neue Schrift des geistvollen naturwissenschaftlich wie philosophisch und theolog. durchgebildeten Verfassers geht ihre eigenen Wege. Sie wird in der wissenschaftlichen und gebildeten Laienwelt großes Aufsehen erregen und viel diskutiert werden. — Ich weise bei dieser Gelegenheit von neuem auf das kürzlich erschienene Buch desselben Autors „Der Entwicklungsgedanke und das Christentum" (VIII, 272 S. M. Z.75 drosch.) hin, von dem die Kritik sagt: . . es ist allgemein verständlich, packend, ja glänzend ge schrieben . . ." und „. . der Aufbau ist nicht nur außerordentlich umfassend angelegt, sondern durchaus vornehm und sachlich, von aller Ängstlichkeit und Befangenheit frei ist auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung ... der Standpunkt dieses Werkes verspricht einen reichen Gewinn für die Klärung der Begriffe und Anbahnung eines Friedens zwischen Religion und Naturwissenschaft". » Bei Bestellungen aus anliegendem Zettel bis zum 25. Januar 1909 liefere ich Probe-Exemplare in beliebiger Anzahl bar mit 50°/°, a cond. mit ZOA. Später bar mit 40 u. 11/10. Ich bitte zu verlangen. Käufer sind: Theologen, evangelische ebenso wie katholische, (Geistliche, Universitäts lehrer, Studenten), Naturforscher, Philosophen, gebildete Laien. Sie riskieren nichts, wenn Sie eine größere Anzahl jetzt bar mit 50 A beziehen. Die Schrift wird sicher „gehen" und in der Presse viel besprochen werden. Gr.--Lichter selbe--Berlin. Edwin Runge. VLKI.^0 VO»I 3. I.. Ll^OLK I» »Liri.m tttV. 7 ^ In 8 la^sn srseRoiut: Kultur unä VVirl8eliaft 81uäi e voll l)r. Otto Lrinxslieim. 52 8eitsn, ßr. go, LIex. drosod. ^ 1.20 orä., —.90 netto, ^ —.80 dar unä 7/6 Rxempl. II I.. Rrrrxei' iu k«rlin AVV. 7. UE" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite.