^ 139, 18. Juni 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. 6733 I« Als gangbarsten Roman empfehlen wir für die Reisezeit <-r L G <»r r-> Ein feines, ernstes Buch, das uns das Zusammenbrechen einer Frau, die Pflicht und Handeln nicht vereinbaren kann, zeigt. Wundervoll gedrängt ist die Sprache und die Psychologie ist tiefgründig und voll Poetischen Reizes. Aber, was wichtiger ist, eine gesunde, starke Weltanschauung spricht zu uns: „Es gibt nur eine Religion, die für jeden in dem Sinne rückverbindlich ist, als er für sich selber die Verantwortung trägt. Zeder Mensch muß also seine Freiheit mit seiner Vernunft in Einklang bringen." Diese neue Arbeit Holländers vereinigt eine starke roman- hafte Veranlagung mit feinster psychologischer Erkenntnis. Straff in der Kon zentration der Erzählung bricht doch überall das Temperament der Menschen durch und wir sehen sie vor uns in ihren Kämpfen und Krämpfen, in ihrem Wesen und in ihrer Art. Ein Buch, das Holländer Freunde erwerben wird. A. Halbert in „Nord und Süd." Börsenblatt skr den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. 377