^ 133, 12 Juni 1897. Ferüge Bücher. 4299 M65591 Verlag von Vorla^buelilianälun^ von Ulbert 6sOlä8eiimiä1 Oskar Wonde in Zttenvurg. Ml>564j w Leriin ^ Loebsn ersobisn äie XUtzittz VutiaAtz von: füs kglüskskl. UsiiiSs H^rrcHnliolilSiii verkässt von vr I II «»Hi»»ii^ prallt. ^r?t IQ buoksn waläs. I n ii Alt: Soeben erschien: Geschichte der Deutschen Miml-Mmtur. Zum Gebrauche an höheren Unterrichts- Anstalten und zum Selbststudium bearbeitet von Professor vr. Hermann Kluge. — 28. Auflage. — Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. 1 35 bar. Gebunden in Leinenband 2 ^ 50 -H ord., 1 ^ 80 netto, 1 65 ^ bar. — Freiexemplare 13/12. ^ Trotzdem seit dem ersten Erscheinen dieses Buches eine Menge ähnlicher Werke herausgegeben worden ist, hat dasselbe von Jahr zu Jahr in immer mehr Schulen Ein gang gefunden, und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch im Auslande. Auch bei dem diesjährigen Schulwechsel gelangte das Werk in vielen Lehranstalten neu zur Einführung, während von verschie denen Schulmännern ehrenvolle Anerken nungsschreiben über dasselbe eintrafen. Nach Orten, in denen Neuein führung geplant ist, liefere ich gerne in einfacher Anzahl acond. undbitte, zu verlangen. Ferner bitte ich, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Wwchl Kutscher Wichte. Im Anschluß an die Geschichte der deutschen National-Litteratur von Professor vr. Hermann Kluge. 6. verbesserte und vermehrte Auflage. Mit zahlreichen Porträts in Holzschnitt. Preis 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. Geb. in Ganzleinwand 3 80 H ord., 2 85 ^ netto, 2 ^ 60 ^ bar. — Freiexemplare 13/12. — Ich empfehle diese Gedichtsammlung Ihrer thätigen Verwendung und bitte, ä cond. zu verlangen. Hochachtungsvoll Altenburg (S.-A.). Hskar Aoude, Hofbuchhandlung. I Isil. 668Ulläbsit1iob«8. 1. Das Raätabrsn, sin Nittel rur Ossunä- beitspüsge. 2. ^Vsr soll raätabrsn? 3. ^Vsr äark niebt raätabrsn? 4. Olätstisode Regeln. 5. LebanälungplötrliobsrRrkrankungen uncl erste Lille bsiLnglüoksfLllen. II. Isil. vü.8 Raä. 1. Restanäteils äss Raäss (mit 4 Rigursn). 2. Lsbanälung äss kaäes. 3. Lsbanälung äer Rnsumatik. III. Istl. kraktmobs RatsolilLx«. 1. Oie lVabl äss Raäes. 2. Oas Rrlsrnsn äes Rabrsns. 3. Vsrbalten unk äer 8trasss. 4. Oie Rleiäung. 5. Ausrüstung tur äis Rabrt. 6. ^uk äer Vour. Is-SLksrikorrnst. — LIsgÄNt gslisktst. > — Preis 60 orci., 55^ nstto, 50 ^ bär u. 11/10 Lxpl. 25 Lxemplars für 10 50 bar. ^ eonä. kann Led voi'länÜK nur bei AleiobreitiKei' Lar- btzstelluuK (resx. k68t) liefern. "MU Rs freut mied, mittsilen ru Können, äass sieb für äss kleine Lanäbüoblsin überall lebbaktss Interesse rsigt. — Rür äas Lebaukenster babs leb ein eLelrtvolle« klakat n —— unfertigen lassen, rvelebss ieb auf Verlangen gratis vsrssnäe. Lsstsllrsttsl ist bsigekügt. ösrllll, Juni 1897 Ulbert (lvlüaeiuniät.