7900 fertige Bücher. 193, 21. August 1906. §cl)äuenbul'g, Verlagsbuchhandlung in Lähk i. 8. Die KpäHahv-Ausgabe meiner Zchiiler- mul Zchiilerinnenkalenaer für 1-S-/07 (23. Jahrgang) (23. Jahrgang) kann von jetzt ab nur noch fest oder bar geliefert werden. Ich empfehle deshalb allen am Schulbüchergeschäft beteiligten Sortimentsstrmen, von meinem noch bis 51. Altgirst AÜltigSir rs<?Z1»HS«rirgsbstS (lt. Zirkular) Gebrauch zu machen. Ebenso bitte ich diejenigen Sortimentsfirmen, die sich zur Hebung ihres Schulbücherumsatzes eines Schülerkalenders bedienen, mir etwaige Wünsche wegen Anfertigung einer besonderen Einbanddecke fsf-pt bekannt zu geben, da der jetzt schon nicht mehr bedeutende Rohvorrat der Spätjahrausgabe in kurzem fertig gebunden wird. Firmen, die zu diesen* A*neeke einen S^ülcrkalcu- dcr in größerer Anzahl gebrauche**, rnsllen sütisst be achten: Lu einem äulzertt billigen prelle ltetere ieh jeden Zahrgang meiner Uralender mit nsllständis nene*n An halte; ferner eine elegante dauerhafte Ausstat tung, gutes Vapier, avwalch baren Linband, den ich ohne Preiserhöhung auf Munlch mit lelbltgewühltem Deckentltel und Aufdruck der Lirma des Weltellers un fertige; besondere Gelchäktsempkeblung auf der hterkür tret gehaltenen Vorlatzlette zu Selbstkosten. - V- Porto aut billigltem Mlcge. -- Zch bitte um gütige rechtzeitige Aufgabe von Bestellungen. Lahr i. B., 21. August 1906. Aisritz Schauenburg. B. Elischer Nachfolger in Leipzig. Soeben erschien die r.. neu Nutchgesebenr HuNsgr von Die Mn von IMMini. Lin Roman aus der ^»tauserzeit von lvilhelin Pensen. Preis 5.—, geb. ^ 6.—. . Trotz des hohen Ladenpreises der ersten Auflage hat sich diese in verhältnismäßig kurzer Zeit verkauft. Die Nosen von Hildesheim gehören nicht nur zu den gangbarsten Schristen Jensens, sondern auch zu den Lieblingsschöpfungen des Dichters und sollten daher in keiner Bibliothek fehlen. Um freundliche Verwendung für die neue, billige Auflage bittet hochachtungsvoll Leipzig, den 20. August 1906. ^etrt verkauft 8icti leiclit: ^ puäor, ^aelil-KuItur I. nnä II. lläoli. ^ 2.—, ouk stapsn ^ 8.—. Uoobaebtsnä Lsrlin-Lteglitr, porststr. 8. 11. ?uäor Verlax. M. Kkischer Nachfolger.