Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-05
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3326 Gehilfen- und Lehrlingsstelleu. 102, 5. Mai 1897. s20732s Zum 1. Juli suche ich einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, dem die Führung eines Teils der Buchhändler- Konten obliegen würde. ' Jena, 3. Mai 1897. Gustav Fischer. s19887s Bon einem größeren Sortiment e. süddeutschen Residenzstadt wird ein gut em pfohlener, zuverlässiger, junger Mann ge sucht. der schon mehrere Jahre als Gehilfe mit Erfolg gearbeitet hat. Eintritt Anfang oder Mitte Juni. Bewerbungen unter 2. 8. 19887 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. s20780j Suche für sofort oder später für meine Buchhandlung einen Lehrling oder Volontär. Bedingungen sehr günstige. Anerbieten erbitte direkt. Reutlingen, 3. Mai 1897. C. F. Palm's Buchhandlung. Gesuchte Gehilfen- und Lehrling Hellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. s20590j Junger solider Mann, der seine Lehre in einem Schreibwarengesch. bestanden hat, seit 1 Jahr in einer Sortim.-Buchhdlg. thätig war, sucht, um sich weiter auszu bilden, bei bescheidenen Ansprüchen anderw. Stellung, am liebsten in Süddeutschland. Angebote unter S. 20590 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. j19165j Ein im Sortiment, Papierfach und Verlag erfahrener Buchhändler, Ghmiiastal-Abituricnt, 27 Jahre alt, v. streng ehrenhaftem Charakter, dem auch einige Kenntnisse im Buchdruckerei- sach und Zeitungswesen zur Seite stehen und der dem Buchhandel seit 1892 angehört, längere Zeit davon als Geschäftsleitcr der Filiale einer hochangesehenen Buchhandlung, sucht zum 1. Juli d. I. selbständige Ver trauensstellung in einem solchen Ge schäft, wo später Aussicht auf Be teiligung oder Uebernahme desselben vorhanden ist. Gef. Angebote unter Kapitalkräftig ät 19165 durch die Geschäftsstelle d. Bürfenvereins. s20423j kür 1. äuli oäsr später suebt eiv pelsroter öuobbäväier mit. IlzLbr. Vbälig- lreil iw 8or1lwsn1 u. Verlag, äsr siob 2 äabrs laug äsw Laniaeb vlclwels, aus pekuniären käolrsiobloo gelungen ist, äisssu ksruk tvisäsr aukrugsbeu, eins debil i'sn stelle, svsut. mit Vorteil als Volontär. 8uebsuäsr ist 29 ckabrs alt, ovaug., militärkrsi, bewirt svgl. u. kraoeös. 8praeb- wie aucb Iraukw. Ivouutuisss uuä LsZubuug iw 2siebusu. ltu- geusbw veärsukosten, aut vslebsu aueb clis bnu^visseusebaktliebsu kouuluisss Vsrvso- äuug käuäsu. den. ltugsbots uutsr 2. 2. dir. 20423 au ä. dssobäklsstells ä. L.-V. s19292s Routinierter Buchhändler mit nur besten Zeugnissen, guten Sprachkenntnissen, gewandter Verkäufer, z. Zt. erster Sortimenter in einem der ersten Häuser der Schweiz, sucht zum 1. Oktober, eoent. etwas früher, dauernde Stellung. Frankfurt a/M-, Wien oder Schweiz bevorzugt. Suchender ist auch im Kunsthandel gut bewandert und würde event. auch einen Reiseposten accep- tieren. Gef. Angebote unter 2. 2. 19292 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s19293j lüi üiusn girnASu ölauo aus guter lkamilie, mit OinMIil-ig-ki-oiwil- ligsu-Lsreetitiguug, sker militärki-si, Oer bei uns seine Oekrrsit ruit Lkrsu bsstauOeo uuO ssitOsm scbou liker em^fakr als Oekilks ru unserer vollen XutrisOeuksit tkätig ist, soeben wir auk 1. ^suli einen sotsprsebsoOeo 6e- bitkeupostso in einsnr grösseren Sortiinsnt. — Wir lrönnsn Oso 8tslis- suelrenclen, Oer aoeb Oie nötigen Spraebbsuotoisss, sowie 6swaoOtkeit irn Vsrkelir init kesserem kublileum besitzt, auks wärmste smpteklsn unO sinO /.u ^sOer ^usleuntt gern bereit. ölliueksn, ?ipril 1897. s. bioOausr'sebs LnclrknnOlung (Sokröpping). s1914lj kerlaASAekll/e, L7 Ka/ive, Aeübker /KabelsberAer), mit praikisc/lrn L°?r?r1?rrsse?r im Mr§llse/le?r k?'a»eösr»eLe?r, vertraut mit ckoxpetter 1?ue/t/u/rru?lA, Se/rrerb- maseliine, /vserate-lwessv, ^?retcture?rtese?l u?rll allen kertaAsarberte?r, Aerva-lllter Tkorre- spcmlleut null im Desitre einer Kokken Lanll- se/rri/t, suc/tt eum 7. ./all Stellung. Ke/'. Onerbieten unter chs 7S777 llure/l llie Kesetlä/tsstette etes 77.-V. erbeten. s20809j Kapitalkräft. Buchh., 35 I., ev., ledig, z. Z. in anges. Stellg., der groß. u. klein.Sortim. u. Druckereien m.Zeitungsverl. sehr erfolgreich leitete, sucht selbst. Vertrauensstellun g in einem rentablen Geschäft, dasernach IJahre oder später käuflich übern, kann. Gef. Angeb. u. kr 20803 an d. Geschästsst. d. B.-V. erb s 20800s lutelligsut. dsbilks, 27 labrs, sxraob- lruuäig, suobt, gsst. aul kriwa-2suguisss ruw 1. äuli 8tslluug als 1. dsbilts iw ^visssu- sobattl. 8or1iwsu1. Lstr. arbeitete bereits zabrslaug als 1. 8or1iwsutsr iv 2uiv.-8uobb. u. logt Hauptlvsrt aul äausrväs 8tslluvg. Unterliegt lrslnsr Militär. 2sbuvg u. bsüuäst sied in uugsleüaä. Ltsllaug. 6st. ^.vgsb. u. A.1V.P; 20800 a. ä. Kssedäktsstslls ä.8.-V, j20801j Lpraoblruvä. wililärtr. Lutiguar, 329., uvvsrdgiratst, äsr soll lalirsu in ^.vtiguar. lsit. kosten inns gsdadt bat u. vertraut ist mit säwtliodsn Latalozarksitsn, suodt ruw 1. 9uli oäsr spätsr angowssssns Ltsllung. -Angebots uutsr chp 20801 an äis 6 s - sobäktsstslls ä. L.-V. s20760j VLi-Asb. repränentati, n«/. VertaA^- bae/ibänlller in ck. besten Satiren sObrist), äer in/otpe r. VermvAen^vert. ear 0.u/gabe seine« Kescb. gerivitNAe» n>ar, «ncbt einen «eine?! 2ei«tnnAen entspreebencten ersten ^lrbeits- ptate. H ist e. bereorraA. /öra/t au/ «einem Kebiete, «etbstänctiA, initiativ u. enerAiseb, be- /abiAt e. Onbab?i.unA u. er/oiIreicben Oureb- /iibrunA von VeriaASUnter-iebmunAen, euvsriä««. Oibeite?', «ieberer Tlucb/iatter, guter Äiiist, ve,traut mit /renuten Illiomen, rvie 7<5'anrö«., ^ingiiscb, Lollänctiscb, besitzt ^iratctiscbe ^en?it- nisse i?n 77ne/utruebe?ei/ac/t u. in ll. verwandt. Zweigen, «orvie 7t>/«br. in ck. T'agier/abriLat. Vorstellung in Teixrig, wo er e. 7t Vkitarbeiter e. bekannten Lau«e« i«t, -eclerreit mögkieb. Ke/i Onerbietunge» unter ,8. -8. Z8 nim?nt entgegen V tote/,?»?»?-. M W Vermifchie Anzeigen. 6. 9i. Laitlsr, lZoriedtsäolmetsod, August 1895 in krag Weinberge, iLirßagasss 12. s20700j 2w gst. Angabe äsr jetzigen ääresss bittet 8tuttgart. 8. O. Spsrliug. s3492j evangelische »L? MMäuskk Deutschlands, soviel als bestehen, erhalten ansang» l» jeden Monat» direkt unter Kreuzband ^— den Mtzedtt fürs k«. Uarrhails ^ gratis zugesandt, d? Wie aus Zuschriften aus geistl. Kreisen hervorgeht, erfreut sich daS seit kurzer Zeit bestehende Blatt bereits der größten Beliebtheit. Den Herren Verlegern, die urzer Ze s iusmrren wollen. r m> Echlz enipsehlrn wir drn „Ratgeber siir» ev. Psarrhau»", von dem Probe- Nummern gern übersandt werden. Zeilenprcii sür die b gesp. Nonp.-Zeile »0 Ps., bet Wiederholungen Rabatt. Beilage» werden nach besonderer Verein barung ausgenommen u. nach Gewicht berechnet. Greinrr L slftiffkr, Stuttgart >gl. Hosbnchdrulkerri Zji Verlagsbuchhandlung. Nolk- u. OlLlucii-uLl< sSlll7«ts aut vornüßlieliem ?apier als: «-'o/Mrr/a/'e. Ausliefei-ungsbuoli Leslestungsdued L»88sbuok ^supiduol, etc. fjev8teüung8buok Xonllnus1ion8li8te /^b8cdlu88düedei- ete. ete. ?rsi5li8ts unkt pnodsbogsn unsntgsliliod. ^viss kür Verleger 1281. 50 kk, 4881 >l 1,60 kür 8or1imen1sr 1281. 50 kk., 4881 ^1.1,60 ?.u karpalcolsn 12 81. N. 1,20, 48 81. N. 3,50 W Verlag von l)8tzar deiner in deiprig. i 19759s Die Herreu Kollegen, die gewillt sind, ihr Geschäft zu verkaufen ooer ein solches zu erwerben beabsichtigen, benach richtige ich hierdurch, daß ich bet Anlaß der Oster-Messc vom 13. bis 17. Mai einsOil. in Leipzig anwesend sein werde, Hotel Stadt Dresden, um ihnen unter persönlicher Rücksprache meine Vermittlung zur Verfügung zu stellen. Es wäre mir erwünscht, mit etwaigen Rcflektenten schon vorher in einleitende Korrespondenz zu lreten, um Verabredungen zu treffen. Seit 1. Januar dies. I. sind 7 Sorti- mentsgcschäfte durch meine Vermittlung in anderen Besitz übergegangen. Einbeck. Richard Lrsser, in Fa. H. Ehlers.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder