Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-05
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3310 Fertige Bücher. 102, 5. Mai 1897. ^^20734) Leipzig, im ^.xril 1897. In unssrm Verlags ersobsinsn soebeni Xrilm, ?rof. v. Lb., Lmloitim^ in ä38 ^6U6 IsstLMMt. I. Sand. 6s. 28 Log. Lex. 8". Oa. 8.50; Rabatt 2 5 o/g u. 13/t 2 sto. Hi-ir bsi Voiiru8d68te1luuss bar 7/6, 1112 slv" Durob vorstsbsnds Nitteilung tlnden die uns immer visdsr Lugsbsndsn knlragsn naeb dem Lrsobsinsn dieses lange srvartstsn LVsrkss ibrs Lrledigung. Dass ss sieb bei demselben um sing kür dis visssnsobatt liebe Vbeologis ebenso viobtigs vis bsgsbrts Lovität bandelt, vird jsclsm oims vsiterss klar sein, cler sied erinnert, dass cler Herr Verfasser auf diesem Ksbists als Krösss allerersten Ranges bei Kegnsrn vis Lartsigsnosson unbe strittene Leitung bat. Wir bitten, kon- tinuationslistsn anLulsgen, da der 8atr ctss 2. (8obluss-)6andss naeb kurLsr Lause be gonnen und sebnsll LU Lude gslübrt vsrdsn soll. KMIer, ?roi. v. Li. vorlkdonäiAO 6oti. kraxtzll llllä Lvtvortsll von üsrr 2Ü Lsrx. 2. durobgss. ^.ull. 1.20 ord.; i. k, 250/o, bar 30°/, Lreiexsmplars 13/12 sie. Hnrbsi Vorau8bS8toIlK. 1»rrr33Vz°/g, 8«vis 7/6, 14/12 vle. Wie die erste VuLags dieses elegant aus- gestattstsn Lücblsins sobnell einen überaus grossen Lrsundeskrsis um sied versammelt Kat, so vird er auob dieser Lvsiten niobt tsblsu. Wir betonen dabei ausdrüekliob, dass das Lueb niobt bloss kür Vbsologen, souderu tür^jsclsQ 6 s bildeten bestimmt ist, der religiösen tragen Interesse sntgsgs nbringt. Oie elegante kusstat tung vird den Vertrieb vsssntliob lördsrn. LoIlIl'R1186ll, Lastor k. k., VLätz llloeuiil Ilomilotiolim. Nous M^o. Vi8p08ilioil6ü übsr alttsskalllsatlivlis Isxks aus üsll bsstsii Lrsdjxsril üsr Usursik A68amws1k nebst einer kbbandlung: übsr üowilstisolis Vsrvsrtuux ÜS8 L.Iisn Is8tamsuk8. ^ 2.50, elsg. gsb. 3.20 orä.; i. R. 25°/,, bar 30°/,. Lreiexsmplars 13/12 etc.; Linbänds ä ^ —.55 no. X»,' 1)bi VoraU8b68ltzI>UIIg dl«8vd. Kar mit 35°/g, 7/6 kür ^ 9.5V, 20 Lxvwplaro kür 25.—. Liiibäuüs bsi Vorau8bv8koiIullgo» a^—. 50 bar. dsdsr Ksistliebs, /oder Kandidat obne Untsrsebisd des Ltandpunlrtes ist Läuter des Vadsmseum bomilstieum; ss Iromwt nur darauf an, das kublilrum mit dem Luebs bslrannt ru maobsn. 80 bat denn auob sine ksibs von Ibrinsn, dis sieb den Vertrieb des I. Veils angelegen sein lissssn, das llueb kortlaukonil ill lkartissr» bsrogsn. Dasselbe Itssultat lLsst sieb auvb bier eruielsn! 86lIlH) Drivatdorent I^io. Or. L., ökl- trä§6 2iir i8rL6liti8o1i6ii uüä M- äisektzo k.oIiAioil8^68etil6jit6. n. l8rL6l8 Oütsr liild läsals. I. 21 Dogen. 6.— ord. Da ^sdsr Veil dieser ösiträgs dis is- raslitisebs ksligionsgssekiebts naeb einer besonderen kiebtung bin rum Osgsnstand der Durebtorsebung maebt, so bildet er aueb eins tür sieb bestellende selbständige Lrbsit, dis für isdsn lfaebmanu, auob vsnn er dis trüberen Lände niebt bsnnt, glsiebss Interesse besitzt. LVir bitten, den ^bnsbmsrn des I. Dsttss diesen neuen Leitrag rurussndsn. Ltiiäioii 2iir lröseliielits äov Ilioo- 1o§io imä äoi' Lireüs. iisraus- gsgsben von ?rok. O. 8ollVtzi86li, Köttingen und ?rc>f. D. Lskbsrßi, Urlangsn. Heft 1. Oie ^.pobal^pse ^.bra- bams. Das Vestament der vier zig Märtyrer. Von ?ro§. O. ü. Lonvetsob. 6a. 7 Log. Oa. 2.—. 8s5t 2. Das Homiliarium Larls des Krossen auf seine ursxrüvg- liebs Kestalt bin untsrsuobt von Die. Kr. kr. LVisgan d. Oa. 7 Log. Os. ^ 2.—. Das Kntsrnsbmsn, das mit vorstsbsnd genannten Arbeiten seinen Anfang nimmt, ist bestimmt, dureb visssnsobaftliebs Lei. träge die Interessen der Vbsologis und liireb« LU lördsrn. Habers Llitteilungsn bisrübsr bleiben dem glsiebrsitig mit den ersten Letten ?ur Ausgabe gslangsudsn Lrosxslit, Leu vir gern gratis aur Ver fügung stsllön, vorbsbaltsn und bemerlren vir für beute nur noeb, dass von den rvang- los srsebsinsndsn Letten dis näebstsn 2 svtbaltsn vsrdsn: Dis Vbsologis des ^Ouns 8eotus von krok. D. Kesberg " und ,Lomilisn des kaustus von Or. Lergmann". LVir bitten um geneigte tbätigs Vsr- vsndung. WodlOllKorA, Lastor Die. k., vlk Lltt68tLLl6Ll1l6ll8L krOpIlötM als Vorbild türml8 ka8tor«ll —.80 ord.; 1. L. 25°/,, bar 30°/,. kreisxsmplars 13/12 sto. 5ilai' bsi Voi»u8bo8ttzIIullA dar a 38 H, 7/6 kür 2.25, 10 lür ^ 3.—. Das vom Verfasser in ebenso fesselnder vis eingsbsnder LVsiss bsbandslts Vbsma ist l°tst in geistlivbsn Kreisen Kegsnstand lsbbattsr Lrörtsrung, sine eotsxrsobsnds Vsrvsndung dürfte sieb daber siobsr lobnsn. 816I1IM612, Lastor Die. tb. L., Vl6 2. römiselio 66kLLA61186llg,kt äk8 ?3,1l1l18. Lins lcirobsnbistor. u. nsu- tsstamentl. kntsrsuebuog. Oa. 16 Logen. ^3.75 ord. Volltzrt, K^mn.-Obsrl. Lio. LV„ Ditz Iltzdro KroAors vou ^88L vom OlllM imä LÖ86L. Oa. 4 Logen. Oa. 1.20 ord. A6W886N, Lastor kr. LV., IvK 8«1l6 äkü Lilllllltzl OlkOll. Libl. ketraeb- tungsn über das Leben dsr kläu- bigen im Himmel. I.: ksr Lllvlr 111 dsu oMlISIl 8imwsl. Oa. 15 Logen. Oa. ^6 3.— ord.; i. R. 25°/,, bar 30°/,. Lreiexsmplars 13/12 sto. Hur b«i Vorrill8d«8lsIIunA bar mit 35°/, und 7/6 sie. Lrfabrungsgewäss babsn die Lüober, dis das Leben naeb dem Vods rum Kegsnstand ibrsr Lstraobtung maobsn, speziell in posi tiv cbristliobenKreisen sin grosses Lubli- lrum. Lnd kür diese kreise ist aueb das vorliegende Luob bestimmt, das seinen Kegsn- stand in tisfgebsndsr, fesselnder LVsiss bebaodslt, so dass sieb lsiobt sin Lablrsiebsr kbnsbmsrlrrsis vird gsvinnen lassen 86lllIl6L. Ltadtpf. dul., Nürnberg, 8ji3.L8x6r6 3,18 UtzLsed Ullä Otll'ist. Line Studie. 13>// Lg. 2.60, eieg. geb. 3.50; in L. 25°/,, bar 30°/,. Lreiexplre. 13/12 sto. Linbände ä 70 Hinr b«i Voraii8tt68t«IIuuA ü ^ I 60, Fob, il 2.25 bar 80vviv 7/6 «te. Linband des Lrsisxswxlars vird bersobnst. VVir bitten Lbalrspsrs-Krsunds und ge bildete obristl. Lamilisn mit obiger Lovität bslrannt ?.u maobsn; dieselbe eignet sieb in folge ibrss Inbalts vis ibrsr eleganten Aus stattung auob vorrügliob ru Kssebsnlrsrveolrsn. öLktll^!, Zeminirpräf. 8., 8obvabaob, vor LipäoLO LirolioLäioiiZt. kür doll Llltsrrlvbt au 1i8brsrdilcluilA8- aii8ta1ttzil vis kür «las Lslbststuüimii. Nit nablrsioben Abbildungen. 6l/z Log. ^ 1.50 ord.; Rabatt 25°/, sovis 13/12 sto. Das Lüoblsin sntbält in grossen 2ügsn eins burüs Darstellung der versebiedsnsn kirobenbaustils und ibrer Kssobiobts, der Linriobtung und Ausstattung des svang. kirobsngsbäudss, des obristl. kirobsn^'abrss, des svang. Kottss- d lenstes sto. sto. und vird ausser als llntsrriobtsmittsl an solobsn 8sminarsn, dis ibre 8obülsr aueb für den kirobsndisnst vorbsreitso, von Keistliobsn und dsn- ienigso Lsbrsrn gebautt vsrdsn, dis den Küster-, Kantoren- und Organistsn- disnst Lu vsrssbsu babsn. vorn, Lk. Lr., 2wö1k UtzloäiM 211 ^.doRämRdlÄioäorü äor ova-LAol. Xirolltz mit wvtirkaebkv Vor- 8pivlkll. Lins Lawmluog von lonstüobsn rum besonderen Ke- brauobs väbrend dsrkistrib utioo. ^ 2.— kusssr Lsrrn Lrof. Dr. 1. K. Lsr^og, der dem xralrtisobsn 2vsob „nur Lustimmsn kann" und die kusvabl als „sine ssbr gute" bsaeiobnet, bat sieb auob Herr kons.- Rat Or. 8obiek, La^rsutb über das vorliegende Nauuskript dabin gsäusssrt, dass der Lsraus- gsbsr mit dieser Lammlung einen guten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder