Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-09
- Tag1923-09-25
- Monat1923-09
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Lisch«. Buchhandel. 6813 Xu 224, 25. September 1923. korlselmnxei» vor» llekeruiiesHverkei» vnÄ 2elts«drMei», Haes Gebrüder Vorntracger in Leipzig. 8 chi 6 1 e u. krok. Dr. X. IVe 1 6 6 rt. 86 18, II. 9. (8. 257 —288.) 8eip2ig: Oebr. korutraeger 1923. 4° O2. u.u. 1. 60 Cnj Gustav Fischer in Berlin. leimiscde ^eitsckrikt kür Xoiurwisseusckakt. Hrsg, von 6. me6.- uaturwissSuschnktl. Oesellscknikt 2U 6eri3. 86 59 — X. 8. 86 52, 8. 2. Ml 35 kig. im kext u. 8 kok. (8. 209—400.) 6eua: 0. kiscksr 1923. gr. 8° kreis nickt mitgeteilt. Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Dauäduck 6er Zoologie. 8ine XuturgesckicktS 6. 81ämme 6. lier- reickes. 8egr. von Dr. Xülreuthul, Oek. 8eg. 8. weil, krok. Unter Mtarb. Lslilr. kackgelelirter lirsg. von 1'liilo Xrum - 8eürb. von Hjalniar 8rock su. 3.j. 8kg 2. 8og. 13—26. (8. 193 —416 mit kig.) 8er1in L 8eip2ig: V8 6e Oru^ter L Oo. 1923. 4" O2. 8ubshr. kr. 10. 50 8. 8iclitensteim 86 46 — 6g. 1916^1918,^ M 2. ^^8. 561 —960.) 6erlin L 8eip2ig: VV. 6e drunter L 60. 1923. gr. 8° 62. n.n. 26. — Deutsche 8ü6pol3r-Lxp66ition 1901—1903. Im ^.nktr. 6. keiclismini- sterinms 6. Innern lirsg. von Lrick von Dr^gulski. 86 3. Mete orologie. 86 1, Ilälkte 1, II. 3. kerlin L DeipLig: ^V. 6e Courier 60. 1923. 4° Xoi'LUt-Iün-Lilttioii 1902—190^ —1903. LIN slailxl 1'ak. M u. 3 >V9b. im '1'exi. (XII 8.. 8. 311—578.) 0-. 30. — Vos Carl Heymanns Verlag in Berlin. Neinsch, Otto, Oberreg. N.: Die Rechtsprechung der Landesfinaiizämtcr, F-inanzgcrichte, sowie der ordentlichen Gerichte in Stenersachcn. Bd 1, H. 3. (S. Ill—Vlll, 131—208.) Bevlin: Carl Heymann 1923. 8° - 62. 1. 50 Xeitselirikt kür kolitilr. Drsg. von Kicli3i 6 8 c li m i 6 t, 8eiprig, n. ^6olk Crubowsk^. 86 13. 1923. 6 Helte. 8. 1. (96 8.) 8erlin: 6316 8e^m3nn (1923). gr. 8° 62. 6e6es 8. 3. — Hoff) H. Laupp jr. in Tübingen. Theologische Quartalschrift. In Verb, mit mehreren Gelehrten Hrsg, von 8. Säg müller, 8. Nießler, I). Rohr. Professoren, ln. a.s. Jg. 104. (1923. 4 Hefte.) Quartalsh. 1/3. (136 S.) Tübingen: H. Laupp jr. 1933. 8° O2. Jährl. n.n. 1. 80 Haes C. E. Poeschel, Verlag in Stuttgart. Tvitsckrikt kür Douckelswissenschukt un6 Dnuckelspraxis. 83ck- u. 8clil3gwortreg. nobst ^.utorenverr. k. 6. 6g. 1—15 <^pril 1908— Nür2 1923), einsclil. 6. 1911—1917 erschienenen 8eil.: Der Xnuk- mann u. 6. 8eben. 8earb. von Hanclelsscli. 8. Dr. Oeorg kost. 8tuttg3rt: 6. 8. koesckel (1923). (64 8.) 4" O2. 4. — Hoffs Ernst 9ieinhardt in München. Xnklca. 86 1, ^.bt. 3. Nünckeu: L. lieiukarckt f1923j. gr. 8° Koes E. Nemersche Buch- u. Kunsth. nebst Antiquariat in Görlitz. Jecht, Richard: Geschichte der Stadt Görlitz. Lsg 3. (S. 93—140.) Görlitz: Magistrat; E. Nemer in Komm. 1923. gr. 8° 62. b —. 40 Bios Kurt Schroeder in Bonn, kkilippi, kfrieclricks: Hllus Lur weltlichen ^ItertumslruuOe 6es 6ent- scken Nittolnlters. <ln 6 8kgn ersclieinenO.) 8kg 2. 'I'ext 211 8kg 2 u. 3. (8. 7-8, 1 81., Ink. 16-32, 81, 93, 99.) 8onn L 8eip7.ig: X. 8cliroe6er 1923. 2° 62. 6. — Vos Julius Springer in Berlin. Archiv lür Oernmtologie un6 8Mhilis. Xongressorgan 6. Deutschen Dermatolog. Oesellsclialt. 8egr. von 8. ^uspit2 u. k. 6. ? i c Ir. Unter Nitw. von ^lmlrvist su. 3. u. in Comeinsckokt mit druckt su. 3.s Hrsg, von 6. 6 3 6 3 s s 0 li n nlZresluu u. W. ? i c Ir - leplitr- 8chön3u. 86 144, II. 2. Mt 45 DextLdb. (8. 175—364.) 8erlin: 6nlius 8privger 1923. gr. 8° O2. n.n. 8. — su. 3.s. Reck. von 8. 8 i e m e r l i n g. 86 69, 8. 1/3. IM 54 kext- 3bb. (368 8.) 8erlin: 6ulius 8priuger 1923. gr. 8° O2. n.n. 21. — 8chriktl.: O. 8chrö6er u. k. Nickelssou. 86 20, ll. 4. (8. 201 —288.) 8erlin: ckulius 8pringer 1923. gr. 8° O2. n.n. 6. 10 B. G. Teubner in Leipzig. Dr. Lugen >V ü r 2 burger, kräs. 6. 8ücks. 8t3tist. Danckesumles, krok., in Verb, mit Dr. Daus klutrer, Dir. 6. 8t3tist. keichs- 3mts, Dr. ^Vilhelm Nor genrot h, krok. Dir. 6. 8t3tist. ^.mtes, Nünchen. 6g. 16. 1923. 3. Viertels. Xr 5/6. 6u1i/8ept. (8p. 6H —96.) 8eip2ig: 8. 0. 4'eubner (1923). 4" O2. n.n. —. 30; 8. 8ieberb3ch u. H.. Out2mer. 86 32, 8. 5/8. Mt 1 sein- ge6r.j 8i16n. u. 12 Lig. im lext. (8. 41^-64, 97—200.) 8eip2ig: 8. O. lenbner 1923. gr. 3° 62. n.n. —. 75; k. Mtgl. n.n. —. 55 Koes Belhngen L Klasing in Bielefeld. Velhagcn L Klafings Monatshefte. (Hrsg. u. Schrift!.: Paull Oskar Höcker. Künstler. Leitung: Rudolf Hofmanu, Berlin. In Osterr. verantw.: Erich Friese.) Jg. 38. 1923. (12 Hefte.) H. 1. Sept. (120 S. mit z. T. färb. Abb. im Text u. auf Tas.) Berlin, Bielefeld, Leipzig L Wien: Velhagen L Klasing (1923). 4° 62. H. 1 b —. 75 Verlag der »Byzantinisch-neugriechischen Jahrbücher« in Berlin-Wilmersdorf (Weimarische Str. 19). Xiüos ^..8668 >. 86 4. (4 Dekto.) <Doppe1->8. 1/2. Verlog 6. »k^LUntinisch-nongrieck. Oabrbücher« 1923. gr. 8" kreis nickt mitgeteilt. Verzeichnis von Neuigkeiten. VIe In dieser Nummer znni erstenmal angekündigt sind. tgusamm«Mkstcllt von bri Redaktion des Börsenblatts.) « ^ wnftig «rschetnend. v - Umschlag. I - Illustriert» Teil. I — Leuerungszuschlag. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 6801 *Bonsels: Jugendnonellen. Hlwbd. O2. 6,5. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 6815 *Freytag-Loringhoven, Frhr. v.: Menschen u. Dinge, wie ich sie in meinem Leben sah. 62. 7, geb. O2. 8,5. Luickborn-Vcrlag in Hamburg. 6802 Quickborn-Bücher. 29. Bd- Tat Wihnachsbook. O2. 0,5. Nikola Verlag in Wien, München, Leipzig. 6816—18 *Altmaun u. Ehrenreich: Einführung in das österreichische Straf recht. Etwa 54 000 X, Pappbd. etwa 60000 X. *Bauer: Wie bist du, Weib? Hlwbd. etwa 180 000 X. *Dcchaut: Ter Kollcktivvertrag nach österreichischem u. deutschem Recht. Etwa 42 000 X, Pappbd. etwa 50 000 X. *Ebner-Eschenbach, M. v.: Letzte Worte. Aus dem Nachlaß hrSg. v. H. Bücher. Hlwbd. 60 000 X, Hldrbd. etwa 80 000 X. *FoTel: Warum soll man den Alkohol meiden? Etwa 40 000 X. *Frauenzimmer-Almanach auf das Jahr 1924. Hrsg. v. L. Fricd- lnnder. 42 000 X. *Ganzkey: Die Reise nach Komakuku. Geschichten aus seltsamer Jugend. Etwa 52 000 X, Hlwbd. etwa 60 000 X, Hldrbd. etwa 80 000 X, signiert etwa 120000 X. *Goldoni: Mein Leben u. mein Theater, llbertr. v. L. Lorme. 140 000 X, Lwbd- 180 000 X. *Jüllig: Sechzehn grüne Jahre. Ein Knabcnbildnis aus besseren Tagen. Hlwbd. etwa 38 000 X. -Kinderkalender, Der Blaue, für das Jahr 1924. Hrsg, von W. Kanders. 25 000 X. *Köstler: Das österreichische Eherecht. 22000 X, Pappbd. 27 000 X. *Poppcr-Lynkeus: Allgemeine Nährpslicht als Lösung der sozialen Frage. Etwa 135 000 X, Hlwbd. etwa 160 000 X. *Spunda: Ter gelbe m der weiße Papst. Ein magischer Roman. 38 000 X, Hlwbd. 50 000 X.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder