Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-24
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9344 Berauschte Anzeigen. 273, 24. November 1900. X X X -oAbagen öc Ikkafkfi^ E onatsheftr H' XV. Jahrgang 1900/01. Wchuachts- (D^rmber-) Heft. - 1900. d Zweite Liste (Schluß) der Slnzeigen in unserem Literarischen MkilDüllits-Anikigkr. » L. H. Leck'fche Verlagsbuchhandlung, Oscar Leck, in München. W. Bigge, Generalfeldm. Graf Moltke. 2 Bde. Geb. 13 50 — Or. A. Matthias, Wie erziehen wir unseren Sohn Benjamin? Geb. 4 — 2r. A. Bielschowsky, Goethe. Bd. I. Lwd. 6 — Ur. A. Matthias, Wie werden wir Kinder des Glücks? Geb. 4 — R. Woerner, Henrik Ibsen. Vd. I. Geb. 9 — Carl Tanera, Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers. Jllustr. Prachtausg.Geb. 14 >6. — do. Der Krieg von 1870/71. 7 Bde. Kart, ä 2 ^ 50 — do. Deutschlands Kriege von Fehrbellin bis Königgrätz. 9 Bde. Kart, ä 2 50 — K. Klein, Frösch- weiler Chronik. Jllustr. Pr.-Ausg. Geb. 10^l. — do. do. Oktav-Ausg. Kart. 2 ^ 80 H. — A. Sperl, Die Söhne des Herrn Budiwoj. 2 Bde. Geb. 12 — do. Die Fahrt nach der alten Urkunde. Geb. 4 ^ 50 >H. — do. Lebensfragen. Geb. 4 — do. Fridtjof Nansen. Geb. 4 ^ 50 -Z. — Ur. H. Blum, Fürst Bismarck und seine Zeit. 7 Bde. Geb. 25 — Ascanio Condivi, Leben Michelangelos. Geb. 6 50 -Z. — Graf Dürkheim, LillOs Bild. Geb. 4 — I. Friedrich, Ignaz von Döllinger. 3 Bde. Geb. ä 10 — F. von Hornstein, Buddha. Geb. 3 — L. v. Kobell, Unter den vier ersten Königen Bayerns. Geb. 12 — Dr. M. Kronenberg, Kant. Geb. 5 50 -H. — do. Moderne Philosophen. Geb. 5 50-H. — Or. A. Matthias, Aus Schule — Unter richt und Erziehung. Hfz. 9 50 H. — v. d. Pfordten, Musikal. Essays. 2 Bde. Geb. ä 5 .E 50 >§. — C. E. Ries, Der Meisterfahrer. Geb. 4 — do. Novellen vom Genfersee. Geb. 4 — do. Der Schnitter u. andere Märchen. Geb. 4 ^ 50 H. — do. Märchen f. Kinder. Geb. 2 „E 20 -H. — v. Völderndors, Harmlose Plaudereien eines alten Müncheners. Neue Folge. Geb. 6 ^ 50 4 - I. Volkelt, Aesthetik d. Tragischen. Geb. 9 -/6. — do. Franz Grill parzer. Geb. 4 — G. Zart, Das mensch lich Anziehende in der Gestalt Jesu Christi. Kart. 1 20 >H. — vr. E. Zirngiebl, Zur religiösen Frage. Geh. 4 Verlagsanstalt Lenziger L Lo.. A. G. in Einstedelu. Heinrich Sienkiewicz, Huo vaäis? Geb. 6 — do. Die Familie Polaniecki. Geb. 5 — G. Baumberger, Grüeß Gott. Geb. 4 — M. v. Oertzcn, Lebensstreiter. Geb. 4 — do. Aus einsamen Thälern. Geb. 4 Gebrüder Löhm in Kattowitz O.-S, Sonnenlieder. Gedichte. Eleg. geb. 3 I. G. Loita'sche Lnchhandlnng Nachfolger, G. m. b, H. in Stuttgart, Boy-Ed, Die Lampe der Psyche. 5 — C. Busse, Die Schüler von Polajewo. 3 ^50H. — E. Ertl, Mistral. 4 - I. C. Heer, An heiligen Wassern. 4 ^ 50 — do. Der König der Bernina. 4 ^ 50 -ß. — O. Höcker, Väterchen. 4 — W. Meyer- Förster, Elduna. 4 — H. Seidel, Winter märchen. 2 Bde. Geb. 5 4^. — do. Leberecht Hühnchen. Ges.-Ausg. 5 — R. Stratz, Die ewige Burg. 4 — do. Die thörichte Jungfrau. 4 50 ->). — H. Sudcrmann, Frau Sorge. 5 — A. Wilbrandt, Feuerblumen. 4 50 — C. Worms, Thoms friert. 5 — Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Geb. 7 ^ 50 H. Richard Eckstein Nachfolger in Lerlin. C. Tanera, Krieg und Frieden. Jll. Pracht- Ausg. Geb. 15 — E. o Wolzogen, Das dritte Geschlecht. Jub.-Ausg. Geb. 5 Gustav bischer in Jena. C. Chun, Aus den Tiefen des Weltmeeres. Geb. 20 Fischer L Franke in Lerlin. F. Lechleitner, Sonnenkinder. 5 — H. Bethge, Mein Sylt. 2 -/c 50 -Z. — A. Grabowsky, Sehnsucht. 5 — M. Kretzer, Der Holzhändler. 8 — do. Großstadt menschen. 3 — A. Rehbein, Vom Kyff- häuser zur Wartburg. 3 — A. Trinius. Ueber Berg und Thal. 3^. — do., Thüringer Geschichten. 3 -F. —- do., Klcinstadtlust. 3 50 — G. Klitscher, Schönheit. 3 Wilhelm Werthers Verlag in Lerlin. E. Nascher, Hdbch. d. Geschichte der Welt- litteratur. Geb. 18 — I. Brinckman, „Kasper Ohm un ick". Geb. 4 — do., Kleine plattdeutsche Erzählungen. Geb. 4 Carl Fromme in Wien. Nagl u.Zeidler, Deutsch-österreich. Litteratur- geschichte. Geb. 20 A Hartleben's Verlag in Wien L. E. Andos, Technolog.Lexikon. Geb. 12^E 50 o). — Bersch, Lexikon der Metall-Technik. Geb. 12 50 H. — do. Die moderne Chemie. Geb. 12 >6 50 -H. — do. Chemisch-technisches ! Lexikon. Geb. 12 ^ 50 H. — do. Allgemeine Warenkunde. Geb. 12 ^ 50 -Z. — do. Mit Schlägel und Eisen. Geb. 15 — M. v. Waldheim, Pharmaceut. Lexikon. Geb. 12 50 — A. v. Schweiger-Lerchenseld, Im Reiche der Cyklopen. Geb. 17 50 — L. Baudry de Sunier, Das Automobil. 2 Bde. geb. 27 — E. Pendl, Oesterreich auf der Weltausstellung. Geb. 18 Ferdinand Hirt L Lohn in Leipzig Weihnachtskatalog 1900. Alfred Zansfeu in Hamburg G. Falke, Mir dem Leben. Geb. 3 — do. Neue Fahrt. Geb. 4 — do. Zwischen zwei Nächten. Geb. 3 — do. Tanz und Andacht. Geb. 4 — do. Mynheer, Der Tod. Geb. 4 — Gustav Falke als Lyriker. Geb. 2 50 H. Hngo Klein in Larmen. Frommel, Neue Erzählungen. Geb. 3 — do. Die Gräfin. Geb. 2 — do. Das Gebet des Herrn. Geb. 4 ./6. — do. Die zehn Gebote des Herrn. Geb. 4 ^6. — Höhrath, Margarete. Geb. 4 — Lilien- cron, Durchgerungen. Geb. 2 80 H. — do. Getreu dis in den Tod. Geb. 4 — do. Die lllanenbraul. Geb. 2 ^ 80 — A. v. S., Nur selig. Geb. 4 ^l. — Stein haufen, Gevatter Tod. Geb. 6 — R. Weitbrecht, Feindliche Mächte. Geb. 6 — do. Der Bauernpfeifer. Geb. 3 50 Hermann Koch s Verlag in Rostock. F. Stillfried, Hack un Plück. Geb. 3 ^ 80 -H. — do. Biweg' lang. Geb. 2 80 Carl üonegen in Wien. D. Hornau, Iphigenie. — Schneewittchen. 3 — C. Weiser, Die Rose aus der Vendoe. 2 — M. v. Najmajr, Der Göttin Eigenthum. 2 ^ 50 H. — A. Baumberg, Eine Liebesheirath. 2 — do. Nur aus Trutz. 1 — do. Das Kind. 2 — F. Wittenbauer, Schnabelwotze. 2 50 — do. Das Gispele. Geb. 7 ^ 50 -H. — do. Der Narr von Nürnberg. Geb. 5 — do. Jung Unnutz, Schelmenlieder. 1 60 H. Will). Langgnth's Verlag in Eßlingen. S. Roberts, Koch- und Wirtschaftsbuch. Geb. 5 ^i!. Georg Maske in Oppeln. F. Rose, Kerlchen. Geb. 3 — Maria Baskirtseff, Tagebuch. Geb. 7 50 H. pöschel L Trepte in Leipzig. Bingo und andere Tiergeschichten. Geb.kH praeger L Meier in Lremcn. Musik-Hrold. Zchlettrr'sche Lnchhandlung in Lreslau. R. Graf Keyserling, Vom japanischen Meer zum Ural. Geb. 7 ^ 50 — Omar Chajjam. Geb. tH Gnstav Schmidt in Lerlin. Hesdorffer's Handb. der Zimmergärtnerei. Geb. 9 — do., Kleine Ausg. Geb. 3 — F. Bley, Botanisches Bilderbuch. 2 Teile. 12 — E. Vogel, Taschenbuch d. prak tischen Photographie. Geb. 3 L. A. Lchwctschke L Zahn in Lerlin. Luthers Werke. 8 Bde. Geb. 20 — do., Große Ausgabe. Geb. 36 70 <Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder