98, 30. April 1897. Vermischte Anzeigen. 3195 ^ ^ ^^>rsr/^sr s,^o«sr ^ lS p ->. H/V: -k- V/«rItliruoI<p»p>«r« in »Nr» (Zu»litLt,n. ^merUcsnisvk« I»u8ii'stlon8-Vruvkpspleri. Kupleräruvle-, dlotenäruvlc-, vmeeklsg- unä ?ro8pel<1psplel'e usv. usv. sruri-Q^k-i- ^t0/bll0Lcr7-ll0L6^67 vegr. 1845 ULcr SL^LL0^LSt2^ em/,/e/r/e/i ^,c-/r ^e^e/i u/ic/ L'o^,'- me^/e^/r ^c/r^e//e/r, e/e^s/i/e/r u^c/ c/söe/ L////-e/r lVs/>fiso, ^o/kro^/'//kso <aka/oAeo, k?/>fil//a^o» -koo/cks/r^so t/<7. ,/c. ?»KIung8^els« ^ lucd Uetzeniilkutt. >18176/ Hleise-Auchhandlungen, die fein ansgestattete Augendschriften (Bände ;n 1 ^ 50 2 ^ 50 3 mit gediegenem, pädagogisch und sittlich einwandsfreiem Inhalt an Sorti ments-, Papier-, Schreibmaterialieu-Handlnngcn, sowie Buchbinderei-Geschäfte zu ver treiben geneigt sind, bitte ich nm Angabe ihrer Adresse unter fifi 18176 an die Geschäftsstelle d. B.-B. >11042/ Anzeigen über Werke aus dem Ge biete der modernen Weltlitteratur, speziell § der internationalen Lyrik, haben im litte- ^ rarischen Anzeiger der „Sonnenblumen" wirklichen Wert und Erfolg. Die -Sonnenblumen- haben hauptsäch lich in gebildeten Kreisen die weiteste Verbreitung Der Preis der Anzeigen beträgt für '/i Seite 40 i/, Seite 25 '/< Seite 15 u. r/g Seite 8 ^ no. bar, bei Wiederholungen wird entsprechender Rabatt gewährt. Besprechungen über angezeigte Werke finden aus 1. u. 2. Seite des Anzeigers Platz. Zürich und Leipzig. Karl Henckell L Co. Jetzt ist die beste Zeit s19551s zur Einrichtung der doppelten Buchführung, die allein einen durchaus zu verlässigen Nachweis des Status bietet. Ich übernehme Bücher-Einrichtung und Wetter führung unter günstigsten Bedingungen und strengster Verschwiegenheit, auch brieflich. Berlin-Charloitenburg, Bismarckstr. 21. Theodor Liftner, Carl Aldenhoven Nachfolger. s18931s Eine geübte Ucbersctzerin, früher am Feuilleton der alten Held'schen Staats bürger-Zeitung thätig, sucht Beschäfti gung für englische u. französische Litteratur. Angebore unter b. L. an Carl Spielmeyer's Aachs. Franz Wunder in Göttingen. Mr Uli8ikkl1i6üV6i'l6A6i'. s18770s Rsstanüazsn von Lalonstüobsn, Dün- e8v uvä Närsebsn lür 2 me vsräsn, rvsnn günstig anAsbotsn, stete gsrns Asgsn Xasss AS^s-ukt. Xn^sbots mit än^-abs äse Vor rates, ^vomöglieb mit Drobssxsmxäar, u. äse ^snausstsn Darprsisss srbstsu uvtsr I). fit 18770 äurod äis OssobättsstsIIs äse 8.-V. si9vo3s Restauslagen von Prachtwerken, Geschenklitteratur, Ro manen, Reiselektüre, Humoreske«, auch kl. Broschüren, suche ich sofort zu kaufen. Leipzig. R. Dallmeier. frömmlet- <L -lonLS, >1709/ Lgl. 8äobs. Uokpbotograpbsn. 6rÖ88l« unä l6i8lltllA8kültiA8ttz Luv8tall8talt 1'üi- IfiiodtäruelL Ok-Sscisn. Svivi. 0/t».>.»nv 6ei-Uri 8W. ersucbk, ^eü. ^ LLlculLtionsn s- von ilim ru verlunZen bei LeäuDk von: aulot^piseken Llickes — Oalvsnos — pkolol^piscken Llickes — xeälrten präxeplstten — pkolo- litkosrapkien — Albums — Vssus- >1703/ 8edü6l1 unä dilliZ' listsrt elnl68 keelmuu, 2 ras Xntoins Dubais, Daris, krktnrös. 8orkillt«itt miss ^sitsobrittkii. >19997/ Existiert eine Jugendschrift über den Philosophen Zmm. Laut? Auskunft erbittet: Königsberg i/Pr. Wilh. Koch. Wer Sucher >16051/ in Oesterreich-Ungarn verkaufen will, der benütze das zu diesem Zwecke ge eignetste und erfolgversprechendste, weil im gebildeten Mittelstände meistver- breitete, Jnsertionsorgan Dik Zeit, Witil ix 3, Leipzig: I. I. Slrud. Jnsertionspreise: Seite 39 fl. -- 70 ^ Seite 20 fl. -- 35^, Seite lO fl. — 18 >/s Seite 5 fl. - 9 Seite 3 fl. — 5 20°/» Rabatt! >20067/ Eine Schriftstellerin, der gute Kritiken erster Zeitungen zu Gebote stehen, sucht für einen noch ungedruckten Roman protestantischer Richtung einen Verleger. Angebote unter ä. 0. 8782 an Rudolf Masse in Berlin 81V. >19956/ Für Mitteilung der Adresse des Kunstmalers Herrn Karl Jacoby aus Berlin, der zuletzt in Olevano bei Rom wohnte und von dort angeblich nach Amerika gereist ist, wäre sehr dankbar. Portoauslagen werden vergütet. Hochachtungsvoll Berlin, den 27. April 1897. W. Prausnitz, Buch- und Kunsthandlung. >19939/ lob snobs kür Lorrslrtorsvvitrvs von ea. 40 äabrso, äis DsbunA im llorrsütursn- Isssn u. in kl. Hontorarbsitsn bat, Ltslis in sinsr bissi^sn LuebbanälnnA. Di» Lstrsüsnäs ist üsissig unä envsriässißp Dsixeig. ^Itrsä I-orontn. >19694/ LoiuMi88ivI16U lür Dsrlin übsrnsbms untsr oonlantsn Ls- äinAvngsn, soliäsn Dirmsn Asrväbrs Xevspt- llrsäit. ttsrlin tV. 56. IV. 2. Ostorvsltt, VsrlaAsbullbbaoälnng.