Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-18
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6738 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 139, 18. Juni 1903. 6l. Llsvert'setw Vvrls^buediiallätuuL, NaiburA in Ü68868. (2) ?. ?. Llarbur^, den 16. lluni 1908. Xaebstsbend bringen vir dis ' IX6,Tj«^lL6it6LL unseres Verlags nu liirsr Kenntnis, äis noob im Danks äss 8ommsr-8smsstsrs ausgsgsbsn vsrdsn sollen. veitriiKO 2 vr Ü6U186Ü6V 8it6rrltui'lvi886v86ll!lkt, berausgegebsn von Lrol. vr. Lrust Ll8tsr. Or. 8°. Xr. 6. Irnni!, Or. Ubill, äobann Klas. Lin Lsitrag rur äsutsoben Litoraturgssebiobte äes 17. äabrbunäsrts. XI. 257 8. ^ 6.40 Xr. 7. 8ivdvrt, Or. VI ilbvlm, Leinriob Leines LsLiebungen 2U L. L. A. Lokkmann. VIII, 109 8. ^ 2.80 Xr. 9. Iizritzl6i8, Or. liieliurtl, Norits August von Lbümmels Roman , Reise in äie mittäglioben Lrovinren von Lranlcreiob". VI, 78 8. ^ 2.— Xr. 10. VrrttzA«!', Or. Otto, Lbsoäor Llunät unä seine Lerisbungen 2um düngen Oeutsoblanä. 0a. 4 Logen. 1.60. Xr. 11. Lielionlvpk, Or. Vnu8, Lbsoäor 8torms Urräblungstsobnilc in ibrer Lntvioüslung. VI, 62 8. 1.60 XL. Xr. 5 uoä 8 sinä in Vorbereitung unä srsobsinsn später. Oege» Ke, bitte, Lonitnnationsiisten an. IVeitere Le/te smä im Orucb. ll'ie Ke scbon aus eien Oiteln ergeben, bairäelt es sieb um bedeutsame Arbeiten aas äem Oebiete äer äeutseben Litera targesebicbte. Kelter, Aurl, Die Eddertalsperrc und die hier dem Untergang geweihten Ortschaften auf waldeckischem und hessischem Boden. Kl. 8". Mit einer Karte und 13 Abbildungen. ^ —.80 I^llA886ll6r 86lt1vr6 ^llvOll. Vsrrsiobnis aller bis rum 31. Närr 19)8 vom Kanon-Oussobuss äes Allgemeinen Oeutsobsn Xeupbilologsn-Vsrbanäes lür brauobbar erülärtsn 8ebulausgabsn englisobsr 8obriktstsller. 2usammen- gsstellt von Or. Ollrt Vbiellvl, Oberlebrsr am Realgymnasium am 2vinger in Lreslau, 2. 2. Vorsitrenäsr äer eng- lisebsn Abteilung äss Kanon-Aussobusses äez A. O. X.-V. Dritte Auflage. Or. 8". 2 Logen. —.50 Il'l1I12Ö8I86ll6I' 86ll1vl'6 IlklllOll. Verrsiobnis aller bis rum 15. Närr 1908 vom Kanon-Vussebuss äes All gemeinen Osutseben Xsupbllologsn-Verbanäss lür brauebbar erlrlärtsn 8ebulausgabsn lranrösisobsr 8obrilt8te1Isr. 2usammsng6ste1lt von Or. VV. Rapport, r. 2. Vorsitrenäsr äer lranrösiseben Abteilung äss Kanon-Aussebussss äss A. 0. X.-V. Dritte Aullage. Or. 8«. 2 Logen. " ^ —.50 Weyer» Kaut, a. 0. Professor der Rechte an der Universität Marburg, Das gemeinschaftliche Testament des Bürger lichen Gesetzbuchs. Eine geschichtlich-dogmatische Abhandlung. Gr. 8°. 4 Bogen. ^ 1.20 8uv880v» 8<1Üi1IV6 Ilrüillll, Lnblonn - 6ui<Iv, 'par Osnres et par 8itzelss, äes prineipaux laits st noms äs la Litterature lran^aise. ^ —.60 86ÜllÜ6r1) Ht1I18) Or. pbil., lilino Iinttieftsr 8etirit1pr0Vlllr, naebgevissen an Urkunden äss eilten unä Lvöllten Oabrbunäsrts. Or. 30. V, 115 8. unä 3 Latein. 3.— Süskind, Siegsried, vr. zur., Das Gefinderecht der Provinz Hessen-Nassau, systematisch dargestellt. Gr. 8°. 9 Bogen. Ca. ^ 3.— Alle Leböräen, Reebtsanuiälts, grosseren Oesebä/te roeräen sieb /rir diese sorg/altige Arbeit interessieren, namentlieb in Oranb/art a. 47. äär/te eia grosserer Absatz biervon errieten sei». ll'ir «tette» tätige» Lanälungen ger»l eine grössere Anrabl ä conä. rar Ver/"aga»g. T<lsek deutscher ^iautzeichen. Ein phonetisches Hilfsmittel für den Unterricht in der Aussprache, im Lesen und Recht schreiben. Von Fritz Schnell, Lehrer in Cassel. Mit Textblatt, Erläuterungen und Beispielen. Größe der Tafel 100x 130 om. - Preis ^ 2.50, auf Leinen aufgezogen 5.— Begleitwort 30 H. Versandrollen L 50 H. Lei äem a»geaiöb»tiebe» Lormat lasse» sieb K co»ä -K»cta»ge» »iebt aas/äbre». ll'ir stelle» äe» Lirms», äis sieb /Är äie La/el rera>e>ale» roolls», Lrosgebte i» g'eäe»' rlabl rar Ver/ägang. Vorv1k6ii11i6duiiF6ii äor 81810618611011 Lommi88ivii lür 86886V 11VÜ >Va1Ü66k. LüroviLov vvv 86886V uvü >Vri1Ü66K. Lrstsr Lanä: vis Obrouibsn äes IViganä Oer^onborA von IlranirondorA. Lsarbsitst von llormann vlomar. Vit 5 Liobtärueütslsln. Or. 80. Oa. 40 Logen. ^ 18.—, gebunäen 19.60 Oer La»rä eatbält aasser einer grössere» Oinleitang a»ä Register: Oa»ä««o/rro»ti/L r-o/r O/titringe» irrrä Lessen bis 7247 a»ä ao» Lessen seit 7247. — Oie Lunkier» cier /teitigen Oiisabet/r arrä äes seither» Onän-ig — Lugenäen äes Ornäen« Lnr't. — Oräen äes TVenen L'sstnrneni«. — Oex/entenia/ei von tkASränAen »nä Lessen. — 8<«ätebroni/c von Oran/cenberg. — Anbang Or roirä aasserbalb Lessen« grössere Oeacbtang /lnäe» als äie /räber erscbienene» Länäe. ll'ir macbe» besonäer» äie Oirmen äaiaa/' aa/me-bsam, äie L«r/toii«e/te Libliotbebe» ra rersorge-r babe». — Oie l/nivorsttÄt«-Oibttot/zeben sinä siobere Oaa/er. Inäem vir um rege Vsrvenäuug kür uussrs Xovitäten bitten, geben vir Ibrsn gsk. baläigsn Lsstsllungsn auk bsiliegsnäen Verlangrettsln gern entgegen. lVir bemsrlren äaru, dass vir unverlangt niobts versenden. Uoebaobtuogsvoll 0. 81iver1'8cke Verla§8buckkanälun§.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder