Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192301256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-01
- Tag1923-01-25
- Monat1923-01
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KH 21, 25. Januar 1923. Redaktioneller Teil. Folkwaug-Verlag gefunden hat. Ferner enthält das Heft ein Offenes Rundschreiben an die Museen für Völkerkunde, das eine kontroverse mit dem Naturhistorischen Mnseum in Wien betrifft. Ten Schluß macheil Abbildungen ans Verlagswerkcn und ein ge naues Verlagsverzcichnis mit Grundzahlen. einigung, klüneken. Katalog. danuar 1923. 8 8. 12'. O lauert L 2 ink, 0 Karlottenburg: vilderkatalog: Vas vild als Wandsekmuck. Lstampes et gravures d6eoratives. pie- tures lor m> kome. klit eiuer Linleitung von prok. .vr. Paul 8ekubrüig. (Preise in Orundraklen.) '328 8. 8°. — Orapkik moderner Künstler. Neuersekeiuungen 1921. Orapkique^ (Preise in OrundLakIen.) 8. 385—587. 8". Handweiser, Literarischer. 59. Jahrg., Heft 1 vom Jan. 1923. Freiburg, Herder L Co. Aus dem Inhalt: L. Bopp: Die Jugendbewegung an der Wende. — I. Honig: Vom Geiste Ouick- borns. — H. Brauwciler: TaS Rätsel der Freimaurerei. Herr! er L 0 o., 0. m. b. kl., Verlagsbuokkandlung, p r e i- log von Neusakr 1913. 44 8. 8°. (lenes. Wien: iiiköla Verlag 1922. 298 8. mit Vildnis. 8°. pbd. Besprechung siehe Bbl. Nr. 20. Literatur, Die schöne. 24. Jahrg., Nr. 1 v. 0. Jan. 1923. Leipzig: Ed. Avcnarius. Alls dem Inhalt: A. Liebster: Christoph Nctzleö Wcltgesang. — Besprechungen. — Bühnen. — Mit teilungen. Nr. 2 v. 13. Jan. Aus dem Inhalt: H. Franck: Gerrit Engclke. — Sonderbeilage: Will Vesper: Die schwarze Maske. Aus dem No- vellenbandc »Die ewige Wiederkehr«. Mit dem neuen Jahrgang hat die bekannte Beilage zum Litera rischen Zentralblatt ein neues schmuckes Gewand angelegt und er scheint jetzt einzeln in Oktav-Format. Als regelmäßige Beilage er scheint »Die Jahresernte«, Proben aus neuen Büchern, ansgewählt von Will Vesper, geschmackvoll gedruckt und besonders paginiert. M arkenschutz und Wettbewerb. 22. Jahrg., Nr 4 vom Jan. 1923. Berlin-Gruncwald, vr. Walther Rothschild. Aus dem In halt: UnlWG. § 16. Schutz von Büchertiteln. — Führung des Vr.-Titels der sog. Orienlal-University in Washington. N a u w e. Multiplikator für die Grundpreise im Buchhandel. Deck blatt für die Schlüsselzahl 700. Leipzig, Earl Fr. Fleischer. reckt wissen? 8tuttgart: klutk'seke Verlagsbuekk. 1923. 32 8. 8°. Ladenpreis Or, 1.2. 1923. 262 8. u. 48 8. Verlagsberiekt. 8°. Ladenpreis Or. 6. Lwd. Or. 12, 8eklüss6lrak1 1000. Besprechung siehe Bbl. Nr. 15. 8 ekigut, prok. Lügen: Valutariseke Luekkaltung. Verbuekung ?erles 1923. 74 8. 8°. Or. 4. Teubner, B. G., Leipzig: Verlagsverzeichnis: Lehrbücher u. Aufgabensammlungen für den mathematischen Unterricht an höhe ren Lehranstalten. 12 S. 8". - Lehr- und Hilfsbüchcr für den Unterricht in Physik und Chemie sowie Geologie, Mineralogie. Astronomie an höheren Lehranstal ten. 12 S. 8°. bnrg: Liste 31 der preisänderungen. Vom 13. dan. 2 Ul. V e r l e g e r z e i t u n g, Deutsche. 4. Jahrg., Nr. 1, Anfang Jan. 1923. Leipzig. Aus dem Inhalt: Zur Frage der nachträglichen Honorierung. — Weltliteratur hüben und drüben. Von Sch. Warte. Die. Zeitschrift für die Neichsfachgruppe Papier des Zcn- tralverbandcs der Angestellten. 26. Jahrg., Nr. 1 vom 17. Jan. 1933. Berlin. Ans dem Inhalt: Die Buchhcrstellung. Wolf, Gnstav, Dresden: Verlagsverzeichnis: Empfehlens werte technische Bücher. (Mit Grundzahlen.). 8 S. 12°. Z c i t n n g s - V c r l a g. 24. Jahrg., Nr. 2: Zeitungstechnischc Num mer. v. 12. Jan. 1923. Berlin. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Bibliotheken und Büchcrpreise. Von vr. Paul Ladcwig. Deutsche Warte, Berlin, v. 30. Dez. 1922. B u ch a u S st e l l u n g, Die deutsche, in Ro m. Von H. Wcbin- ger. Fränkischer Kurier, Nürnberg und Weser-Zeitung, Bremen, v. 29. Dez. 1922. Buchprcis und Publiku m. Von Hanns Martin Elster. Han noverschcr Kurier v. 4. Jan. 1923. Ter Verfasser fordert eine neue Grundeinstellung des Publi kums zum Buchpreis, denn eines wirklichen Freundes deutscher Kultur und Kunst ist cs unwürdig, nicht opfernd mitzuhelfen am kulturellen Leben der Zeit, am Buch, soviel er immer kann. — Das große Unrecht. Von F. b. Schulz. Deutschland, Wei mar, v. 22. Dez. 1923. Dieser Artikel wurde auch im Bbl. 1922, Nr. 284 abgcdruckt. Oesekioktskorsekung und wisse nsekaktlieke 1Z i - bliot koken. Von vr. ^Vxel v. iiarnaek. vie deutseke Na tion. 5. dakr, kiekt 1 v. dan. 1923. Heidin: Verlag kür Politik Der Verfasser schildert die Not der Bibliotheken im allgemeinen und gibt u. a. eine Antwort auf die Frage: Welches sind die Quel len, auf die sich der Geschichtsforscher der Zukunft stützen wird, wenn er die jetzige Zeit schildern will, wenn er versuchen null, nnscre Epoche nach ihrem äußeren Geschehen wie nach ihrer inne ren Struktur zu erfassen? Geschichtsunterricht. — Prof, v r. P. Hildebrandt: Das Problem des Geschichtsbuchs. Vvssische Zeitung, Berlin, Nr. 28 v. 17. Jan. 1923. Knüpft an den im Bbl. Nr. 15 veröffentlichten Erlaß des Preu ßischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung an, betr. die Reform des Geschichtsunterrichts. Klassiker, Unsere, als geistige Arbeiter. Von K. L. Arbeiter-Zeitung, Wien, vom 1. Jan. 1923. Behandelt u. a. die Honorarverhältnisse der Klassiker- und Nomantikerperiode. Krise, Die, in der schönen Literatur. Von A. Maderno. Leipziger Neueste Nachrichten v. 14. Januar 1923. Der Verfasser weist auf die Schwierigkeiten hin, die Roman schriftsteller, Lyriker und Dramatiker schon jetzt haben, um ihre Geisteserzeugnisse in Buchform zu veröffentlichen, und sicht für Dichter und Leser die einzige Rettung in der Presse. Sie ist be rufen, Pflegcstätte der schönen Literatur und Vermittlerin dichte rischer Erzeugnisse an die große Menge zu sein. P a n s e s V e r l a g, W e i m a r. — H e r m a n n K e l l e r : 75 Jahre Panfcs Verlag. Deutschland, Weimar, v. 12. Jan. 1923. Weiknaektsbuek, Vas. Von Ltty iiirsekkeld. LIegante Welt. Nr. 25. verlin, vr. Lasier L Oo. Der Aufsatz interessiert besonders durch die vier Abbildungen, die Außen- und Innenansichten des Antiquariats am Lützowplatz, der Gutenberg-Buchhandlung und der Buchhandlung von Paul Baumann, sämtlich in Berlin, zeigen. Antiquariats-Kataloge. -5133. ^ Koeklers Antiquarium, K. L., Leiprig, daudekenweg 21: Neuerwerbungen, kiekt 81: Kulturgesekiekte. (IM Orund- raklen.) 16 8. 416 Nrn. — kiekt 84: 8taatswis8ensekakt6n und Volkswirtsokakt. (!M Orund- raklen.) 16 8. 445 Nrn. — kiekt 86: kiistoriseke Dkeologie. (KM Orundraklen.) 16 8. 395 Nrn. Kösel, dosek, L Lriedriek pustet K.-O., klüneken. klaximilianstr. 19: KMteilungen aus dem Orossantiquariat Nr. 2: Kirekengesekiekte L—p. (Preise in Orundraklen.) 24 8. Nr. 326 a—781. Lipsius L Diso k er, Kiel, Lalekstr. 9: Kieler Lüekerkreund Nr. 59: Deutseke 8praeke u. Lit., Oesekiekte, Oeograpkie, Leisen, Kunst, 8eltene u. kervorr. Werke, Versekiedenes. 80 8. u. Preisliste. 2031 Nrn. Klaeder, L., Leipzig, Lurgstr. 1—5: Katalog 5: Oeseluelite, Kulturgesekiekte, Oeograpkie u. a. 48 8. 930 Nrn. kl s y e r' s v u e k k a n cl l u n g, priedriok, Leipzig, Oeorgi- ring 3: Katalog 176: Literatur, Kunst u. illustr. Werke, Liogra- pkien, Oeograpkie, Oesekiekte, Leisen. 31 8. u. Preisliste. 502 Nrn. Antiquarische Bücher. Das fliegende Antiquariat. Starke Nachfrage. Die Klassiker. Von E. M. Hamburger Fremdcnblatt v. », Jan. 1SL3. ^ 8 trassberg, Lmil. L e r I i n - W i I m e r s <l o r k. klolsteiniseke 8tr. 1: Antiquariats-Liste Nr. 2: illustr. Werke, Kunst. 4 8. 158 Nrn. 4°. 97
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder