188, 15. August 1900. Künftig erscheinende Bücher. 6045 (^) Zur Versendung liegt bereit: Hffeiscr, W., Rektor, Einrichtungs-, Lehr- »nd Ztoffplan der achtklasstgen Lürger- schnle za Weistenfels a/S. (Praktischer Teil zu „Organisation u. Lehrplan der inehrklassig. Volks- od. Bürgerschulerc.«) Brosch. 4 ^ 60 ^ ord., 3 45 H uo.; geb. 5 ord., 3 ^ 75 no. — Organisation und Lehrplan der mehr- klassigeil Volks- oder Bürgerschule nach den Forderungen der Gegenwart. (Durch das Kuratorium der Diesterweg stiftung im Jahre 1895 preisgekrönt.) (Bereits früher erschienen.) 2 ord., 1 50 no. — Lernstoff des evangelisch-christlichen Religionsunterrichts, auf acht Schul jahre verteilt, als Ausgabenbuch für die Hand der Kinder. Steif brosch. 40 ord., 30 H no. Beitrügt z.Lthrnbili>llng ll.LthrchlMilllg, herausgegeben von K. Muthesius, Seminarlehrer in Weimar. Heft 17: Aückert, vr. Hskar, Ulrich Zwinglis Ideen zur Erziehung und Bildung im Zusammenhang mit seinen reformatorischen Tendenzen. 2 ^ ord., 1 50 H no. Heft 18: Stiinpff, vr. I., in Bamberg, Der Wert der Linderpsychologie für den Lehrer. 60 H ord, 45 no. Heft 19: Kostlrneyer, H., Kgl. Seminar lehrer in Alfeld a/L-, Erziehender Unter richt und didaktischer Formalismus, zwei Schlagwörter in der Beurteilung des Unterrichtsbetriebes der modernen Volksschule. Eine Abwehr ungerecht fertigter Angriffe auf Volksschule und Seminar. 1 80 H ord., 1 ^ 35 Hno. Ich verweise noch auf mein gleichzeitiges Rundschreiben Nr. 4 und bitte, sich cvent. der beiliegenden Verlangzettel zu bedienen. Gotha, Anfang August 1900. E. F. Thienemann. ÜKLi»oLl LUrrLstsi'ialsi'Iass. Im August srsobsint als Lsparstnusgabs äsr in äsn „HootlsolllrlHaollriollton" entbaltsusn s-mtllolrsn Vor1ssu.rlg8-^.n1rüiiäi§v.rlZon: vio XVII. Xu8ALbo pro VVillti)r-8Ml)8t«)r WM äor VorlssunAS -VsrLsiolmissS äsr IInivsrsilälVN, ^ectiuiseken und k^nck-blocksckulen vsutselilLiiäs, Vtzut8i;li-0v8t«rrvi6li8 u. ä. 8eli^6i2. 6a. 100 Loitou. xr. 4°. krois 00 H orä., 45 -Z no., 40 H dar n. 7/6. NM" Inkoigs sinss llsbsrsinkommons mit äsr Lirilla Vvvnnrius srsobsint äas von äsrsslben in äsn Istrien Iatmen bsrausgsgobono gisiobartigs Vsrzsiebnis nivlit mvbr. Ls ist somit uussr in» besonäeren Vnttrng« äsr ministeriell unä «bersten llnterrielits- beböräeu borausgsgsbsnss Vsnoral-Vorlssungs-VsrLsiebnis äis einzige äsrartigs Lublikation mit nnltliebein öbaraktsr. Visls krokessoren unä (leielirte, namsntliob aber 8tnäenteu unä Abiturienten an allsn Ortsn äsr äsutsobsn Länder mit Iloolisekulsu unä Uxmunsiou, dazu auob Lidiio- tlieken unä nnsviirtige Iloellsvlluie» sinä Läuksr äissss Vorzsiobnissss. IVir bittsn äis Herren äisssr amtiiobsn Lublikation um so msbr ^.ukmsrksamksit zu viärnen, als äsr rrusssr- gorvotrnliolr Villips Vrsls grossen Vbsatz ermögliebt. Dissss 6ssamtvsrzsiobnis kostet niobt msbr als manebsnorts äas Vorlosungsverzeiebnis sinsr einzelnen Uoobsebulo. MM" «irrsiireligll!. Vtsllis Katalog um so virksamsrs Verbreitung, als vir iul'nlgv äer ganz eriiebliob gevaeiiseuvu Xavlitrngv äis bisbsrigo Vullage von 1000 Lxsmplaron auk 2500 Lxkmplarv erdvktzn nui88ltzii. DM" Ilnssrsn ständig in äsn „Hoelisebnl-Anebrivliten" inssrisrsnäsn IlnrtsII- Lirinvn okksrisrsn vir sins gailze tjunrtseite rum Vorzugspreis von 25 .Vi!, äsn übrigen Vsrlagsanstaltsn zu 40 (netto bar. Vrküllungsort Nünoben). Lei msbrssitigsn Vn- künäigungsn von Verlagsbsriobtsn sto. gsväbrsn vir Lxtrarabatt. ln tbnbstraebt äisssr Vnsualliue-Lreiss laäsn vir zur Inssrtion sin unä srbittsn Vukträgs nsbst Manuskript mögliobst umgsbonä. ^6»ä6mi86k6r VorlriA Uünektzll. Vvi'Iag VON kieiianli 80K06I2 in kei'Iin I.ui86N8li'a886 36. Donnerstag, äsn 16. Vugust, gelangt zur Vusgabs: Deulselier Veterlnär-Lalender kür äa,8 chaiir 1901» vsransgsgsdsn in zvsi Isilsn von krok. vr. R. 8edma1t2. Nit vsiträgsn von Osxartswentstisrarzt vr. rVlIIÜt, Lsz.irkstierarzt vr. Dllingor, vr. Rselldarim, Vszirkstisrarzt Hai'loiislbill, Loblaebtbok-Virsktor Koed, l'rol. vr. 8cdI«^«I, vspartsrnsntstisrarzt vr. 8toinl»a<d, Narstall-Obsrrossarzt vr. Döppoi'. ----- krois 4 ^ orä., 3 ^ dar. — Der „Deutse/re Veterinär ^alenäe, " ist nieät nur risr vsi'dr-eitstst«, sondern aue/i <isr teuerste I in veitksc/ilanä. Der Vertrieb äe» „ventscben Veterülckr-^ienäer«" i.?t äaber am iobnenästen. 7<iin Zlrempiar «lebt ait/' VerianAerr, smeeit äer äa/nr bestimmte Vorrat reiebt, ä conä. Diensten. Berlin, äen 4L. ^4nynst 4S00. BoebaebtunAsvott BcBoeibA:. Siebenuiidjechzigstcr Jahrgang. «lg