Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-29
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97. 29. April 1897. 3153 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (176451 Ich bin beauftragt zu verkaufen: In großer schöner Stadt Nord- deutschlands mit vielem Fremdenver kehr eine altangesehene Sorttments- buchhandlung mit guter u treuer Kund schaft; reichhaltige Kontinuationen. Letztjähriger Reingewinn 6862 Reale Werte ca. 31000 ^ik. Kaufpreis 45000 >«l. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. sl9885j Die seit dem Jahre 1848, jetzt unter der Firma Johannes Krauß hier bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib- materialien-Handlung, verbunden mit einer großen Leihbibliothek, ist wegen des Todes des Besitzers zu ver kaufen. Meldungen bitte an den Unter zeichneten zu richten. Insterburg, Ostpr., im April 1897. Albert Froese. si954lj ksrioäisoli grsobslusnäsr Vsrlüx von oa. 25 000 ^ Lar-Bagsrvert ist mit Blatten, Natern und Verlagsrsobt kür 3500 ^ 2U VörKkllksL. Bär Anfänger oder 6ebilken als kebsngssobäkt gut geeignet. 6ebote an R. Av886 in Bsiprig unt. B. 2381. (16454j ^Vsgen Verkaufs eines Berliner 8or- timeutsgssolläktss, eines der ersten u. besten, weil rentabelsten, lloünuugsrsiollsten, möollts mit einem Bsüsktsntsn direkt in Verbindung treten. dsdes Ilisiko ausgssolllosssn, nur etwa 25—30 Nille Kapital srkordsrlioll. dunstige dslsgsullsit rur Anten Lvieteile, rere noc/l nie. Nit geringem Kapital oa. 20000 ^ Oswinn! 8sllr seilen! kngsbots (naoll ksu- gisrigsn Krkundigungl) unter kbt 12—13 Bostamt 46 in Berlin erbeten. (19552s Jungen Buchhändlern, die sich selbständig machen wollen, kann ich gute Objekte Nachweisen (Sortim., Verlag, Antiquariat, Druckerei). Auch Teil, haberschast. Berlin-Lharlottenburg, Bismarckstraße 21. Theodor Lißner, Carl Aldenhoven Nachf. (17052s kleiner Verlag in Berlin (nur gangbare krtiksl) kür 7000 ./t duroll mioll 2v verkaufen. Angebots erbitte ioll u. 232. Brssdsn. llu11u3 Llosm. (I2700j Iv sollön gsleg. 8taät Brandenburgs, 8itr viel. Beamten n. Lellördsn, ist tlottgeb. kooidsnri-Bruoksrsi mit Verlag Zweier Blätter, reioll. Nasobinsn- n. Lollriltmatsrial k. 85 000 ^ bei 20 000 .F knralllg. /.u ver kaufen. Bein-Osv. 6000 jäbrl. kngsb. v. Lelbstkäuf. m. näb. kng. erb. u. 236. Brssäsv. llulins Lloom. Kaufgesuche. (15286j 8nobs Luoladälg. od. Ornoksroi m. Blatt. Heber 30000 ^ stellen w. s. Verküg. 8üääsntselllanä bevorzugt! ^ngsb. erb. n. 8. 0. chs: 15286 an ä. Oeselläkts- stells cl. B.-V. Teilhabergesuche. (19883s Bür s. ssllr gangbaren Buoll- nnä Nusikverlag, alte Birma, suells i. e. Herrn mit grösserer Kapitaleinlage als BeiIllab « r. I,oip-iig. llulius lToksda. Vierundsechzigster Jahrgang. (19929s iBür otn seit llakrsn olugo- küllrtss ^.nticluartat tu norcic1out8ollor gosunäsr (8ss-)Banc1ol8stL<1t mit vut- vsrsitüt u. dölloivn Bilctungsaastaltsn, vsr8okloc1snou Bsdörcksn, Sarnl8ou u. rogsm k'rsmdonvorkollr i8t äio Lrrtob- tung eines 8ortiment8 sebr vünsokons- vort. Linsm erkadrsnen Baokmanns (Ollrist) mit angsnsllmsn Okaraktor- sigsneobaktsn und 8uoos88ivsr Ltnlags von 30 INille i8t duber lodnsndo TbLttgksit durob dis bsrstt8 erfüllten Vorbedingungen geboten. Sek. Anfragen virkliobsr Leüsk- tonton mit Lapital-I^aobvsio ünden unter 19929 durob dis Ss8odükt8- atolls Uo8 L. V. vün8obsn8«srts 2s- antvortung. (19723) 2ur Bsbsrnallms einer liunlltliauälullA (reines kunstsortimsvt, alte Birma) in einer der grössten 8täclts klorääeutsell- lanäs wird von dem seit 9 dallrsn in dem Ossellätts angsstsllten ersten Osllillsn sin ToilBalosr gssnollt mit einer kinralllnng von oa. 20 000 Bür einen jungen Luolllländlsr eins gute Bslsgonlleit rar 8slbständigllsit. Kngsbots befördert dis Ossolläkts- steils d. B.-V. unter chf 19723. Fertige Mcher. (A (197851 ln 86ell8tei' VOI'bkMl'tk!' itllÜLM srsollisn soeben: I'lorst. von Loril. 8/stsmatisollo Usbersiollt der iu der 6sgsvd von Bern cvild- vaollsevdsa und allgemein kultivierten kllansrogamsn und Oekässkr^ptogamev. Von ?iok. vr. L,. Ziselier. Nit einer Karts. Brosell. 3 ^ 60 -sj; in Imbd. 4 50 Rabatt 25"/o. Breisxpl. 13/12. Bas mit psinliollsr 8orgtalt bearbeitete und revidierte Buoll dark als sine Blora der sollvsir. Uoollsbsns übsrllaupt gelten und erfreut sioll Von kuüags ru ^.uilags grösserer Anerkennung. loll bitte, Interessenten mit demselben bekannt maollsn r:u vollen. Bern, ^pril 1897. U.iu8 Xovibor. II. Ilovpli, üoibuoliliaiiäluiiA iu Nuilaiiä. ^(194381 ln meinem ^Verlags srsollisnsn soeben: Ü6K11 g.rr6<1183,ori ävlla Iiombaräla 6on vots Ltoriolie 6 ä68erittiv6 äi LSltr-Lmi. 54 Leiten und 80 'Bakeln in HeliotApie in Bolio Kleg. gebunden 32 »A. v. 8an1' dmdrosiv I 8->tl!0s8L> KOsslINIKÜ ed il Uonumtzüto äsl Lira.Z'o all' l8vla Ltzlla (Bago Naggiore) IllustraÄons artistioa 116 Leiten mil 36 Bakeln in üsliot^pis in-4°. 20 Bas erste IVsrk: „Lsltrami, B'arto nvgli arrocli 8aori°' bringt auf seinen 80 Bafeln dis Abbildungen der kostbarsten, bisllsr nie vsröüentliolltsn Lollät^s des kunst- gsvsrbss im Bleuste der kwolls, als Bolr- und Bllenbeinsollnitrsreisn, Arbeiten der Ooldsollmisdskunst, Niniatursn aus Nissalsn, Nsssgsvändsr, Ltieksreisn sto. vom VI. bis üum XVIII. dallrllundsrt, ist also für kunst- gsverbssollulsn, Nüssen, für kirollsn- und Ltiktsbibliotllsksn, sowie für alle, dis sioll mit ollristliollsr Kunst bssolläftigsn, von llöollstsm Interesse. Bas andersIVerk: „8airt'^.mBrogio, I snrookagl Borromso ooo." gisbt dis Lssollrsibung und dis Abbildungen (auoll der Bstails) von rvei llsrvorragsndsn Nsistsr- vsrksn der italisnisollsn Lilclllausrkunst der Benaissanos. Bas tVsrk wird niollt nur bei Künstlern, Kunstfreunden und kunstllistoriksrn kbsak linden, sondern auoll bei vielen dis den Bago Naggiore und dis Isola Bella bssuollt llabsn. L.ÜÜÜFS: 200 Lxnlllxjklrs. k oond. bedauere ioll niollt liefern ^u können, da BalsIvsrke in Italien einen llollsn Kingangsroll ralllsn, glsiollvisl ob sie ru- rüokkommsn oder neu singstüllrt werden. kelltungsvollst Mailand, 24. ^pril 1897. II. Koopli. 424
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder