Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-30
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10816 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 253, 30. Oktober 1906. Lorrrnaiiri, 8., kriuripisu ä. Wirtsobatt. 1873. (Wien, Rsbmauu L V7. ^ 6.— orä.) llstsrt 1. Körper in Wien ^ —.50. f249.s 8s>manu, Robert, Riebe uuä Luvgor. 1902. 2.— orä.; — krau Königin. 1902. 1.— orä.; — Llaria. 1902. ^ 2.— orä.; — Oer Vsrbrsebsr. 1902. ^ 2.— orä.; — lletallsus krauen. 1903. ^ 2.— orä.; — Weisse Läobts. 1901. ^ 2.— orä.; — Laobt. 1902. ^ 2.— orä.; — Rais, äie Lab^louierin. 1903. ^ 5.— orä.; — Kaiser Roiomoäus' Kode. 1902. 2,50 orä.; — Lelären- gesobiobtsn. 1902. ^ 5.— orä.; — koä. 1902. 2.— orä.; — Von (lolgatba naob Koro. 1904. 3.— orä., gsb. ^ 4.— orä.; — Isis. Llattsr aus der Vsrgangsnbsit. 1902. kro Lstt 1.— orä. 8ämtliob (Reipe., Lsrwavn Lege) seiet 8targarä i. k., krangssobs Verlagsbanälung. s248.s Llügli, kinil, Um äer Riebe willen. Drei Lovsllsn. 1903; — Vergangene Vage. Novelle. 1905. Lsiäö (Lern, Lsubomm L 2immermann) seiet 8obbouäite, IV. 8cbätsr. s251.s Laltllowsbi, IV. K. von, Oer Krieg; ewisobsn Russland unä 1s.ps.ii. 1904/05. Lrln., Risbelscbs Luobbanälung. Raäsnpr. auk- gsbobsn. s251.s Lrüobmartii, ?., Institutionen äss 8. 6.-8. 3. Xuü. 1901. (6ött., Vanäsnbosob L Ruprsobt) seist Rpeg., Vistsriob'sobs Verlagsbuobbanäluvg kbeoäor Wsiobsr. ^ 12.— ; gsb. ^ 13.20 orä. s247.s küugK-^aittiiLg, 1. v., Revolution unä Kaissresit. 1900. Lrln., 1. Ll. 8pastbs Verl.; — Krwaobsn äsr Völker. 1901. Lbä. Ladenpreis von beiden Werben autgebobsn. s250.s kosstion, 1. 6., Island. Vas Rand u. s. Ls- wobnsr. 1885. /Wien, Lroobbaussn L 8. ^ 10.— orä.) lisksrt 1. Körper in Wien su ^«1.25. s249.s lkoppor, lul., 8sr Lrsprung äss Nonotbsis- mus. 1879. (8rln., 6. Lexmanns Verl. ^ 10.— orä.) listsrn 8obwsitesr L Nobr in 8srlin su ^ 2.—. s248 u. 251.) RsAsubarclts, 6., Ossobattsbalsnäsr lür den Weltvsrbebr; — Ossobäktsbalsnäsr kür den Rsiobsvsrbsbr; — Rösobuntsrlags; — kultmapps; — kagebnob; — kag- liebss Lotirbuob kür Kontors. (Lrln., 6. Rsgenbarät) seist 8rln., 0. Regsn- barät 6. m. b. II. s246.s Lrutäsobau, österrsiebisobs. Lrsg. von Xlkrsä kreiberrn von Leiter und Karl Llossz-. (Wien, 6arl Konsgsn skrnst 8tülpnagels) vom 1. Lovsmbsr 1906 an: 8rünn, krisär. Irrgang. s247 s Oie weiters Xuslistsrung der bisbsr srsobisnsnsn Lände I—VIII (Leit 1— 105) srtolgt wie trüber äurob die kirrna Oarl Konsgsn. Lattblni, W. X., lun^s Krauen. Lilä- sobmuob u. Vignetten von kre. 8ebmiät. 6oslar 1905, k. X. Rs.ttms.nn. Lrteil aut Lnbrauobbarmaobung von 3 Liläern bintsr 8sits 68, 92 u. IM. s246.s 8obn.rus.obor, ?b., siebe kamilisn-Lbronib. Ltssssn, krane, siebe kamilisn-Lbronib. Wisssusr, Rouis, Re Regent, l'abbs Oubois st lss Xnglais ä'aprss Iss souross bri- tannigues. 3 vols. 1891/99. (karis, Laobstts & 6o.) seist karis, 8. Weiter. Kplt. 22 kr. 50 o. orä.; I u. 8 spart 15 tr. orä. s250.s Lsriin W. 50, den 26. Obt. 1906. Regsnsburgsrstr. 13. blisräurob bssbrsn wir uns mitsu- tsilsn, äass die Kirma Verls^ Lontinent, Hikopftil 6utrna.nn — Lsrliü, mit dem bsutiZen Inxs in eins Osssllsobskt mit bssobrLnlrtsr Haltung unter der Kirma Verlag Kontinent 6. in. b. 8. umgewsndslt worden ist. Vis alleinige Oeeobüktskübrung der neuen OsLsllsobakt bst der Legründsr und trübere Nitinbabsr des Vsrlsgs- untsrnsbmsn8, Verr UlLO OlllMLNN übernommen. Vas dem Vntsrnebmsn bisbsr gs- sobsnbts Vertrauen bitten wir auob auk die neue Vseelleobalt ru übertragen. Vis Vertretung unseres Verlages in Vsiprig verbleibt in den bswübrtsn Vülldsn der Kirma K. Volobmsr. Voobsobtungsvoll Kernsxr. Verlsg Oonllnenl Wilmsrsä. 2933. O. M. K. 8. ^en1ra!-Or§an kür L^ekr- unä Llel-nmillel. lob babs aus dem Verlag äsr Kirma L. 61. ü'b.Loboüsr inRsixsig das Lsntral-Orgau kür I,sdr- und lRsrmnittsI erworben, lob bitte, alle Lvnonsions-Hxornplars aut äsm Ksbiste des Rsbrmittslwssens unä äsr pääagogisobsn Ritsratur tortan an miob gelangen lassen. Lssonäsrs bitte iob auob um äiessnigsn bslletristisobsn Werbe, die siob tür äie 8obülsrbibliotbsbsn der oberen Hassen böbsrsr Anstalten eignen. Vas 2sntral-Organ wird in einer äurob- sobnittlioben äuklage von 5—6000 Letten säbrliob ssobsmal verbreitet — ist also ein ganri vorsügliobss Lropaganäamittsl, um so msbr, als naob bisbsriger guter 6spüogen- beit meist 2 Lssprsobungsn über dasselbe Wsrb gebraobt werden. (8slbstanssigs unä Lsriobt aus äsr I'raxis.) Reipüig, im Obtober 1906. lK. Volobmar. Abteilung kür Rsbrmittsl. Verkaufsanträge. In schön gelegener Stadt Sachsens (Provinz) Sortiment für 18 000 ^ zu verkaufen. Nähere Auskunft Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. Belletrist, u. pädagog. Verlag nebst pädagog. Fachzeitschrift (25. Jahrg., Vereinsorgan), rent. u. aus- dehnungsf., meit unter Wert zu verk. Tat- sächl. Gelegenheitskauf für tücht. Buchh., der selbst. Existenz sucht. Anzahlg. nur 6 Mille. Crnstl. Reflekt. erf. Näh. unter 3715 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. In groß, rheinisch. Stadt geleg. alte an- geseh. Buchhandlung ist für 35000 ver käuflich. Reingewinn ca. 7000 p. a. Näh. unter 793 durch Julius Bloem, Dresden, Reichsstr. 14. 8ckl68!en. lu verbsbrsrsiobsr Ilsgisrungsstadt ist sius grosse Luob-, Xunst- und Nusibalisv- bsudluug gssuudbsitsbalbsr ru ver bau k s n. Nrsus, teste Luudsobakt, Viskeruugsu au Lobulsn und Lebördsu. Oünstigs Vage. Krosse, belle Kssobükts- rllums. Rillige blists. Vmsatr steigend über 40000 Rests» Vager 25 000 Xsutprsis naob Vbersinbuntt. Vermitt lung rwsoblos. Kek. Angebots bskördsrt Herr R. Volobmar in VeipÄg unter V. 8. 248. keUelrklisclier Verlag in 8cliöner^u88la11un§, möllern >Nu8trier1, ist ru ssbr billigem Kreise abri geben. Obssbt ist auob kür ksise- vsrtrisb in 2 Kruppen (a 12 u. 18 ^) geeignet! kreis 25—28 000 ^ ss naob 2ablungsweiss, bei bulantsn Kondi tionen. Lur wirbliobs, sobnsll snt- soblossene Reüsbtantsn srtabren Labs- res auk Anträgen unt. 6b. 2. flf 3527 an die Kssobättsstslls äss 8.-V. Große moderne Leihbibliothek in München wegen Krankheit der Besitzerin um den Jnventurwert zu verkaufen. Gef. Angebote u. N. K. 5282 an Rudolf Mosse, München. In Berlin Druckerei mit Zeitung für 35000 --- Anzahlung 20000 ^ — zu verkaufen. Interessenten erhalten nähere Auskunft. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz. In Sonn a. lsl>. soll wegen Sterbefalls eine Kolportage- Buchhandlung mit Ladeneinrichtung su bloo gegen Barzahlung verkauft werden. Das günstig gelegene Ladenlokal steht noch zu miethen. Jnventarabschrift wird gegen Einsendung von 2 in Postmarken ge fertigt. Näheres durch den Nachlaßpfleger Kanzleirat Hartmann, Bonn, Dorotheenstr.6. In Mittelschlesien kleines Sortiment für 5000 an Katholiken zu ver kaufen. Breslau X, Trebnitzerstr. 11. Carl Schulz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder