Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-11
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8622 Amtlicher Teil. ^ 211. 11. September 1906. Gustav Adolf-Verein in Dresden-Vlafewitz ferner: Volks- u. Geschichten-Kalender, königl. sächs. konzess. Dresdner, f. d. I. 1907. 173. Jahrg. Mit 4 Gratisbeilagen: 1 Buntdr - Bild. 1 Wand- u. 1 Taschenkalender. 1 Marktverzeichnis. (48 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 50 I. Guttentag in Berlin. Guttentag's Sammlung preußischer Gesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. 16". Nr. 12. Westhoff. Juslizr. Rechtsanw. Not. Wilh., u. BergwerkSdir. Will». Schlüter: Allgemeines Berggesetz s. die Preußischen Staaten vom 24. VI. 1865 register bearb. (XVI, 559 S.) '06. Geb. in Leim». 4.— — Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. An merkgn. 16°. Nr. 77. Hoffmann. Geh. Registr. Ulr.: Das Erbschaflssteuergesetz f. da» Deutsche Reich vom 3. VI. 1906. Erläutert. (340 S.) '06. Geb. in Letnw. 2.60. — dasselbe. (Neue Ausl) 16°. Letnw. 4.— ^ 6 H F Steinbrinck, Geh. Oberbergr. vortr. Rat Otto: Gesetz, betr. die Abänderung des 7. Titels im allgemeinen Berggesetze f. die Preußischen Staaten vom 24. Vl. 1865, vom 19. VI. 1906 (v. den Knappschaftsvereinen), nebst Kommentar. (237 S.) 8°. '06. 4. 50 I. Harder in Altona. Kramer, H., u. A. Voß, Haushaltgs.-Lehrerinnen: Kochbüchlein f. Haushaltungsschulen. 2. verm. Ausl. (63 S.) 8°. '06. Geb.—.50 Hofbuchdruckerei E. Dünnhaupt in Dessau. Kalender, anhaltischer, auf d. I. 1907. Des Anhalt-Dessauischen Kalenders neue Folge 142. Jahrg. (44 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 20 Wilhelm Hofmann in Ludwigshafen a. Rh. Roth, Lehr. I., u. Musikdir. A. Berg. Gesanglehrer: Übungen zur Einführung in das Singen nach Noten f. die 3. u. 4. Klasse der pfälzischen Volksschulen (nach den Bestimmungen der Lehrordnung der Pfalz vom I. 1906) sowie f. die Unterklassen der Mittelschulen. (46 S.) 8". '06. u.n. —. 30 Alwin Huhle in Dresden. Felgner, Oberlehr. Rob.: Was ich in der Geometrie-Stunde ge lernt habe. Wiederholungsbuch f. Schüler einfacher Volks schulen. Mit vielen Zeichngn. (40 S.) 8°. '06. —. 30 Franke. Bürgersch-Lehr. i. R. Th.: Prüfende Satzdiktate üb. alle rechtschreiblichen Schwierigkeiten. Zu prakt. Gebrauch übersicht lich geordnet u. auf drei Stufen verteilt. (98 S.) 8°. '06. 1.20 Göthe: Gesangschule. Liederbuch f. Volksschulen. Neubearbeitung. Hrsg, vom Dresdner Lehrerverein. 3 Hefte. 8°. '06. —. 85 I. 16.-20. Taus. (40 S.) —.20. - II. 21.-25. Taus. (84 S.) —.30. — HI. 16.-20. Taus. (111 S.s —.35. (VM. 104*8°)" 8°.^'06.'^ ^^odotsv. ^^^20 ^N8eba.uung8ta^ Kälter, Schuldir. Geo.: Die biblische Geschichte im 3. u. 4. Schulj. (Biblische Sittenlehre.) (136 S.) gr. 8°. '06. 1. 60 Jnsel-Berlag in Leipzig. liewavu.) (65 8.) 8°. '06. Lart. 4. —; Asb. in ksrA. 7. — Wilhelm Atzleib in Berlin. Ostmarken - Kalender, deutscher, f. d. I. 1907. Hrsg, vom deut schen Ostmarken-Verein. Red. v. Geschäftsführ. Vict. Schoultz. (84 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 3 Postkarten.) gr. 8°. bar—.50 T. Karger in Berlin. (^198 8° m^2oVbblläsm^11°^ Felix Krais, Verlag in Stuttgart. Gocbel, Thdr.: Friedrich Koenig u. die Erfindung der Schnell presse. Ein biograph. Denkmal. 2. Ausl. (Volksausg.) (XIl, 407 S. m. Abbildgn., 8 Taf. u. 1 Fksm.) 8°. '06. Franz Leichter, Verlag in Ohlau. Hansjakob, Heinr.: Wilde Kirschen. Erzählungen aus dem Schwarzwald. 8., verb. u. erweit. Ausl. (VIII, 396 S.) 8°. ('06.) 4. -; geb. 5. - Liebelsche Buchh. in Berlin. AÜelisn v. Naj. Imwanusl. (134 8.) 8°. '06. 2. 40 LipstuS L Tifcher in Kiel. OUroulL der Vnivsr8it8.t Lisi k. d. d. 1905/1906. (75 u. XXVII 8.) Ar. 8°. bar 1. - Lorenz ä° Waetzel in Freiburg i. B. Seligmann, Hauptlehr. S.: Jubiläumsgabe. Förderung der Landwirtschaft unter den Israeliten. Rechenschaftsbericht u. prakt. Vorschläge e. israelit. Fachmannes auf dem Gebiete der Landwirtschaft zur Hebg. der sozialen Not der isr. Land- bevölkerg. auf Grund der simultanen Ausbildg. der isr. Jugend. (93 S m. Abbildgn., 1 Bildnis, 1 färb. Plan u. 1 färb. Bildnistaf.) gr. 8°. '06. 2. — Adolf Lung'S Verlag in Stuttgart. Klunzinger, Präp.-Oberlehr. Karl: Rechenaufgaben aus den Schulaspirantenprüfungen 1902—06. (Neue Folge.) Als Fortsetzg. der 2 x 1000 Aufgaben gesammelt. (56 S.) 8°. '06. Robert Lutz in Stuttgart. Doyle, Conan: Sherlock - Holmes - Serie. Gesammelte Detektiv geschichten. Autorisiert. (Mit Jllustr.) 8°. Je 2. 25; geb. je 3. 25 I. Spüle Rache. Illustriert v. Rich. Gutschmidt. 17.-19. Taus. (232 S.) ('06.) — V. Fünf Apfelsinenkecnc u. andere Detektivgeschichten. 17.—iS. Taus. (312 S.) ('06.) Carl Marhold in Halle a. S. Aläblus, k. d.: vis UollnuvAslogiA^sit allsr v^oboIoAis. (III, 69 8.) Ar. 8°. '07. ^ ä 6 b 3r8A. v. vrok. vr. üoobs. VII. Ld. Ar. 8°. Eduard Heinrich Mäher in Leipzig. w. 5 Liss.) Ar. 8°. '06. 1. — Metropol-Verlag in Berlin. Geschichten, intime. 8°. ('06.) Jede Nr. —. lO E. T. Mittler L Sohn in Berlin. Geschichte der Befreiungskriege 1813—1815 (in 4 Einzelwerken). Lettow-Vorbeck, Gen.-Maj. a. D. v., u. Gen-Maj. z. D. v. Voß: Napoleons Untergang 1815. 2. Bd. Von Belle- Alliance bis zu Napoleons Tod. Bearb. von Gen.-Maj. z. D. v. Boß. Mit 14 Skizzen im Text u. 2 Kartenbeilagen in Steindr. (XI, 294 S.) Lex.-8°. '06. 8. —; geb. n. 10. — Wilhelm Möller in Oranienburg. Möller'S Abreiß-Kalender f. d. I. 1907. Mit ärztl. Ratschlägen zur Förderg. u. Erhaltg. der Gesundheit v. vr. Rud. Weil. — Portemonnaie-Kalender f. 1907. Ein nützl. Ratgeber f. Jeder mann. (49 S.) 6x4,2 ow. bar —. 05 Volks-Kalender, hygienischer, f. d. I. 1907. Mit Unterstützg. bewährter Mitarbeiter hrSg. v. Wilh. Möller. (97 S. m. Ab bildgn.) kl. 8°. bar -. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder