123, 31. Mai 1897. Fertige Bücher. 3983 Kuchdruckttti > ^ Auch in der stillen Geschäftszeit ist der Vertrieb meines illustrierten Wochenblatts Oagel's Dumoriltitche Fliegende Wlätter erfahrungsgemäß lohnend. Jede Wochcnnummer erscheint im Umfange von 16 Seiten groß Quart mit etwa 40 Hriginal-Illustratioueu. Preis vierteljährlich f IO H ord., 78 bar Einzelpreis fO -)> ord., 6 netto Die „Lustige Welt" enthält ausschließlich Hriginalöeiträge hervor ragender Künstler und Schriftsteller und ist das reichhaltigste humo ristische Wochenblatt der Welt. Es kann unbedenklich in jeder Familie auslicgen und findet leicht Abnehmer Sei Koch und Hering. Probenummern bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin 8W. Georg E. Nagel. 121360s V6ul8eli6 IjitettliaiiäluiiA in Uets. 8osbsn srsobsint: Nvppvnsteät, ÜLUptm. v. Oomp.llbsk im lnf.-Rsgt. Ur. 144, skvlrlei Pl026v1e- tnvellv kiir (lis 8eIlÜt2llllA8keIll6r. krsis 25 m. 200/g Rabatt, nur bar. Rio llabslls srwöxliobt ss, dis bsim LuttbrunugssobütLSU gsmaobtsn Rsblsr dirsbt in Drossutsu abrulssso, bsdsutst dabor sins vsssntliobs HutlastullA dsr Nruppsn- otürisrs. Ibrs Lturaobbstt und Lilll^ott maobsn sis bssondsrs absr auob kür Dutsr okÜLiers bsvutrbar, dsrsn ^ntsllnabms in der RsststsIIung dsr 8obätrungssrgsbnisL0 ibrsr Rorpoialsobs.lt, nsbsnbsi auob sur Lrrvsolrun^ dss tVottsiesrs srvvünsobt sein mu-s. IHs2i045j Der Unterzeichnete Verlag hält die nachgenannten, bei ihm erschienenen Werke: Kltllcke-Maillihart, Mf Air selbst. 3 ^ ord. s21780s In unserem Verlage ist soeben erschienen: Leitfaden der deutschen Poetik. für Gymnasialschüler zusammengestellt von Ludwig Kraust. k. Gymnasialprofessor in Nürnberg. IV u. 128 S. Med. 8°. In Leinw. geb. 2 ^ ord., 1 50 H no., 1 ^ 25 -Z bar. Vorliegendes Buch soll eine Ergänzung bilden zu den „Beispielen und Regeln zur Rhetorik, für Gymnasialschüler zusammen gestellt von vr. G. Autencieth"; es soll in die metrischen Regeln, in die poetischen Formen und Gattungen einsühren und die gewonnenen Kenntnisse befestigen. Neben der deutschen Poetik ist auch die antike berück sichtigt, so daß das Buch auch für die Lek türe der antiken Dichter, insbesondere zur Einführung in das antike Drama und in die Horazischen Dichtungen dienen kann. An allen Anstalten, an denen Auten- rieths Rhetorik zur Einführung gelangte, wird auch als Ergänzung obiges Buch zum Unterricht benutzt werden. Ansbach, den 28. Mai 1897. ß. Arügek L Sohn. s21499s In insinsm Verlags srsobisn soeben: Iiitei'iuüioiialtz von Luropa. Uobsroiolliliolis vktrotsllllüx aller «üc/lliAereu Lisenba/ru- und Lurse den 77auplverke/rr«orkeu von Europa, mit ^luAabe der AbAauA»- u>rd du- iuuMesrten der Ra/rneÜAe und Daurx/sc^i^e, der kTeberAänAe, An«e?»irt»»e von Rätin eu Ra/rn und der RereonenwaFenitaeesn. LommSu-^usZsÄbs 189?. Mernunft und Dogma. 6 ^ ord „ Der 'Nervenarzt, i ^ ord. „ Am Webstuht der Zeit. Tl.iu iiüg^ord. „ Der Jesus Khristus unserer Zeit. 40 ^ ord erneuter Verwendung bestens empfohlen. Die Auslieferung findet nur in Leipzig (Kommissionär: F. Volckmar) statt. Hochachtungsvoll Dresden, im Mai 1897. Klencke-Mannhart's Selbstverlag. Raob dsn kabrplänsn dsr Rissnbabu- und OampssobiL-UutsrnsbmuuAsn bsarbsitst von IV. 8edu1rs, 6sb. Rsobnungsratb, Vorststrsr UssLurskursuus dos Uslobs postamtos tu Loritu. kreis: 1 ^ 50 H orä. lob lisksrs a oond. fsds gs«ünsobts ^n- rabl mit 250/0 untor dsr Lsdingung, dass Riobtabgssstrtss bis spatsstsns 1. Rov. d. I. rsmittisrt wird. ö»r mit33V-,°/g n. 7/S. 100 Lr. m. 50°/«, Roebaobtungsvoll Rsrlin W. 8. lisrl 8i«8i8iuund, Vsrlags-Oonto.