Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-12
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133, 12. Juni 1897. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 4309 (26537) O. L. Llots in Magdsbncc-: *Ms^ondorker8 bnwor. Blätter 1896. (26538) L. Lundt in Rarlsrnbs: *6romwe1 u. kfalls Lawml. v. Vorträgen. 66. 1. 2. 4 u. kolz. (26541) Linus' Sortimsnt in IVisn: Xngsbots direkt. "1 6ngsr, Verlassensebaktsabb. Wien 1862. *1 Tlsitsobritt k. lonendskor. 3. 66. 1892. *1 Rluntsobli, Ltsatsrsobt f. Gebildete. *1 Manr'sobs OssstrssausAabs. 66. XXl. 1. 2. (Lteusrn.) *1 Malsobowski, 6. X. 2deor narwisk «Meoblzc r opirsm nerbon n ll'asobn^ob kamiliow öostajeosm V7. Riol 608. sto. I. Xusx. 1790. Dublin. (717 Leiten.) (26514) vnrl Btraoko in Ragen i/IV.: 1 Mutber, dssobiobte 6. Malerei. 3 66e. 1 Laobs-V., kranr.-dtsobs. IVörterb. dr. X. (21311)' llakob 2. Lrnuästs in krag: *Rsbraioa und dndaiea. (26592) X.. Tormann, 8 rns äe 1a Sorbonne in karis: IViedsmsnn, RIsotrirität. 3. X. 66. 4. User, klora tertiaria Helvetiae. (26604) lllsrold L ^aklstak in Bünsdnrg: *1 IValdwüllsr, Oov Xdooe. 2 66e. *1 Lobütre, evavg. Lobulkunde. Kataloge. (26287) L. 1K. l-anabook in IVilna erbittet: Xntiguar. Xatalogs entbaltsnd ^Vsrks über 6sn ksldrug Xapoleons I. in Kur land 1812. Iuriilkverlangle Neuigkeiten. ^ SE" Litte um RÜ6k86itttuiiK! (26379) XiIs niebt verkauften Rxplre. von: Llompvrsr, Ürnnäri88 äsr LI1ui8vlisn viLß(N08tiK. 6. Xu». 1896 4 ^ord. erbitten wir ggs. sofort urngsksod surüok. Lpätsrs küoknabms nnmögliob. Berlin, im duni 1897. Xug. Mrnodvnld. (26511) Wiederholt erbitten wir zurück: Sammlung Göschen 3t: Koch, Deutsche Litteraturgeschichte. 2. Auflage. Nach dem 15. Juli nehmen wir keine Exemplare mehr an. G. I. Göscheu'sche Verlagshandluug in Leipzig. (26523) Zurück erbeten alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Seidel, Spiel- und Turnbüchlein. Geb. Hof. Rud. Lion. (26595) Xurüok erbitte: 8ediv«i2. 26. Xutl. 1895. 6 netto. 8ieitüvrlaiul. 16. Ld. 1895. 6 ^ netto. 8nä Ouvst a« In I'rnne«. 5. 66. 1894. 3 ^ 75 H netto. Illltsr-Itnlivll. 11. Xuü. 1895. 4 ^ 50 netto. üslAium »llll llollnnä. 11.66. 1894. 4 ^ 50 ^ netto. Raob dem 8. duli sintrstksnäs Exemplare bsäaurs iob ansnabmslos Lurüokwoisso ru müssen. kür Rücksendung sntbsbrliobsr und obns siobsrs Xussiebt auf Xbsatr lagernder Exem plars von ksris uuä tlmxvd. 14. XuS. 1896. 4 50 -H netto. Lvrlill 9. Xuü. 1896. 2 25 H netto. Odvr-Itnlivn. 14.Xnü. 1894. 6^ netto. Oestvrreied-tlllALrn. 24. Xuü. 1895. 5 65 H netto. 068t«rrvieli. 24.x. 1895. 3^O75^netto wäre iob den birmsn, mit denen iob in ksobnungsvsrksbr stebs, ssbr verbunden. Bsiprig. Lnrl Basäsksr. (26550) Xnk drund unserer vorangsgangenen Erklärung und krsissrmässignng ssben wir uns genötigt, alle Risponsndsn und Lommis- sionsexemplars vom „kraobtalbnm dsrLsrlinsr Os werbe-Xusstsilung 1896" llisksruux I unä Asbllnävu urngobond. xurüokxuverlangen und setrsn als spätesten ksmissionstsrmin für Xnnabme der Retouren den 15. duli d. d. an. Rsrlinsr blandlungen babsn wir bereits brietliob im Mai bsnaobriobtigt. Lsrlln. Iks Corner tdowpanx. (26613) Erbitte umgehend über Leipzig alle remissionsberechtigten Exemplare von: Aeumanu-Strela, Deutschlands Helden in Krieg und Frieden. Deutsche Ge schichte. Geh. und gebunden zurück. Nach dem 15. August d. I. kann ich nichts mehr davon zurücknehmen. Hannover, den 10. Juni 1897. Carl Meyer (Gustav Prior). Angebotene Gehilfen- und Lehrlingssielten. (26620) Für sofort oder im Laufe des Juli suche für die erste Gehilfenstelle einen durch, aus tüchtigen, selbständig arbeitenden Ge hilfen, der gute Kenntnisse des Sortiments und womöglich Schreibwarenfaches besitzt. Nur Herren, denen an einer Stelle von Dauer gelegen ist u. die imstande sind, den Chef zu vertreten, wollen sich melden. Angebote mit Photographie u. Angabe d. Gehaltsansprüche erbeten unter X. 6. 26620 an d. Geschäfts- stelle d. B.-V. (26557) Zum baldigen Eintritt suchen einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen, welcher im kathol. Sortimente erfahren ist, ein freund liches, gewandtes Benehmen hat und gute Empfehlungen aufweisen kann. Bewerbungen mit Angabe der Gehaltsansprüche und wo möglich Photographie erbitten direkt. Lrefeld. I. B. Klein'sche Buchhdlg. H. Creutzberg. (26586) Für ein hervorragendes Sortiments geschäft Wiens suche ich zum baldigen Ein- tritt eine erste Krast von repräsentations fähigem Aeußeren und mit Sprachkenntnissen ausgerüstet. Herren, welche mit den Wiener Verhältnissen vertraut sind, erhalten den Vorzug. Wien, den 2. Juni 1897. Franz Schmid, Leiter der Bestellanstalt. (26417) langer Vsrlagsgebil ks, im Rontsntübisn und io der doppelten Buob- tübrnng geübt, -mm 1. duli gssnobt. 8s- wandtsr Ltsnograpb bevorzugt. Xngsbote mit kbotograpbis, Asngnisabsobrittsn und Xngabs der dsbaltsansprüobs unter k. R. PH 28 durob dis Rsrlinsr Luobbändlsr- Lsstsllanstalt erbeten. (25261) klirre katkoliseke VerlaAskand- iunA im dikeiniande snclit ru möAiicbst baldiAsm Xlintritt einen /rindern kat/r. t?eXii/'en mit Anker KelruibiidunA nnd »cltöner ddandsclrri/t. d)em«eiben reiirde lianpt»dcliiic/r die dt'n/trltNA de« ^nnden-^onto« obiieAen. XnAebote mit Aenanem Debenslan/, XnAabe d. Xkititär-Rerbäitnisse, dleuA- nis-Xbrebri/'ten nnd d^/cotoAnap/tie be fördert unter chs L5267 die Kesebäft«- «teite d. R.-R. d^Xoto^rap/iieen merden rnrücX- AS«andt. (25141) 6ssuobt 1. oder 15. Xugust ei» tüobtigsr Luobbandlungsgsbilks, der in einem lsbbaftsn Lortimsnt, mögl. mit Xsbsnbranobsn (kapier eto.) seine I.sbrs so eben bssoblosssn babsn kann. Lüddsutsobsr bevorzugt. Rbsnda kann auob sin Rsbrling unter günstigen Bedingungen sintrstsn. 6sl. Xngsbots u. L. stp 28 an Ilsrrro X1K. Look L 6o. in Ltuttgart. (25226) Für ein großes russisches Sortiments geschäft suche ich eine erste Kraft. Nebcn tüchtigen Sortimenlskenntnissen ist Beherr schung der französischen Sprache Bedingung. Der Posten ist gut bezahlt und bietet eine Lebensstellung. Angebote unter „Rußland" erbeten. Leipzig. F. Volckmar. (665) Stellenvermittelung des All gemeinen Deutschen Buchhandlungs- Gehilfen-Verband es. —Formulare für die Herren Geschäftsinhaber u. Ge hilfen unentgeltlich u. portofrei aus Verlangen durch d. Geschäftsführer, Herrn Oskar Gottwald in Leipzig, Seeburgstraße 31. Mittelgeb. 1. Etaae. (25573) ^um d. duli, eveirt. auoX für «pater, «ucXe rcX erneu rntettrAerrterr, ordnuuA«treben- deir ersten Sortimenter, der an raseöe«, «rcXere« drbertsm pervö/rnt, im VerXe/rr mit /errrern ikrrbtrXrrnr bereander t und in der d,ags i«t, den 6Xef reitreertip ru rerdreten. (Tute ddandee/rrrft erroünscXt, Lsnrrtrri« de« ldnioer- «itätsbrrc/rbandet« uncrtä««trc/r. dupebote mit KeXatt«an«prüc/ren be/ord. unt. d). dl. rVo. die t?ese/räft««tette de« d).-6. (26020) Für 15. August, spätestens 1. Sep tember d. I. suche ich für den zweiten Gehilfenposten einen selbständig arbeitenden und im Verkauf besonders gewandten jungen Mann. Völlige Beherrschung des Englischen und Französischen ist unerläßlich. Nur Herren, die diesen Ausorderungen ge wachsen sind, wollen ihre Bewerbung unter Beifügung der Zeugnisabschriften, ihrer Photographie u. Gehaltsansprüche direkt per Post einreichen. Empfehlung durch den jetzi gen Chef ist erwünscht. Zürich, Juni 1897. C. M. Ebell. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder