Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-24
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3038 Amtlicher Teil. 93, 24. April 1897. G. Danner» Berl. in Mühlhausen i. LH. Tauners, G., Herren-Bühne. Nr. 15—18. 8°. ä n. 1. 50 15. Lehnhard, P. N.: Das Damenrad. Schwank. (33 S.) — 16. Schulz' H.: Deutschland's Stolz. Militärisches Festspiel zur lOOjähr. Geburtstagsfeier Kaiser Wilhelm's I. (13 S.) — 17. Schmasow, A.: Der Erbfeind. Schwank. (23 S.) — 18. Lehnhard, P. N.: Burschenstreiche. Schwank. (19 S.) Lehnhard, P. N.: Applaus. Der treffl. Vergnügungsrath f. Ver ein u. Familie. Sammlung v. Theaterstücken, leb. Bildern, Pan tomimen rc. 2. Bd. 5.-8. Hst. (Der ganzen Reihe 17.—20. Hst.) 8°. (S. 193-384.) Subskr.-Pr. a —. 80; Einzelpr. L n. 1. - August Deubne» in Berlin. Arcut, W.: Auf neuen Bahnen. 8°. (IV, 92 S.) n. 1. — Trrrgsnjorv, I.: Din Drübstuek beim Adslsmarseball. Dustspisl. Dür dis dsutsebs Lübns bsarb. v. N. 8tümoks. 8". (V, 46 8.) u. 1. — Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Friedenberg, R., u. A. Pöhler: Liedersammlung f. Realschulen u. verwandte Lehranstalten. II. Tl. Enth. 3- u. 4 stimm. Lieder, gr. 8°. (170 S.) Kart. o. 1. 50 H. Eckardt» Berl. in Mel. Provinzial-Handbuch f. Schleswig-Holstein. Hrsg. m. amtl. Unter- stützg. des königl. Oberprästdiums u. der königl. Regierg. 6. Jahrg. 1897. gr. 8°. (V, 826 S. m. 2 Bildnissen u. 1 Taf.) Geb. v. 15. — Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Llurn, Al.: Zpassig Däusobsn. Nsekslborg'sob Oesebiebtsn. 1.— 5. Düsend. gr. 16". (127 8. m. Titslblld.) v. 1. — IfiolQanu, A.: Drausnlisbs. Aovells. Nit Illustr. v. IV. Werner. 1.-3. Raus. gr. 16°. (158 8.) u. 1. — Tslrnkmll, R.: 8eblussnots. Aovslle. Illustr. v. IV. Werner. 1.— 3. Taus. gr. 16". (125 8.) u. 1. — Otto ElSner in Berlin. Schlosser-Zeitung, deutsche. Schriftleiter: G. Ursin. 15. Jahrg. 1897. Nr. 10. gr. 4°. (20 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar 1. 50 Wochenschrift f. deutsche Bahnmeister. Red.: C. Klapper. 14. Jahrg 1897. Nr. 14. gr. 4°. (16 S. m. Fig.) Vierteljährlich bar nu. 2. 50 Krankes Buchh. in Habeischwerdt. Kothe, W.: Auswahl der gebräuchlichsten Schul- u. Kirchenlieder L. Ausg. ohne Noten. Nach dem amtl. Lehrplan-Entwurf u. unter Berücksicht, einschläg. Verordngn. hoher Schulbehörden f. kathol. Schulen zusammengestellt u. Hrsg. 29. Aust. (159.—163. Taus > 16°. (80 S.) bar n. -. 10 G. Freytag L Berndt in Wien. k'ro^tag'8, O., Keiobsratbs-Wabllcarts aller 5 Ourisn v. Osstsr- reieb. 44x58,5 em. Hebst statist. Daten üb. dis Wablsn in den .l. 1873 bis 1897 v. A. D. öiokmann. 49x65 ew. Darbsndr. Nit alpbabet. Vsrxsiebnis der nsugswäbltsn Rsiobsratbs-Abgsordnston t. dis 8sssion 1897—1903, nebst Angabe ibrsr ösruksstsllg., der WablbsLirke u. Wäblsrelasssn, sovis ibrsr xolit. u. nationalen llartsi-kiobtg. 12". (31 8.) n. 1. 70 Earl Fromme in Wien. tztagl, J.W.. u.J. Zeidler: Deutsch-österreichische Literaturgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Dichtg. in Oesterreich- Ungarn. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachgenossen Hrsg. Mit ca. 200 Abbildgn. im Text, 15 Tas. in Farbendr. u. Holzschn. u. 10 Fcsm.-Beilagcn. (In 14 Lfgn) 1. Lsg. gr. 8". (S. 1—48.) n. 1. - Albert Goldschmidt in Berlin. Ltkonbadn- u. Lelss-Larts, neueste, v. Tbüringsn. 1:300,000. 35x41,5 ew. Darbende. ln Duttsral n. —. 50 driebsii's lteissbüebsr. 3. u. 82. öd. 12". n. 2. 80 3. 0?bürinx6v. kraktigekeu keisoliLudkuetr. 19. bearb. v. d. I. Lett,- ler. Llid Lartev, kläven u. ^v8ied(so. (IV, 228 8.) Xart,. u. 2.—. — 82. I'üiirer, kleiner, dured Dkürin^ev. ^ael» der 19. ^uü. de8 ^rÖZZeren Kei8e- iiuekg dured d'kürinxeli. (IV, 80 8. w. 2 Xarten.) v. —.80. Lsrts, neueste, der Lentral-Orupps des Tbüringsr Waldes. Insels- bsrg, Drisdricbroda, llwsnau, 8ubl. Red. v. IV. Diebsoorv. 1 : 100,600. 32x50,5 ein. Darbende. In Dutteral ». —. 50 Münchner HandelSdruckeret L Berlagsanstalt, M. Poetzl, in München. Wildling: Dis Xrankbeiten der Ossoblsebtsorgano u. ibrs ge samten vsrbäognisvollsn DolgSLUstände (küskenmarksobwindsuobt, Ouecksilbersisebtum stv. etc.), sovis deren siebsrs Heilung aut naturgsmässsm Wege. gr. 8". (UI, 36 8.) 1. 50 I. I. Heine » Berl. in Berlin. Staub, H.: Kommentar zum allgemeinen deutschen Handelsgesetz buch. 5. Aufl. Nebst e. Anh.: enth. e. vergleich. Darstellg. des gelt. u. des künst. Handelsgesetzbuchs. 4. Lsg. gr. 8". (S. 385 —592.) n. 4. — Hinstorff'schc Hofbuchh., Verl.-Eto, in WiSmar. Mecklenburgs rvirthschaftliche Vergangenheit, Lage u. Zukunft. Wirthschaftspolitische Studie v. W. M. gr. 8". (63 S.) n. —. 80 Julius Hoffmann in Stuttgart. OrnainsntonsoliatL, der. Din Nustsrbueb stilvoller Ornaments aus allen Xunst-Dpoebsn. 100 Vak. m. srläut. Text v. II. Dol- mstsob. 3. Auü. 13. ölt. Dol. (5 Vak. m. 2 öl. Text.) bar n. 1. — Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 274. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 katbologis n. Tllsrapis, spseielle, brsg. v. II. Aotbnagsl. V. öd. 5. Tbl. 1. u. 2. Abtb. gr. 8°. 8ubskr.-ör. ä n. 4. 80; Dinxelpr. an. 6. — Llaul- u. XIauerlLeuebe. (VI, 150 8. ir>. 6 ^bdildxv , ü I'arddr. u. 3 81. Lr- klärxv.) 8»b8kr.-I'r. n. 4.80; Livrelpr. o. 6.—. — 2. I^88a. (XI, 340 8.) Lubokr.-I'r. u. 4.80; Liorelpr. u. 6.— — — dasselbe. IX. öd. 1. 'ibl. III. Abtb. 3. Dkg. gr. 8". 8ubskr.-Dr. n. 5. 80; Dinxslpr. n. 7. — 8. OxxellLsiin, s.: vis LncopIisMis u. Ntrvadscoss. t^, 8. m. 7 8uds1rr.-kr. n. 5 80; Lillselpr. v. 7.— - — dasselbe. XI. öd. 2. 'Ibl. 1. 4.btb. 2. Halits, gr. 8". 8ubsbr.-ör. n. 6. —; Dinrslpr. n. 7. 50 Hocdvürl.^ (X u. 8. 185—465 m. 8 ^bbiläLll.) 3uksLr.-?r. ll. 6.—; Wilh. Jaeobsohn L Eo. in BreSlau. Drauu, Al.: Ossebiebts der luden in Leblssiso. II. gr. 8". (8. 41-79 u. XV—XXXIV.) n. 1. 50 Bibliographische» Institut in Leipzig. Kerner v. Marilaun, A.: Pflanzenleben. 2. Aufl. 17. Hst. gr. 8". (2. Bd. S. 129—192 m. Abbildgn. u. 2 Farbdr.) n. 1. — Bogt, F., u. M. Koch: Geschichte der deutschen Litteratur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit etwa 170 Abbildgn. im Text, 25 Taf. in Farbendr., Kpsrst. u. Holzschn. u. 23 Fksm.-Bei lagen. 9. Hst. gr. 8°. (S. 465—512.) n. I. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Muttersprache, die. Ausg. V. Lesebuch in 8 Tln. 7. Tl. Neu bearb. u. m. Abbildgn. versehen v. Baron, Junghanns u. Schindler. 11. Aufl. gr. 8". (VIII, 240 S ) Geb. u.n. 1. — Fr. Eugen Köhler » Berl. in Gera-Untermhau». Löklsr's neueste u. viebtigsts Nsdivinal-ötlannen in naturgetreuen Abbildungen m. bui'2 erklärendem Texte. Drgänruvgsbd. Hrsg, v. N. Vogtbsrr. 10. u. 11. Dtg. gr. 4". (6 Tat. m. 20 8. Text.) bar ä n. 1. — I. K. Lehmann'» Verl, in München. Woolisrigoliiilt, Nünebsnsr medieinisebs. lted.: ö. 8patx. 44. labrg. 1897. Ar. 14. gr. 4". (28 8.) Visrtsljäbrliob bar n. 6. — Leuschner L LubenSky in Graz. "AllttoiluugSQ des naturrrisssvsebaltliobsu Vereins f. Lteisrmark. .labrg. 1895. (Der ganzen Reibe 32. ölt.) Dntsr Nitverantvortg. der Dirsotion red. v. k. klosrnss. gr. 8". (IV, DXXXII, 280 8.) n. 9. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder