Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-04
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.W2. 4 Januar 1897. Fertige Bücher. 67 s417s 8osksn ersokisn: V0K^6LKI.MR kür koril-, Keiverblielitz ^aeli- unä ^ortdiIäniiA88eIml6u. UsrausAsgsbsn im Vuktrags äss Ic. Ic. Vlini- stsriums kür Lultus unä blutsrriokt von <1. 8tovcl<, Ir. lc. Ilokratk, Oirsotor unä prokossor an äsr liunstgerverkssokuls ägs Ic. Ii. östsrr. Museums kür Kunst unä lnäustris. ItltziNV Vll8Fnt,6. lilntkaitsnä: 50 ausgsvüklte klättor. Hs kt 2. Lrsis 4 ll. 50 Irr. — 7 50 orä., 3 ü. — 5 ^ dar. Von äissem IVsrlcs srsoksinon 5 ttokts ä 10 Llatt. IVisn, 30. Borsmbsr 1896. Ii. V. VVnIdlltzioi. 1245s Soeben erschien und gelangte zur Ver sendung: Arzneilare für das Königreich Sachse«. 13. Auflage. 1897. Brosch. 3 ord., 2 ^ 25 -H netto. In Leinwand geb und durchsch. 4 ^8 ord., 3 ^ no Wierärzlliche Arznei Kare für das Königreich Sachsen. 8. Auflage 1897. Brosch. I ^ ord., 75 ^ no. In Leinwand geb. und durchschossen 1 ^ 50 -lj ord., 1 10 -Z no. Ferner empfehlen wir zu erneuter Ver wendung: K. S. Verordnung betr die Abgabe starkwirkender Arzneimittel rc. vom 5. Juni 1896. Brosch 40 -Z ord., 30 H no. Wir können die Arznei-Taxen wie die Verordnung ausnahmslos nur fest liefern und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Dresden, 2. Januar 1897. K. K. Meinyokd L Söyne. s578s bis ist srsokisnsn: ks,nxs N Lilltsilniixslisls klar k. u. k. Lii«^8marill6. RioKtiZ gsstsllt bis 15. blovsmbsr 1896. 1 ^ 50 H orä., 1 ^ 20 bar. Lola. V. IV. 8etir!lluvi-. ^LueliiiilL Lilltioii. (W88s ^ dläobsto IVooks: Vol. 3181. IIis Seeolill IllUlö Sooli. liiuivrilkl Lipliii^, Vutbor ok „Vluiil Va1tz8 frcn» 1I>6 Hill8" eto. ^ In 1 vol. ^ ttsiprig, äsn 4. äanuar 1897. Künftig erscheinende Mcher (/)s442s In kurzem erscheint: Das hilinaiiiftische Gismiiaflilili. Organ des Gymnasialvereins. Unter Redaktion von vr. G. Uhlig, Direktor des Gym nasiums in Heidelberg Lex.-80 VIII. Jahrg. 1897. Heft I pro kplt. 3 ^ mit 250/0 bar. Wir liefern auf Wunsch dieses Jahr das 1. Heft auch ä cond. zu 1 ^ (75 ->) no.) und nehmen bei Bestellung der Fortsetzung mit dem 2. Heft den Rest des Abonncmentspreises von 2 ./z (1 50 -H no.) nach. Wir bitten zu verlangen. Die Mitglieder des Gymnasialvereins (höhere Beamte, Direktoren, Professoren und Schulmänner des In- und Auslandes) er halten diese Zeitschrift als Vereinsgabe direkt. Inserate: 35 ^ die gespaltene Petitzeile. Beilagen (3100) 1—2 Blatt Lex.-8°. 30 Inserate und Beilagen gef. direkt per Post frei hierher. DM- Die Benützung des Hum. Gym nasiums zu Inseraten und Beilagen sichert, wie kaum eine andere Zeitschrift, Ihnen zu, daß dieselben direkt in die Hände der Interessenten gelangen. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. Lvrnliniä Vnueliuitr. VtzrlÄA VON 7^. ^688tziinnnn in Lovlin 8VV. 29. 1 A ^00^ DsmnüoftZt, 6r86li6lnt in rnsinsin >6rlLA6: I)i;i' VGllbM svl S«r kWünsr KeverdöLlisstkIIlliiß 1896 klsrausgsgsbon von äsr V6nt86li6n ^VuKOnbrui-LoiluiiA „vor IVriKvnkuu". 32 Llntt (jtttzi'loliotoring.t, niib Itzxt in kIkAnnbor Nnps>6. krsis 10 lnkolgo äss grosssn Vuksokcvungas, äon clor Wagonbau seit Lvsi äakrLskntsn in Noutsoklancl gonommsn Kat, uncl clor Autsn ^ulnakms, äsrsr sieb äio klsrrsn Vusstsllor äiossr ttruppo auk äor vorsäkriggn Oerliner 6!svorbsausstsIIung boi äsn Vaoklouton äos ln- uncl ^.uslanäes, sovie bei äsm äis Vusstsilung bosuobsnäsn kuklilcum su srkrsuon gsbabt babov, bat sieb äio ksclaktion äor Voutsobon Wagsnbau-^oitung Lur ttulgabo gswaobt, kür alle lntsrossonton uncl Lrsunclo clos IVagenbauss sins roiobs ^lusvabt äor auk äor Usrlinor ^usstsiiung vsrtrston gsvossusn IVn-Aont^psu in Vorm oinss Albums boranssugobsn, glsiobsaw als LrinnsrunA an äio ^nsstoliunA. In erstsr binio aber soll ciio Ueransgabo äiossr Lammlun^ sin Ansporn ssin, äas zot?.t in Uontseblanä Lu bobor Lsäoutung gslangts IVagsnbaugsvvsrbs mit äor l^sit noob ank sins immsr böboro 8tuls ?.u bringen unä ss nnabbängix: ru waobon von äor Isiäor nickt adenlsugnsnäsn tsilmoiso nook vollbommnoren Veoknik äss IVagonbauss im Auslands. Dis itsioknungsn sincl in bostsr ^Vnskükrung unä ank slogantsm Larton goäruolct. Lin ^IsiokLoitig boigsgsbonsr Boxt mit oinor 61 sekiokts äss Lsrliuor IVagsnbanos bs^lsitst äis in äsr Uapps sntbaltsnsu 2oiobnnngon. Ourok UorausAabs äiosss Iskrrsiokon unä intorossantsn Albuins Kolks iek äsm äsutsoksn IVagonbau sinsn grossen Disnst ru srvsissn. ^lis IVa^snkausr, Vreunäs äss IVagsnbauss, Lxortveroins, sämtlioko Libliotkolcon, ttevsrbs- unä Vaoksokulsn vorclon Lauker äissss goäisgsn ausgsstattsten VVsrlcss ssin. 8v2UA8flvl1illAUllA6N: ä oonä., zeäoob nur in sinsm Ilxswplar bsi xlsiobrsitigor Uarbsstsliung mit 25"/,, bar mit 33^0/, unä auk 10:1 Lrsioxemplar. 1 Lrobs-Lxomplar mit 400/, bi8 1. Lsbruar ä. ä. Uanäluvgsn, ^veloks äsn Vsrtrisb snsr^isok in äis klanä nskmon ^vollsn, bitte iok, siok mit mir äirslct in Vsrbinäung ru sstrsn. Iok Kitts ru vsrlavgsn. Ukrlin, äsn 2. ä-tkiunr 18d7. ll. F6886lMÜHII.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder