3348 Künftig erscheinende Bücher. 103, 6. Mai 1897. s20687s lob eruptiv g soeben: V«r2«i6dlli8 (mit Illbaltsangabs) äsr wisssnseb. Arbeiten ^l6X.^688Sloksir^8, 8t. Uetersburg. 1859—95. (Kuss.) Ureis 6 orä., 4 ^ 50 H bar. Lsipxig. Voss' Lortiinont. Künftig erscheinende Mcher. E. Pierson's Verlag in Dresden. (M20870s Kervorragende Neuigkeiten für die Reisesaison! Voi'lrio' von H i Hioliri Hoi'tsr (kesssrseVö LuedtiLnäluo^) Lsulin 9, 33/34. 120880s In Kurzem erscheint in meinem Verlage: Kanböuch des SS mischen Mivatrechts von Demnächst erscheinen: Otto Stobbe. Wilhelm Hell >e kl WW» Wmz. Frei nach Schiller in sächsischer Mundart Zweiter Wand- — Dritte Auflage. Neu bearbeitet von H. O. Letzmann, Professor der Rechte an der Universität zu Marburg. von Mikado. Mit origineller Umschlagzeichnung. Zweiter Halbband: Dienstbarkeiten. — Veallasten. — Pfandrecht. — Lehnrecht u s. w. Gr. 80. 35i/z Bogen. Preis: Geheftet 10 gebunden 11 ^ 50 -H. Preis 1 A ö ö a z i a. Reiseskizzen von Flora Horn. Elegant ausgestattet. Preis 1 Eine Reise in den Orient. Von Wilhelm Thalich. Zweite Auflage. Preis 3 geb. 4 Ich bitte um gefl. Verwendung für diese sehr absatzfähigen Neuigkeiten. Bezugsbedingungen: in Rechnung 250/0, bar 33 fl, 0/0 u. 7/6. Hochachtungsvoll Dresden. E. Pierson's Verlag. x Der erste Halbband (Grundlegung. — Besitzrecht. — Eigentum. — Dingliche An eignungsrechte) erschien im November 1895. Ich bitte obigen Band auch zur Fortsetzung zu verlangen. Berlin, den 1. Mai 1897. Wilhelm Kertz (Bessersche Buchhandlung). l-lockirit6U638Ärit6 LuoscliüuS. (Z)s20793s Usmnäebst ersobeint in meinem Verlags: KMM11 Mer äi« KesmiSkettspüößk äs» Keistes von vr. rre^lltzr, Lrsispb/silrus, ^.rrt tür geistige Usilbsbanäluvg. Ureis 1 orä. mit 250/,, bar mit 300/, unä 7/6. 2 krodevxtzmplnrs dar mit 50o/o> Oie Lrosebürs stellt aut <lsm dsbists äsr l-losunädsttspüogs äos Sorstss so solbstünclig clastskonclo Soäanksn in Lsxug aut d^pnottsodo Loildsdancl- lung, Ubtlosopbis, Loltgion unä Sodnls aut, äass äis Lritilr in äsn weitesten Weisen sieb mit äsr Lrosebürs bssebäktigsn muss, äsäsr debilästs ist Wüter. Legen 8is äis bübseb ausgsstattsto 8obritt im 8ebautenstsr aus unä lügen 8is soäsr ^nslotrtsssnclnng, dauptsLotiltod adsr äonsn an Vorsts, Ssistltodo ssclsr Lonlssston nnä ^.traäsrnitcor sin Uxsmplar bei. 8is wsräen äaäurob grossen ^.bsatx srLislsn. vto Lrosobnro vvirä sokort naok Lrsodoinon in otroa 100 äor go- lossnston 2oitsodrlkton bosproobon xvsräsn. 8is wollen sieb äabsr rsebt- rsitig mit Uxsmplarsn verssbsn. Ivb bade, um allen Uaobtragsn genügen ^u Icöoneo, eins grosse Wllags bsrstsllsn lassen unä lislsrs bsrsttvilltgst ä oonä., bsmsrlce aber, äass äis kost nncl dar vorlangtsn Lxomplars 10 Dago vor clor sll- gsmstnon ^.usgabs 2uva Vorsanä. kornrnsn. Uoobaobtungsvoll Uissa i/u. I'risärieli Dbdeeli«'« Vsilax.