3990 Künftig erscheinende Bücher. 123, 31. Mai 1897. Verlag von Hermann Paetel in Berlin. (^s24782j Demnächst erscheint: Wippchens scimttiche Wernchte. Herausgegeben von Julius Stettenheiiu. Elfter Aand. Min -Format. Broschiert 1 50 ord., 1 10 ^ no., 1 bar. Elegant gebunden 2 ^ 25 H ord., 1 50 ^ bar. Inhalt: Meine Vigintinarfeier. — Der Sieg der Buren. — Die Prvklamicrung des Deutschen Kaiserreiches. — Der nächste Krieg. — Kreta I—IX — Griechisch-türkischer Divan. — Die orientalischen Wirren. — Vom tlzcsta- lischen Kriegsschauplatz. — Die Lehren des türkisch-griechischen Krieges. Der griechisch-türkische Krieg hat dem genialen Bernauer Kriegsberichterstatter Wippchen wieder die Feder in die Hand ge geben, und als fleißiger Geschichtsschreiber ist er den tragischen und tragikomischen Erscheinungen des orientalischen Konflikts mit der bekannten Gewissenhaftigkeit gefolgt, indem er von Konstantinopel, von Athen, von Pharsala und anderen Orten aus seinen Lesern ausführlich berichtete. Fast noch origineller als bisher schildert er die Ereignisse des letzten Jahres, fällt er sein Urteil über die Heerführer, blickt er hinter die Kulissen des Kriegs- und diplomatischen Theaters. Durch dieses Bändchen wird die »Wippchen- Bibliothek" um ein wichtiges Merkchen bereichert, das seines witzigen und originellen Inhalts wegen allen Freunden einer erheiternden Lektüre sehr willkommen sein wird. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß auch diese neuen Berichte Wippchens über die jüngsten Zeitereignisse gleich den früheren einen schnellen Absatz finden werden, zumal in der bevorstehenden Reisezeit. Da ich nur auf Verlangen versende, bitte ich Sie, Ihre Bestellung recht bald aufgeben, dabei jedoch sreundlichst berücksichtigen zu wollen, daß ich L condition nur in seyr Veschränktem Maße, gebundene Kremplare nur gegen Var — liefern kann. Berlin ^V. 30, Elßholzstr. 12. Hochachtungsvoll Hermann Paetel. ^Hs24789j In lusinsiu Vsriago sreobsiut clsmuäobst: HWäbüelllöill tiiliiemlN ÜllliiliUS-, liöi-, liiill M'iilMW. Kink LnwirllurlA, n-ok OruuOIri.^6 von .1. 6. Itioii's l:bitlii<Iei> t'iil' <>M üvtml) <ler OxImiliM- mul ilvi' krMbmiMii bsarbeitst von Vierte verbesserte uricl vermehrte ülit über 272 HolWebrntten. Lloxullt gsduitÜM. strsis 2 50 orä., 1 ^ 90 nslto, 1 70 ^ bar. Ivb bitts ru voriaugsu. u»k, SL. »si !897. «„0. I io» H. Haessel, Verlag, Leipzig. (2)s24772j Zur Versendung liegt bereit und steht schon jetzt auf Verlangen zu Diensten: Das Fliedknshaus. Eine Souderlingsgcschichte aus der Gegenwart von Keinrich Wuttyaupt. Geh. 3 geb. 4 Dione Ueutinger. Die Aerztin von Ingolstadt. Eine Hexengcschichte aus der Schwedenzcit von Alfred Wiedermann. Bulthaupt's Buch hat an einigen Stellen, wohin es zuerst versendet werden mußte, bereits große Teilnahme gefunden, und diese wird dem Niedermaun'schen Buche gewiß nicht fehlen. Bedienen Sie sich des beiliegenden Be stellzettels. Leipzig, 28. Mai 1897. H. Haessel, Verlag.