Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190705106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-05
- Tag1907-05-10
- Monat1907-05
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 -E, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 .>1, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 107. Leipzig, Freitag den 10. Mai 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Emil Apolant in Berlin« Calo, Ferd. Frdr.: Photinissa Chrysopulos. Novelle. Mit dem Bilde u. dem Fksm. e. Briefes v. Calo sowie e. Gedichtes v. Giesebrecht. Nebst Mitteilgn. üb. Calos Leben u. Wirken v. Prof. Geo. Runze. (184 u. 3 S.) 8°. '07. 3. —; geb. bar 4. — G. Brannfche Hofbuchdr. u. Verlag in Karlsruhe. Vsräü'slltliotin.nssii cksr grossdsrrogl. 8tsrnivartg ?u UsiäsIbsrA. (^strowstrisodss Institut.) Lrsg. v. Vorst, kroll Or. IV. Valsntiner. 31,5x24 om. 4. Lä. ^ost, L.: IlotvrsuoduvLsri üb. äis karallaxsn v. 29 k'ixZtsrnsv. (172 8.) '06. bar 20.— Hermann Costenoble in Jena. Brachvogel, A. E.: Narciß. Ein Trauerspiel. 8. Ausl. (45.— 49. Taus.), Hrsg. u. m. Einleitg. versehen v. Rud. Schlösser. (XOIV, 92 S.) kl. 8°. '07. 1. 50; geb. n. 2. — Crentz'sche Berlagöbnchh. in Magdeburg. Scharf, Th., u. A. Haese, Fortbildgssch.-Dirr.: Geschäfts-Formu lare, f. den Unterricht in gewerblichen Fortbildungsschulen zu- sammengestcllt. 4. Ausl. (100 S.) Lex-8°. '07. bar —. 80 Enge« Diederichs Verlag in Jena. dlastsrlinolr, däanrioo: Ois IntslIiAsvr äsr LIuwsn. Lutorisisrts ^usA. in äas Osutsods übsrtr. von krckr. v. Oppsln-Orouilcoveslri. läit Lobwuoklsistsn u. Initialen v. V/iib. Ii4üIIsr-8otiöllokslä. 1. u. 2. Daus. (198 8.) 8°. '07. 4. 50; geb. 5. 50 I. H. W. Dietz Nachs. Verlag in Stuttgart. Marx. Karl; Zur Kritik der politischen Ökonomie. Hrsg. v. Karl Kautsky. 2., verm. Neuausg. (OVIII, 203 S.) 8°. '07. 2. —; geb. bar 2. 50 Untermann, Ernst: Dialektisches. Volkstümliche Vorträge aus dem Gebiete des proletar. Monismus. (III, XVI, 142 S.) 8°. '07. Geh od. geb. 1. — Friedrich Ebbeckes Verlag in Liffa i. P. Taltz, Hans: Junker Kleist. Vaterländisches Drama. (124 S.) 8°. '07. 2. —; geb. 3. — N G. Elwert sche Verlagsbuchh. in Marburg. Lrarisr, kkr. Ille. Larl: Ois llnionstäti^üsit lodn Ouriss unter äom krotsktorat Orowvslls. Lin Lsitrax rur XirodsvASsodiotits äos 17. ckaürd. (X, 253 8.) Ar. 8°. '07. 4. 80 Lsckoii, dlardurAsr aüaäswisods. 1907. Ar. 8<>. 17. I rov ILsob, : Vas ?rodlsw 6sr Xrbvttilosl^tzlL. Lklsvr- xvbllrlslLxvrsäs. (46 8.) '07. —-.7ü. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Wilhelm Eugelman« in Leipzig. OarrvagärtsI, Oipl.-OsrAivAsv. Assist. Or. Lrrrno: Obsrüarrsr 6avAbiIcksr. 6 tard. lliclltckr.-Dak. in Xorndinationsckr. naod üolor. kliotogr. brsA. u. w. Leglsitteit vsrssdsn. (23 8. m. 1 sivAöär. Xarts.) 32,5x24,8 om. '07. In Happs 7. — Gustav Fischer in Jena. Llapp, kroll Or.: kunlitionslls OsdanckluuA äsr 8tzolioss. (9b 8. m. 44 ^.dbilckAv.) Ar. 8°. '07. 3. — Lsdirrs, Or. IViltr.: Lritisods östraobtunASn Lur voraussiodtliotrsn OösunA cksr LtivüstotkraAS. (III, 44 8.) Ar. 8°. '07. 1. — Car» Gerold'S Sohn in Wie«. Archiv f. Landwirtschaft. (Beilage zur -Wiener landwirtschaftl. Zeitung-.) Hrsg. v. Rob. Hitschmann u. Hugo Hitschmann. 8". XI.II. Marx, Red. W.: Bilder u. Skizzen aus der Landwirtschaft. Mit »» Abbtldgn. (VIII, 408 S.) '07. S.— Gustav Grimm in Budapest. Varrss, Maurice: In deutschen Heeresdiensten. (Die Schutzwälle im Osten.) Ubers, v. Armin Schwarz. (282 S.) 8°. '07. 3. — Dsroulsde, Paul: Kriegstagebuch 1870. Aus dem Franz. (III, 301 S.) 8°. '07. 3. — Gustav Grunau in Bern. Stsinsrnanii, 6>wn.-llslir. ckalc.: krsucks an OsibssübunA. Ls- traclatunASn u. VorsodläAS. <35 8.) Ar. 8". '07. —. 60 Carl Grüninger in Stuttgart. Müller, Rechtsanw. Alb.: Die Rechtsformen der Kartelle. (Diss.) (58 S.) 8°. '07. 1. — Vorschriften f. die 2. Staatsprüfung im Hochbau-, Bauingenieur- u. Maschineningenieurfache sowie f. die Vorbereitung der Re gierungsbauführer auf diese Prüfung. Zusammengestellt im April 1907. (19 S.) 33x21,2 om. ('07.) —. 8b C. Heinrich in Dresden. LatalvA, ollirisllvr, äsr III. intsrnationalsn 6artsuIian-L.usstsIIuvA Orsscksn, Nai 1907, iw stäcktisodsn ^.usstsIIuvAs-kalasts eu Orsscksn, LivALvA Osnnsstrasss u. 8tübslallss. (XXlX, 116 8. w. 1 klan.) 21x12,5 ow. —. 70 HeinrichShofen'sche Bnchh. (Lep.-Cto.) in Magdeburg. Pfarr-Almanach od. Die evangel. Geistlichen u. Kirchen der Prov. Sachsen, der Grafschaften Wernigerode, Roßla u. Stolberg. Mit Benutzg. amtl. Quellen Hrsg, nach dem Tode des früheren Mitarbeiters Past. Or. Haase v. Rechn.-R. Bureau-Vorst. Hilbert unter jurist. Mitwirkg. 21. Jahrg. <328, III, 100 u. XXXIV S.) kl. 8°. '06/7. n.n. b. 50 Carl HehmannS Verlag in Berlin. Handbuch, statistisches, f. das Deutsche Reich. HrSg. vom kaiserl. statist. Amt. 1. Tl. (XI, 749 S.) Lex.-8°. '07. 7. — 624
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder