Verlag der Schönheit Richard A. Giesecke Dresden und Leipzig Grundzahl«»«,:::.::!^ Di« Schönheit, Monatsschrift für Kunst, Leben, für Akt und Körperkultur. Je Heft . . . . I.— Im XIX. Jahrgang. Aus dem I. bis XIV. Jahrgang. Je Heft nur.—.50 Sonderhefte: Fiduö-, Fahrenkrog-, Staffenheft, Heft Bühne und Körperkultur 1.50 Geschlecht und Gesellschaft. Monatsschrift sür Sepual- wiffenschaft. Herausgegeben von Ferdinand Frei herr von Reitzenstein. Je Heft —.80 Im XI. Jahrgang. Aus dem I. bis IX. Jahrgang. Je Heft nur —.40 Jahresbände in Prachtleinen von „Die Schönheit", Jahresbände I bis XVIII vorrätig, außer II, XII und XV, die zurzeit vergriffen sind. Je .20.— Von Geschlecht und Gesellschaft II bis VI und VIII vorrätig. Je 20.— Jahresband X 16.— Licht — Lust — Leben, Beilage zur „Schönheit". Jährlich 12 Hefte je —.25 Sexualleben, Beilage zu „Geschlecht n. Gesellschaft", Jährlich 12 Hefte je —.25 Licht — Luft — Lebe» und Sexualreform. Jahres- Pappbände je 4.— Ideale Nacktheit. Naturaufnahmen menschlicher Körperschönheiten. Jeder Band mit 20 — 40 ganz- seitigen Abbildungen. Band 1 — 5 je .... 2.25 — in Prachtband, Ganzleinen, Bd. 1 — 4 umsaffend >6.— Nutzers, Da» Sexualleben in seiner biologischen Bedeutung. In 6 Teilen, broschiert .... y.— Fein gebunden, Ganzleinen 12.— Nutzers, Raffenverbefferung. Broschiert. . . . 4.— Fein gebunden 5.50 Deckel, zu „Die Schönheit", „Geschlecht und Gesell schaft" und „Ideale Nacktheit" je 5.— zu Nutzers Werken je 2.— (Decken mit 20^ Rabatt.) Bücherei der Schönheit: Band I: Licht und Liebe im Leben 1.10, fein geb. 1.50 Band 2: Steinach, Verjüngungskur. . ... .—.40 Band 5: Revolution und Nacktkultur —.50 Band 4: Remark, Die Traumbude, gebunden . . 1.50 Band 5: Schumacher, Ehe u. Liebesleben imJslam—.50 Bild. Kunstin Vergangenheit u. Gegenwart. Kart. 18.— Band I bis VI, in Prachtband 25.— Kunstgaben der Schönheit: Nr. 2: Ludwig Fahrenkrog, 88 Seiten. Mit über 50, dabei 6 Bildern in Mehrfarbendruck. . . 5.— Nr. 5: Walter Einbeck, 50 S. Mit über 25 Bild. 1.25 Nr. 4: Magnus Weidemann, 66 Seiten. Mit über 50 Bildern und einem Mehrfarben-Kunstdruck. 2.50 Buttenstedt, Die Glücksehe (auch engl. AuSg. vorrätig) 1.50 Klotz, Das Welträtsel Mensch 1.60 — DerSinninderGymnastsku.derUnsinn imSporl—.50 Pohl, Guntram Erich, Gedanken über Diesenbach —.50 Mit Kamera und Palette. Verzeichnis von Natur aufnahmen menschlicher Schönheit in Natur und Kunst. (In mehreren Sprachen erschienen) . .—.75 Narre Tod — Mein Spielgesell. Aktwerk in seiner Mappe. Mit 10 Original-Handabzügen . . 55.— Rabatt Z5/L, ab 20 Stück mit 40^. Einbände mit vollem Rabatt. Schlüsselzahl des B.-V. Fürs Ausland Preis- i„ fremder Währung lt. besond. Liste. M 2ö. Januar 1923 Schlüsselzahl T0V Schulbilderverleger Z. E. wachsmuth, Leipzig. C. C. Meinholö L Söhne, Dresden. 8QMlI1M*MlMI>l!l^!!!ll>>M^!lllllMl«^M6iMi^MI»MÜI»!NIll»!i!^lIll!lllllllSL A Soeben gelangte zur Ausgabe: Prof. Theodor Fischer Seffentliihe Anten Ein Prachtband in Grotz-Quari, 300 Seiten stark mit 4 farbigen Tafeln Preis 35.— x Schlüsselzahl d. B.-B. Theodor Fischers Öffentliche Bauten sind es, die seinen Namen berühmt gemacht haben. Durch ihre Formensprache und praktischen Vorzüge haben diese Arbeiten vorbildliche Bedeutung erlangt. In allen Kreisen finden diese Bauten höchste Beachtung. In der Fachwelt und in allen für Architektur interessierten Kreisen wird diese Neuerscheinung be grüßt werden. Die in großer Zahl in vielen schönen Gesamt- nnd Detailabbildungen mit Grund- und Aufrissen vorgeführten Bauten bieten wertvollstes Studien material. Der beigegebene Text ist kurz, klar und erschöpfend. Das Werk ist auf holzfreies Kunstdruckpapier gedruckt. Leipzig, 1923 L. L. Al«i> Md llelitud-lltttemlkd erlolgt ckie Lereobnung unä Dsrsblung meiner Xiskerungen nur noob in cksr I-snclssvvübrung uuk cker Lrunsilsgs ^1. 1.— Lrunckrubl — Xr. 3500.— i-eiprig, frieärick Hofmeister 8 ckon 15. 1. 1923 IllusIItslien-Veklsst l»IllWl!il*l1