^ 123, 31. Mai 1897. Künftig erscheinende Bücher. 3991 MH.«»! »Ir««,! s2413lj Im lani orsellsiot: Ditz Möü. ?rakti86l>68 R6i86ltÄnäbne1l von L. 8p1688. Lvvststs stuLaxs ksu bsarbsitst unter NitvirirunZ beväkrter kaebleuts. Uit 1 völlensobiobtenlLarts von vr.O.Hass- telä, 1 Verksllrs-, 4 lloutenirürtoken unä 1 Karts von Oerskelä u. IImZebunA. vreis 8^^- ea. 1 60 ^ bis 1 ^ 80 Ueiniu^en, Nai 1897. Ount. 8t!llI»FV. ^s24351j In einigen Wochen erscheint: Ws Problem des Geistes. Festrede, gehalten zur Feier des 315. Stiftungs festes der Universität Würzburg am 11. Mai 1897 von vr. Kerman Schell, derzt. Rsetor Nagvillous. Sorben erschienen: Theologie und Uinverfität. Festrede beim Antritt des Rectoratcs während der Einweihungsfeier der Neuen Universität zu Würzburg von vr. Kerman Schell. Preis 30 H ord., 20 H netto bar. Der Kotholicismus als Prinzip des Fortschritts von vr. Kerman Schell. -- vierte unveränderte Anfluge. -- Preis 1 ^ 20 -Z ord., 90 H no., 80 -Z bar und 11/10. a) im Uevtor-Ornnt b) io Oiviltzieiäuaz 8r. ^IsZttilievtir vr. lltzrm. 8ektzII. Visitkormat: 75 ss orä., 55 H bar. kabinsttkorwst: 2 ^ orä., 1 50 -fs bar. iZouäoirkorwst: 4 orä., 3 20 bar. Bitte zu verlangen. Würzburg, den 25. Mai 1897. Andreas Göbel's Verlag. /^>s24773j Demnächst wird erscheinen das dritte und vierte Tausend von von vr. wkä. Carl Lehel, Spezialarzt in München. Machen, Wesen lind Behandlung. Zweite, neubearbeitete Auflage. Das Buch findet immer seine Käufer. Wollen Sie gefälligst bestellen I DE" Vorausbestellt mit 50o/<, bar und 7/6. Kugo Steinitz Werlag in Berlin. Allgmkim vmin str Dcutsihk jiltn-tm in Anim. (^)s24783j Zur Versendung liegt bereit: ie Klüstchung öer Kröe und des Irdischen. Betrachtungen und Studien in den diesseitigen Grenzgebieten unserer Naturerkenntnis. Von vr. Hl. Wilhelm Weyer, Direktor der Gesellschaft „Urania". Mit Illustrationen. Dritte verbesserte Auflage. 30. 27 Bogen. Broschiert 6 ord., 4 ^ 50 no., 4 ^ bar. ' Elegant in Halbfranz gebunden 7 50 ^ ord., 5 ^ 25 bar. Das gegenwärtig bereits in dritter verbesserter Aussage vorliegende Werk: „Die Entstehung der Erde und des Irdischen" von l)r. M. Wilhelm Meyer gehört zu den eigenartigsten Erscheinungen der deutschen Litteratur auf diesem Gebiete. Abweichend von den übrigen Werken des Verfassers, der sich im Lause des letzten Jahrzehnts als Direktor der Urania, wie als populär-naturwissenschaftlicher Schriftsteller große Ver dienste erworben hat, behandelt es nicht nur die bekannten Errungenschaften des modernen Wissens in der diesem Schriftsteller eigentümlichen, künstlerisch abgerundeten, feuilletonistisch. plaudernden Form, sondern es bringt auch eine Fülle neuer interessanter Gedanken über das Naturgetriebe und insbesondere über die geheimnisvollen Vorgänge der Entstehung des Lebens, sowohl im großen Universum, wie in der engen Welt unserer irdischen Natur. So bietet Meyers „Die Entstellung der Erde und des Irdischen" eine ebenso be lehrende wie unterhaltende und anregende Lektüre, da es sich zugleich in die schwierigsten Probleme der modernen Forschung vertieft, ohne dabei je in den trockenen doktrinären Ton zu verfallen, den die meisten deutschen Gelehrten anzuschlagen pflegen, wenn sie dem Publikum wichtige Forschungsresultate Mitteilen. Die neue dritte Auflage dieses unge mein gedankenreichen und überaus fesselnden Werkes darf daher der freundlichsten Aus nahme seitens aller Naturfreunde sicher sein. Da ich nur aus Verlangen versende, bitte ich Sie, Ihre Bestellungen freund- lichst recht bald aufgeben, dabei aber berücksichtigen zu wollen, daß ich bedingungsweise nur in beschränktem Mähe und elegant in Halbfranz gebundene Exemplare nur gegen bar liefern kann. Prospekte für das Auölikum stehen gratis zur Verfügung. " — Hochachtungsvoll Berlin 30, Elßholzstr. 12. Allgemeiner Werein für Deutsche Litteratur. vr. Hermann Paetel.