Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-08
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4178 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 129, 8. Juni 1897. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen I und Veränderungen. > (25903) ^ x IVir bssbrsn uns, srgsbsnst mitrutsilsn, dass unser gssamtsr Vsrlag au dsu nsu gs- gründstsu VvrlsZ für tziltjzelitz Kultur kiedurä Lieder, Lsrlin IV. 10, ltrisdricb IVilbslmstr. 6, Kom missionär Dari Lr. ltlsisobsr in Dsiprig, übsrgsgangsn ist und unssrs Lirma dabsr srlisobt. Herrn 1?. Volclcmar sagsn wir für dis prompt« Lssorgung unserer Kommission aueb nn disssr 8tslls unssrn besten Danb. Lsrlin, den 3. luni 1897. Verlag ä. äsutsobow Sossllsobutt kür otdisoDs Lultur. Dr. Lsnrig. 125687) /ur Fer. Aotinnnkme! ^.b 1. luni d. 1. bsündsn sied unssr 6ssobättsraums: 128 kg-mdia äs VülaliiiiL 128. Barcelona, 1. luni 1897. InDroiiu Nuoionul ^ Lxtruwzsra. Verkaufsanträge. (25607) Eine seit 50 Jahren bestehende slott- gchcnde Buch-, Kunst- u. Schreibmaterialien- handlg. in schöner Garnis.-Stadt Schlesiens, niit Gymnasium u. Postschulc, ist besonderer Umstände wegen sofort zu verkaufen. Verbunden ist damit der größte Journalzirkel am Orte, sowie bedeutende Kontinuationen. Angebote erbeten unter U. VD fis 25607 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (25895) Dresden! Für einen vermögenden Buchhändler, der aur genannten Platze seine Existenz zu gründen beabsichtigt, bietet sich Gelegenheit ein Platz- und Reisegeschäft mit einer gut eingesührten buchhändlcrischen Spe zialität in Verbindung mit einem lohnenden Handelsartikel für 12000 .F bar ohne Handel zu erwerben. Das Geschäft ist außergewöhn lich entwickelungsfähig, also chancenreich. Ich betreibe cs in einer zu GeschästSzwecken eingerichteten Wohnung (240 .77 Miete). Ein Ladengeschäft ist natürlich besser, wenn man auch Sortimentshandel treibt. Selbstreflek- tenten bitte ich Angebote mit gef. Angabe des Vermögens, Alters u. bisherigen Kon- ditionnements unt. „Dresden" 25895 an die Geschäftsstelle d. B--V. zu senden. Dis kretion unbedingt erbeten. ^ Wige» An,Ml Kleine engl. Bibliothek, ca. 500 Bände (Tauchnitz). Leihbibliotheksbände, gut er halten, für 150 ^ netto zu verkaufen. Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Henschel L Müller. (25152) In schön gelegener Stadt d. König reichs Sachsen ist eine im besten Gange be findliche Buch-, Kunst., Musikalien- u. Papier- warcnhandlung, Familienverhältnisse wegen, baldigst zu verkaufen. Der Umsatz be trägt ca. 25000 ^ mit über 4000 Rein gewinn. Gef. Angeb. u. A 25152 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (25894) Ein gut gehendes Sortiment in einer kleinerenUnivclsitätsstadt Mitteldeutsch lands ist verändcrunashalber baldigst zu verkaufen. Umsatz stets steigend; 1896: 31 600 ^ Für einen jüngeren Kollegen mit 20—30 000 Vt Kapital eine sichere Existenz. Gebote unter 8. 25891 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. (25225) Inr junge Antiquare! In einer größeren Stadt in Preußen, mit großen Bibliotheken u. vielen höheren Schulen, ist ein Antiquariat mit schönem Lager wegen andauernder Krankheit des Besitzers sehr billig zu verkaufen. Es ist das einzige wissenschaftliche Antiquariat am Platze und bietet einem jung, tüchtigen An tiquar Gelegenheit, sich mit geringen Mitteln selbständig zu machen. Angebote unter 1. 8. 1814 an Herrn F. Volckmar in Leipzig. (23434) In Lsrlin ist sins ssit üb. 50 labrsn bsstsbsndo Luskandluug, vsrbundsn mit Antiquariat, Dsibbibliotbsb, lournalrirbsl und Lapisrbandlung, ru vsrlrautsn. — Oursb dis äusssrst günstige Dags dss 6s- sebättss in dsr Habs vislsr 8obnlsn ist be sonders das Lobulbüobsrgssobätt ssbr lob- nsnd. — Dsr durobsebnittliobs Umsatz bs- trägt übsr 35 000 ^ mit ea. 5000 ^77 ksin- gswinn. — IVsrt dss testen Dagsrs und In ventars ca. 21 500 — Kautprsis 25000 V7 mit ^/g ^.nrablung. Lsrlin IV. 35. Lllviw Stuwcto. (21827) Dubrativs BuoD u. LuwstDuwll- luwg in gross. südd. 8tadt, w. rablrsiobsr 6arnison, tür 46 000 ^7 bsi 85 000 ^ ^nrablung ru vsrleuuksQ. ^.ngobots von 8s1bstlräukern u. 110 srb. Dresden. llulius Blosua. (25579) k'ür 8i»eIl86II. Dangjäbrig bestsbsndes gsdisgsn. bunst gswsrbliobss illustrisrtss Blatt, Organ vis ier Vereins, ist mir rum Vsrbuuks üDsr trugow. Lsingswinn x. a. 4000 ^7. krsis 12 000 ^ bsi 9000 .77 Lmrablung. ^ueb tür Lcbriktstsllsr passsnd. ^ngsbots srbitts ieb unter 303. Drsedsn. llultus Llosw. (17055) Llstwsr Verlag ru. ^.uttciuariat (50 000 Lds.), tür das noob ssbr wenig gs- sebsbsn, in sobön gslsg. 8tadt Rbüring. kür 12 000 .77 untsr ssltsn günst. Lsdingung. ru verbauten. /Ingsb. srbitts iob u. 212. Dresden. Julius Lloeru. Kür kathok. Kaudlungenl (25021) Ein sich weitab markierendes relig. Prachtwerk, von dessen evang. Ausg. binnen wenigen Jahren allein im Reisevertrieb 22 000 Explre. ä 15 ^ abgesetzt worden sind und zu dessen wünschenswerter kathol. Be arbeitung sich namhafte Theologen erbieten, ist mit Clichss und allen Rechten e. kathol. A. für die Summe von 8000^ abzutreten. Angebote unter V. Nr. 25021 d. d. Ge schäftsstelle d. B -V. Kaufgesuche. (25897) Wissenschaftliche od. Fachzeitschrift wird zu kaufen gesucht. Uebernahme kann sofort erfolgen. Auch reflektiere aus kleineres Verlagsgeschäft mögt, einheitl. Richtung. Die Kaufsumme kann aus Wunsch bar hinterlegt werden. Gefl. Angebote unter L. 3109 durch Rudolf Masse in Leipzig erbeten. (24665) lote Diu Doauktragt gogsu Lasse ru bauksu: a) oinsn VerkaA odsr siurvlno gangbar« Vsrlagswsrbs rssp. 6ruxpsn nattti'uiis««»- «c/ia/klrL/ier, odsr kee/moloArsc^er Äic/tOmA, rum Lrsiss bis ru 100000 b) sineu ganAbare-r VeriaA ztt-rrodr.vc/ter ArM/teiirunAeu in grosssr Vuklags, gisiebvisl wsiobsr Riobtuug, bis rum Lrsiss von 350,000 >7. Ltrsngs Disbrstion siebsrs ro! Biodarkl Dssssr, in La. ü.Lblors, 1! inbseb. (25617) Lin gross., angsssbsnss Lortimsnts gssobükt in Lsrlin wird ru bautsn gssuebt. Dsiprig. llulius Hodsclu. (1683) Lins gut acorsditisrto, solids und rsntabis umtangrsiobsrs Lortimsutsbuob- bandlung mögiiobst in sinsr nicbt ru blsinon 8tadt VlittsI- odsr 8üd-Dsutsob1ands wird ru bautsn gssuobt. Disbrstion rugssicbsrt. Lsrlin. Llrvlu Ltauäs. Teilhabergesuche. (25273) Lür sins Luok- u. Nusibalisnband jung in sinsr dsr scbönstsn östsrrsiobissbsn Lrovinr-Ilauptstädts wird sin mögiiobst Uusibalisnbändler mit 15—20000 6uldsn bar und gsdisgsnsn Hsnntnisssn gssuebt. Das 6ssobätt bat sinsn Dmsatr von übsr 52000 6uldsn, ist in üottsm, ststig waobssn- dem Lstrisbs und in ssbr trsqusntsr Dags. ^.usbuntt an srnsts Lsüsbtsntsn srtsilt Herr BsrrllauQ Sodultso in Dsiprig. A 8pillokküjir6r Lrsisxsmplaro 11/10 (aucb gsmisebt). (3975) orcl. wo. Dur voutsob. 1.20 -.80 —.70 BranLög. 15. ^uü. Lart. 1.80 1.20 1.10 Lirgllsolr. 14.^uü. Hart. 1.30 -.90 —.80 Itkliowlsod. 8..4uki. b'art. 1.40 —.95 —.85 Lpautsotl. 6. ^uü. Lart. 1.40 —.95 —.85 kortuglvstsob. 2. Xuü. 2.50 1.70 1.50 Bollünct. 4. ^uü. Lart. 1.60 1.10 —.95 vüninod. 3. HuS. 1.50 1.— —.90 Sobvgsäisok. 2. Hart. 1.60 1.10 —.95 Bökruisod. 2. ^uli. 1.50 1.— -.90 vllgarlaob. 2. ^uü. 1.50 1.— —.90 kolwisob. 2.^.uü. Hart. 2.25 1.50 1.35 Lussiscrb. 3. ^ull. 2.50 1.70 1.50 Ssrdlsob. 2.— 1.50 1.35 Dürktsod. 2. ^uti. 2.50 1.70 1.50 lksugrisolitsoli. 3. >1uü. 2.50 1.70 1.50 ^radisod. 2.50 1.70 1.50 BorsisoL. 3 — 2 — 1.80 llnpaiitsod. 4.— 2.70 2.40 Obtwoslsob. 5.— 3.75 3.35 Suabili. 3.— 2.25 2.— Bolgolünäisob. 1.20 —.90 -.80 ftrssäsn. 6. Lovii'8 Vsi-IuA (N. Lblsrs L Oo.).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder