Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-18
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .F, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 139. Leipzig, Donnerstag den 18. Juni 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -cs -entlchen §nchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) k vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademisch« Verlagsgesellschaft m. b. H in Leipzig. DsoNirod, L..: Ois Lbsmis u. LiolvAis äsr xüanrliobsn 8skrsts. Lin Vortrag. (95 8.) Ar. 8°. '08. 2. 80; Asb. 3. 60 Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. Ltosppsl, Lanäbauinsp. O.: Vriäsrioianisobss Larook. Vurstliobs, kirobb u. bürAsrl. öaukunst vom Lnäs äss 17. die rum Ausgang äss 18. labrb, 80 kiaturauknabmsn in Licbtär. nsbst 6 8. sin- Isit. Vsxt. (80 Vak. u. XI 8. Vsit m. 3 ^.bbiläßn.) 37X26 om. ('08.) In Napxs 30. — Wilhelm Braumüller in Wie«. VauII, Or. 8srrn.: Ois Vrau. Lin Asmsinvsrstänäl. Ossunäbsits- buob k. äis moäsrns Lrau. 3. vorm. ^uü. (219 8. m. 43 ^.bbiläAN.) Ar. 8°. '08. 3. —; Asb. in Lsinv. 4. 20 Georg D. W. Callweh in München. Dahlmann, Ernst (Emma Flügel): Lüttjendörp. Eine nieder- sächs. Dorfgeschichte. 2. Ausl. (324 S.) 8°. '08. 2. —; geb. bar 3. — Llalm, l?lri1ip)p Marin: 8tspban Rottalsr, s. Liläbausr äsr Lrüb- rsnaissanos in ^Itba/srn. (VII, 99 8. m. Lbbilägn. u. Vak.) Lsx.-8°. '08. 8. - Deutsche Evangelische Buch- n. Tractat-Gesellschaft in Berlin. Maäson, IV. V.: Laul. Obers, v. Vast. X. Obristianssn. (77 8.) KI. 8°. '08. —. 60 Erich Fack in Saßnitz. Vsok, l,.: küAsns 8aA6n. Nit Vitslbilä v. L. Llauss. (48 8.) 8o. '08. 1. - Gebühr, Aug.: Feldblumen von't Rügenland. Hell un düster, so as de Natur sei schaffen. In rügensch nivorpommersche Mund ort de Wahrheit gemäß hier upstellt un herutgewen. (VII, 96 S.) 8°. '07. 1. — Müller, C. C. E.: Nige -Läusch'n un Rimels- v. 1907. Lustig un ok irnsthaft. (VII, 80 S.) kl. 8°. ('07.) 1. — Worin, Fritz: Der Seeräuber v. Mönchgut. Sein Leben u. seine Taten, ihm nacherzählt. (38 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '07. 1. 25 S. Fischer, Verlag in Berlin. ^ItsrlbisiA, Vst.: Ois ^.usvabl aus msinsn Lüobsrn. (147 8. m. Lilänis.) 8". '08. 3. —; Asb. n. 4. —; in Lär. bar 5. — vsirmsl, Diod.: 100 ausAsrväblts 6säiobts. (200 8. m. Lilänis.) 8". '08. 6sb. in Osinv. 5. —; in Lär. bar 6. —1 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang. F. Fontane L Co. in Berlin. Tovote, Heinz: Nicht doch! . . Harmlose Novellen. 14. Ausl. (188 S.) 8°. '08. 2. geb. bar 3. - A. Feancke vorm. Schmld » Francke VerlagSkto. in Bern. HilksASSslIsalraktsii, äis ASASnssitiAsn, in äsr 8obvsir im I. 1903. Vsräüsntliobt äurob äas sobrvsiesr. Inäustrisäspartsmsnt. (III, 50, 335 8.) 30,5x25 om. '07. 2. 50; kranrös. ^.usA. 2. 50 lirisoir, Or. 6nrl: Ois OrunävsrsobuIäunA im Lanton ^tppsnrsll I.-ltb. m. bssonä. Lsrüoksiobt. äsr LoäsnvsrsobuIäunA im Ose. Lüts. s^us: »2tsobr. k. sobvsin. 8tatistik».j (37 8.) Osx.-8". '08. 1. 20 Georg Co. Verlag in Basel. lüarl, Lriv.-Oor. Or. äod.: NonoArapbis äsr sobrvsirsrisvbsn Iso- poäsn. VrsisAskrönt v. äsr sobvvsmsr. naturkorsob. LsssIIsobakt am 1. VIII. 1906 in 8t. 6aIIsn. s^us: »Usus Osnksebr. ä. sobvsiL. naturkorsob. 6sssIIsob.-j (136 8. m. 8 ViA., 6 Vak. u. 6 LI. LrklärAn.) Lsx.-8°. '08. n.n. 8. 80 Donks sbriktsrt, nsus, äsr sobvsissrisobsn naturkorsobsnäsn 6s- ssllsobakt (vormals allAsmsins sobrvsiLsrisobs 6sssIIsobakt k. äis Assamtsn Haturrvisssnsobaktsn). — dlouvsaux msmoirss äs la sooistö bslvstigus äss soisnoss natursllss. 42. Lä. (III, IV, 242 8. m. ^.bbiläAn., 6 Vak. u. 6 LI. LrkIarAn.) Osx.-8". '08. n.n. 12. — Carl Georgi in Bonn. DörrillA, Larl: Dbsr äis 6ssobrvinäiAksit äss 8oballss in VIüssiA- ksitsn. (85 8. m. 1 Vak.) Ar. 8". '08. 1. 50 Geschäftsstelle des BörseuveretnS der deutschen Buchhändler zu Leipzig. Paschke, Max, u. Philpp Rath: Lehrbuch des deutschen Buch handels. 2 Bde. gr. 8°. '08. Geb. in Letnw. je 6. — 1. Das Buch. — Der Handel. — Der Buchhandel. — Der Verlagsbuchhandel. lXVI, 4bS S.s S. Der Sortimentsbuchhandel. — Das Antiquariat. — Der Kolportagebuch handel. — Der Reisebuchhandel. — DaS buqhändler. Kommissionsgeschäft. — Das Barsortiment. (VHI, 4S0 S.) I. Guttentag, Verlagsbnchh., G. m. b. H., in Berlin. LsitrÜAS 2ur kskorm äss 8trakxroesssss. LrsA. v. OO. Lrr. Läiokss, L. V. ^sobrott, Xarl v. Lilisntbal, Vr. v. Lisrt. II. Lä. Ar. 8". 2 Ü6kt. I^ispwLiiv, ^.wt886r.-R. a. v. karil, u. IqLvärledt. ^Volk darät, vv.: LuuiwLriüedss Ltrakverkatirsii Io Lllxlaliä u. ZLrLkvsiküdrvn in sodottlLQll. (184 8.) '08. 4.50 Hamburger Verlag Paul Hartung G. m. b. H. in Hamburg. Rioktsr's Lsisskübrsr. 150 L,usllÜAS in LamburAS OmAebunA u. in äis LünsburASr Lsiäs. Nit Arosssr Vbsrsiobtsüarts, Llds- üarts u. 18 IVsAsicartsn. 15. ^iull. Länrliob uwAsarb. u. vsssntliob srrvsitsrt v. 6rsAsrs Hisssn. (XVI, 100 8.) KI. 8". '08. 09. Kart. 2. — — äassslbs. Osr Larr. Nit Arosssr Dbsrsiobtskarts, 20 Loutsn- kartsn u. Llänsn u. 3 Lanoramsn. 10. ^uü. (X, 279 8.) KI. 8°. '08. 09. 6sb. 2. — 874
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder