Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1867-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1867010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18670101010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1867010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-01
- Tag1867-01-01
- Monat1867-01
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichtamtlicher Theil. 3395 Archw für Buchhändler. Rundschau auf dem Gebiete des Buch-, Kunst- und Musikalienhandels sowie verwandter Geschäftszweige. Unter Mitwir kung namhafter Geschäftsmänner und Schriftsteller herausgegebcn von Heinrich Pfeil. Heft 1. gr. 8. (84 S.) Reudnitz an Leipzig 1867, Selbst verlag des Herausgebers. S. 1769. Unsere cmancipirtcn Classiker. S. 1889. Entgegnung. Dom Vorstände ees Vereins der Deutschen Sortimcntsbuch,- händler. S. 1929. ^ei?>st"Geld^!^ 1930.^ Rechtfertigung. S. 1954. Replik. Vom Vorstande des Brandenburgischen Provinzialvereins. S.2002. Die „Listen" der Verlegervereine. S. 2002. Geheimnisse der Inquisition in Berlin und Leipzig. Von Eduard Bloch in Berlin. S. 2174. ^S?2305"" ^ u aus Par s. Vo l C rl Bärmann n Zur ch. Die Circulare neuer Etablissements und deren Empfehlungen. S. 2325. Zur Sache der Verlegervereine. I. II. S. 2326. Petition an den Reichstag wegen Aufhebung des Buckhändler-Eramens. S. 2326. Die deutschen Classiker und der Buchhandel. I. S. 2370. II. S. 2372. Offene Zuschrift an den Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buch händler, Herrn Julius Springer in Berlin. Von Ludwig Denicke in ^Leipzig. S. 2^3.^ l sch H ck " S ^ de ft?A o r e ßb u ch^f ür ^ di H e r r en Gehilfen.^ ^ 2398? ^ gl^chrntlg ^1l^S^2442." IIl! IV^S^^/V Vl/s!'2466^VU.^VIII.S. 2533^ IX. Vom Buchhandlungs-Gchilfenverein in Dresden. S. 2534. X. Von Julius Springer. S. 2609. XI. XII. S. 2610. XIII. S. 2662. XIV. XV. S. 2663. ^ XVI. S. 2664. ^ ^ Kobschütz 1867, Bauer. S. 2399. lüvfA. I. sxr. 16. (20 8. mit 6 portralts.) I^eipri^ 1867, Lelrulr. S. 2443. Offene Antwort au Herrn Ludwig Denicke in Leipzig auf dessen offene Zuschrift an den Unterzeichneten rn Nr. 221 d. Bl. Von Julius Sprin ger in Berlin. S. 2466. Die Verlegervereine von einer andern Seite. S. 2467. Herrn Verlagsbuchhändler Jul. Springer in Berlin. Von Ludwig Denicke. S. 2534. Vom kleinen Sortimenter. Von Heinrich Emil Schneider in Torgau und Finstenvalde. S. 2582. Schiller's sämmtliche Werke für Einen Thaler. S. 2583. Neue Klage über eine» alten Krebsschaden. S. 2762. Aus dem Colportagehandel. S. 2762. Ein Rechenerempel. S. 2762. Offene Antwort an Herrn Heinrich Emil Schneider. Von Friedr. Jacob in Torgau. S. 2762. Die Classiker als Nationaleigenthum. Von Rudolf Gottschall. S. 2870. > Zum Leipziger Commissionsgeschäft. S. 2917. Das zehnjährige Stiftungsfest des „Krebs" in Berlin. S. 2973. Julius Campe. S- 3000. Die neuen Posteinrichtungen deL Norddeutschen Bundes. I. S. 3042. II. S. 3043. III. S. 3371. M Die neuen Postverträge zwischen dem Norddeutschen Bunde und Bayern, Württemberg und Baden, sowie mit Oesterreich und mit Luxemburg. S. 3154. Jac. Ferd. Schreiber. S. 3157. An die Herren Commissionäre in Leipzig. Von H. Dominicus in Prag. S. 3158. Jacques Charles Brunet. S. 3207. Die Berliner Bestellanstalt. S. 3335. II. MiScellen. S. 71. 386, 435, 498, 628, 652, 702, 820, 911, 960, 978, 1075, 1100, 1146, 1262, 1335, 1383, 1407, 1455, 1500, 1522, 1564, 1646, 1715, 1770, 1871, 1890, 1954, 2002, 2175, 2216, 2306, 2327, 2373, 2399, 2535, 2583, 2611, 2664, 2763, 2804, 2885, 2917, 2973, 3045, 3159, 3208, 3278, 3335, 3374. III. Verbote. In Preußen: S. 2763. In Sachsen: S. 1335, 1501, 2175, 2444, 3335. IV. Personalnachrichten. S. 387, 889, 911, 960, 1076, 1262, 1335, 1455, 1564, 1646, 1715, 1771 I (-f- Heinrich Tonger), 1871 (-j- Leonard Schwann), 1891, 1954, 21751 (-j- Rudolph Weigel), 2307 (sLouis Jent), 2327, 2373, 2535, 2583, 2804,R 2973,2974 (-j-Jul. Campe), 3335 (-j-Joh. Peter Himmer), 3374 (-j-Con-I rad Witter). S. 2612. V. Briefwechsel. III. Anzeigeblatt. I. Gerichtliche Bekanntmachungen. Amtsgericht, großh., in Mannheim 9319. Bassot, L., in Paris 19116. Bezirksgericht, k., in Nürnberg 1436, 6965. Blattner in Aarau 20125, 23640, 23736. Decker, CH., in Stuttgart 298, 385. Gerichtsamt, k., in Dresden 5569, 18180. Gerichtsamt. k., in Leipzig 12782,13490, 29636, 29835. Gerichtsamt, gräfl. Schönburg'sches, in Meerane 6964. Göpel. K., in Stuttgart 7066. Hoebcr in Frankfurt a. d. O. 8378, 8672, 9101. Jacoby, Rechtsanwalt, in Dessau 22600, 24507. Jaenicke, Th., in Forst 16493. Kammerlacher, vr. R., in Wien 1953. Krcisgericht, Herzog!. Anhalt., in Dessau 21294, 21903, 22537, 27740, 28334. Kreisgericht, k., in Frankfurt a. d. O. 1. Kreisgericht, k., in Halle 1332, 2361. Kreisgericht, k., in Sorau 94. Kreisgcrichts-Deputation, k.. in Forst 18050. Liewendal, F.. u. Cons. in Helsingfors 12843. Reschke. W.. in Berlin 4309, 4413, 11289, 11471. Roedenbeck, k. Auct.-Commissar, in Frankfurt a. d. O. 13986. Stadtgericht, k., in Berlin 2360. II. Geschäftliche Einrichtungen, Verän derungen u. s. w. Abel, L., in Basel 10290. Abendroth, E., in Constanz 29837. Adam, I)r. P. L.. in Ulm 24848. Adolf, W.. L Co. in Berlin 7807, 7939. Albert, I., in München 5776. Albrecht, H.. in Berlin 10107. Albrecht, I. F., in Coburg 9614. Altwegg-Weber zur Treuburq in St. Gallen 23738. Amthor, Vr. E.. in Gera 24847. Amthor L Jßleib in Gera 12498. Anackcr, R.. in Bergzabern 24508. Andre'sche Buchh., K., in Böhm. Kamnitz 18964. Andrö'sche Buchh., K., in Prag 14797. Apitzsch, R., in Leipzig 30520. Arnold. F. A., in Dresden 6289, 6380, 6466Z 14718, 14881, 23737. s Aronsohn, Auguste, geb. Chaskel in Bromber« 13834. Artaria, M., in Mannheim 22721. Artaria L Fontaine in Mannheim 10494, 11082> 11663, 22721. Bach, O. F.. in Dresden 8380. Bacmeifter, I., in Riga 26238. Bädeker, A., in Cöln 12162. Bader, W., in Rottcnburg 9520. Ballhorn, H., in Nürnberg 22601. Balmer <k Riehm in Basel 187, 389, 498. Baensch, W., u. H. Fries in Leipzig 16494. Barnick, A., in Cöln 20055. Bartb, H., in Leipzig 6736, 6882, 6970, 2442^ 25146, 25858, 25945, 25950, 26732, 2673L 27598. k Basscrmann'sche Verlagsbuchh., F., in Heidelber! 17578. Bauer, R., in Leobschütz 2655. Bautzmann, K. G.. in Dresden 11362. Benda. B., in Vevey 7690, 10199. 503*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder