Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-30
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1083t Fertige Bücher. ^ 253, 30. Oktober 1906. OeiieiMiiniiigen: Hein; L. Grorge (Heinrich Gahl), „Urnrrszrit") Gedichte Geschenk band 3 ord., 1 80 bar. Wie ein echter Dichter sein muß, nämlich durchaus Idealist, so zeigt sich Heinrich Gahl in diesem Bande seiner Gedichte: das Geistige siegt über den Stoff, das Ideal weist den Lebensweg. Heinrich Gahl lebt in der Sonne, liebt die Sonne, wie sie in seinem Leben sein eigenstes Element ist. — Und das ist der Hauptinhalt seiner Lyrik: Sonncnwärmc! Gcheimrat Dr. H. Göring, Hamburg. ^ Von demselben: D „Der Herr Patron", Lehrer- H- '-Z roman. Lrosch. 4 ^ ord., ^ ^ 2 ^ 50 os bar: gctl. E 5 ^ ord, 3 ^ 25 H bar. „Zollernoden" von Otto Droh, Ober lehrer. Eleg. kart. 1 ord., 65 H bar, Ganzlederband mit Goldschnitt 2 50 H ord., 2 no. Diese Oden sind dem Andenken und dem Wirken der Hohenzollern auf dem deutschen Kaiserthron, vor allem aber Kaiser Wilhelm ll. und seiner edlen Gemahlin Auguste Viktoria gewidmet und geben Zeugnis von einer kraftvoll-männlichen Persönlichkeit, die ihre hohe Liebe und Begeisterung für das un vergleichliche Haus der Hohenzollern zum poetischen Ausdruck bringt. Die „Zollern- oden" sind im antiken Versmaß gedichtet. Die oft allitterierende Sprache, edel, klangvoll, markig und begeisternd, ist der vollkommene Ausdruck wirklicher Dichtungen von hohem Werte. Alle größeren Zeitungen bringen Be sprechungen, bitte auf Lager zu halten. Stargard i. Pomm. u. Leipzig. H*rangesche Krrkagsbuchhandlung. Wilhelm Prange. In empfehlende Erinnerung bringe ich die nunmehr in 3. Auflage erschienenen für die WiMtioii kr fiMWkN WlMDI ll«l> MPlMU« Kiltmltr. Vademecum für Schüler und Studierende aller Anstalten, Kandidaten der fran zösischen Sprache, für Korrespondenten, Bank- und Bureaubeamte rc. von Professor v. Istcara. Preis auf Hanfpapier 40 H ord., 30 H netto und Il/10 Exempl. Ich bitte, zu verlangen. Gustav Neugpbauer in Prag. ^nxlkcke I^eu^keilen. Lranäes, Kseollootiov8 ok m^ Obiläbooä aoä Voutb. 10 sb. not. Ororisr, V7bssl ok ^vsaltb. 12 8b. 6 ä. nst. Hsv 2sslanä. 10 8b. 6 ä. not. Hoival ä,Dbs Osrinan Lmpirs. 8 8b. 6 ä. nst. ^aotl801l,l'or8iaps8taväpr68snt. 17 8b. nst. Nklvillk, Ibs Lr8t 6sntlsman ok Luroxs. 24 8b. not. parsous, LatboloA^ ok tbs L/s. Vol. III. OevsrsI Oatbolox^. Lt. 1. 15 8b. net. potV6l1,8pinoraavä Religion. 6sb. 6ä.nst. LiuäatI, ?spsr ü'sobvoloxzr. 128b.6.ä.nst. LIreati, Laxan Raes8 ok tbs Nala^ Lsnin- 8ula. 42 8b. nst. LtrinU6r,ab^88iniaokto-äa^. 12sb. 6ä.nst. Ltkklt, Dsxtboob on 1)1863888 ok tbs Ilsart. 7 8b. 6 ä. nst. Lrvktchsrlüaui, Liitüb Nala^a. 16 8b. nst. ?rilloipls8 ok k-lioroseopz-. 21 sb. nst. 6ek. lZsstsllunZsn ssbs lob gsrn sntAsxon uaä reiobns boobaabtuvgsvoll bisipLi^ nnä donäou. p. 6rockdsu8' 8ort. n. a.ntig. Soeben erschien: Zur FM kirr kriragtz- ilikr Prr!oiiu!-IcsttUtrNg. Mit besonderer Beziehung auf die Gebäude-, Immobilien- und Kin- kommensteuer. Von vr. Gustav Sodoffskls. 8°. 87 S. Preis 2 ^ ord, ä cond. 1.50, bar ^ 1.40. Ernst Plates vertag in stiga. Die vorliegende Arbeit wird in Deutsch land und Österreich besonders die Haus besitzer-Vereine, die neuerdings die Gcbäude- steuerreformfrage -in Fluß gebracht haben, interessieren. Nkiisii88gbkii ljk8 Ikiitüliig-VklIsLö8. ^ ^ ^ Losbon srsobion: Oötlle, Irminlrul. LIsA. Zsb. in üauäkolor. OssetieutrÜLiiä. I-aäsn- prsi8 2 !I Wecker 6anä i8t anders ^ebunäenü kraucle, Pe1runkeivil8cti, sVlanuilov,2ur ^xrarbeiveKunA in Uu88lsnä. Oas bsdsutsamsts IVe, Ii äsr Oe^envart. I-aäkuxrsis nur 1 50 V7ir senäsn bsrsitvilligst in Kommission. HoobaobtuvAsvoll I-sivLig. 'reutonia-Verlax. »ermann »ae!el in kerlin W. 30. Losbsn ist srsobisnsn: 8ammlun§ populärer 8ckriften ber»n8ASAsbsn von äsr Ossslüebukt „Urania" LU Lsrlin Ho. 62: Der Ve8llvau8brucll 1906 Vortrs^, Asbalton iv äor von vr. Paul 8ckvvalin Oirsbtor äsr Ksssüsobakt ,Urania" Nit 18 Litäsrn auk Xun8tärncbp»xisr. ^ 1.20 orä., ^ —90 no., ^ —.80 bar --- I'urtisbsruZ 7/6 zkASN bar — IVir srsnobon äas vsrsbrliobs Lortimsnt, sieb kür äissss boobintsrossants Uskt ver- vsnäsn ru vollen, besonäsrs Lsrlinsr pirmen bitten vir darum, da dsr Vortrag in der .Urania" das xrössto Intsrssss und a.uk- ssbon srrs^t bat und ab und ru noob gs- baltsn vird. ->8< psrnör srsobsint gloicb^oitig mit obigem llskt: Ho. 63: Carrara V0Q VV. ttör8lel, Lkarrsr in Oonua. Nit 4 ü'sxtbiläsrn und siosm (bitslbiiäs. ^ 1— orä., ^ —.75 no., ^ —.70 bar. ---- kartisbsrnF 7/6 sssgsn bar. --- Om dsm xoobrtsn Lortimsntsbuobbandsl entgegoorubommen, sind vir gern dsroit, von obigsn Lvsi Lrosebürsn aucti 8emi8Lkt Lartisn von 7/6 Lxsmplarsn ALALN dar abrugsbsn. IVir bittsn, dis bsigszsbonsn Verlangrottel kroundliobst Lu bonutrsn. Hosbasbtunßsvoll Lsrlin >V. 30, 27. Obtobsr 1906. Llssbolrstr. 12. Hermann paelel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder