Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-09
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5896 Amtlicher Teil. 183, 9. August 1900. R. Lech,»er (Will). Müller), Hof- u. Univ.-Bnchh. in Wien. Orsri82, Dl.: Ob.-Östsrrsioli u. 8sIrburA in. äsn sulisAsnäsu 6s- bistsn v. Lszisrn, Löbnisn, 8tsisrnisrlc u. Lirol, k. ks.cikg.lnsr n. Xutomobilistsn, russrnmsnASstsIIt n. dssrb. iin XuktrsAS ciss Ö. L. 6. lour 220, 224, 230 u. 230g, 251 u. 253 u. 253s. 4°. (9 Listt.) In lioinin. 6sbroclion in Ar. 8". s LI. n.n. —. 10 I. F. Lehmann's Verlag in München. LitsruiAsbsriolits äsr meäioinisolisn 6sssllsoliskt r.u XlsAäsIiurA. 1899. sXus: -ülüncli. nioci. IVooliönsolir.«) Ar. 8". (XV, 55 8.) n. 1. 60 Robert Lutz in Stuttgart. Ärapotkin, Fürst P.: Memoiren e. Revolutionärs. Hebers, v. M Pannwitz. In 2 Bdn. (Memoiren-Bibliothek.) gr. 8". (XV, 290 u. 384 S. in. 3 Bildnissen.) n. 9. —; geb. n. 11. — G. Marquardfen in Kiel. "Reincrt, A.: Sichere Hilfe gegen Stuhl-Verstopfung. 2. Ausl, gr. 8°. (36 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 60 G. S. Mittler L Sohn in Berlin. Armee u. Kriegsflotte, die chinesische. (Erroeit. Abdr. aus: -Mili tär-Wochenblatt- u. -China-Kriege».s 12". (19 S.) n. —20; geb. n.n. —. 45 Handelsberichte üb. das In- u. Ausland. Sonderabdrücke aus dem im Reichsamt des Innern Hrsg, deutschen Handelsarchiv. 1. Serie. Europa. Nr. 18. gr. 8". —. 10 18. Küstcndsche. Wirthschastlichc Verhältnisse, Handel u. Schifffahrt im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Bizckonsulats.) (S S.) —.10. — dasselbe. IV. Serie. Amerika. Nr. 12. gr. 8". n. —. 45 IS. Rio de Janeiro. Handel n. Schiffsahrt im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Konsulats.) — Lima. Handel u. Industrie im I. 1899. (Bericht des kaiserl. Kon sulats.) (SS S.) n. —.4S. Leitfaden f. die Unterweisung der Heizer u. Oberheizer der kaiserl. Marine. Auf Veranlassg. des Rcichs-Marine-Amts Hrsg. 8". (XII, 176 S. m. Abbildgn.) n. 1. 20; geb. in Leinm. n.n. 1. 50 — für die Unterweisung der Maschinistenapplikanten der kaiserl. Marine. Auf Veranlassg. des Rcichs-Marine-Amts Hrsg. 8". (XVII, 281 S- m. Abbildgn.) n. 1.80; geb. in Leinw. n.n. 2. 20 Marine-Gesang- u. Gebetbuch, evangelisches, gr. 16". (222 S.) Geb. in Leinw. n. —. 50; m. Goldschn. n. 1. 60; in Ldr. m. Goldschn. n.n. 2. 50 Hjalmar Möllcr's Univ.-Bnchh. in Lnnd. 141188011, DI. L:I4: 8tuclig äs Lion^siis sttiois. Ar. 8". (III, IV, 164 8.) n.n. 3. 50 Muth'sche Berlagsh. in Stuttgart. Baur, A.: Das Samariterbüchlein. Ein schneller Ratgeber bei Hilfeleistgn. in Unglücksfällen. 3. Ausl. gr. 16°. (36 S. m. 14 z. Tl. färb. Abbildgn.) n. —. 40 Oswald Mutze in Leipzig. Wollny, F.: Noch ist es nicht zu spät! Ein Votum in Ansehg. der Flottenvorlage nach erfolgter Entscheide,, des Reichstags, gr. 8". (19 S.) ' n. —. 40 Gustav Nenenhahn in Jena. "LirisvLNAsr, O.: Die ps^ollolvAisolis LsnürisütunA in äsr Lsil- Irunäs. ksäs. üoell 4°. (31 8.) tzsr n. 2. — Karl Pampcrl in Ruckerlberg bei Graz (nur direkt). Lsmpsrl, L.: IInivsrsslAsIä suk 6runälsAS äss mstrissüsn 6s- ivioütss u. äss Nonomstsllismus, vorrüAlioli äsr 8iI5sr,vsiiruuA. Lins LivsnAloss Llsuäsrsi. Ar. 8°. (56 8.) —. 85 Patz ä- Garleb in Berlin. Recht, unser neues (in gemeinsaßlichen Darstellungen). 17.—19. Hst. schmal gr. 8°. - s n. —. 50 17. 18. Antritt n. Entsagung der Erbschaft, Inventar, Schuldhastung, Ver hältnis der Miterbc» nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Anh.: Text-Abdr. aus dem bilrgcrl. Gesetzbuch. (SK s.) — 19. Handlungen, unerlaubte, Schadenersatz nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Anh.: Text-Abdr. aus dem bllrgerl. Gesetz buch. (SS S.) E. Piersons Verlag in Dresden. Sparagnapane, G.: List iustitis! Schauspiel. 8°. (III, 79 S.) o. 1. 50 A Pockwitz in Stade. Frcudcnthcil, G. W.: Geschichte des Advocatenstandes des vor maligen Königr. Hannover bis zum I. 1831. gr. 8°. (24 S.) n. —. 60 Fr. Pustct'sche Buch!,, in Ambcrg. °Högl, M.: Geschichte u. Andachtsbüchlein v. Maria Hilf bei Ambcrg. 12°. (96 S. m. Abbildgn.) n. —. 40 Rackhorst'sche Bnchh. in Osnabrück. Schüren, I. H., weil. Seminardirektor u. Obcrschulinspektor zu Osnabrück, geb. 5. VII. 1801 — gest. 16. II. 1874. Hrsg. v. dem Vorstande der Schürcnstiftg. gr. 8°. (44 S. m. Bildniß.) n.n. —. 50 C. Regeuhardt in Berlin. Bleich, W.: Der deutsche Schreibzopf u. dessen notwendige Be seitigung. gr. 8°. (35 S.) In Komm. n. —. 60 Wilhelm Braumüller in Wien. LsitrsZs rur LsIsontoloAis n. 6soIoAis Östsrrsioll-UnAsrns u. äss Orients. LrsA. von 6. v. Xrtllsbsr. XIll. Lä. 4 Lkts. Ar. 4°. (1. Lkt. 42 8. ui. 3 ll'sk. n. 3 LI. LrlrlsrAu.) n. 40. — Mayer, F. M.: Geschichte Österreichs in. befand. Rücksicht auf das Culturleben. 2. Ausl. 2. Bd.: Vom I. 1526 bis zur Gegenwart. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 1—128.) n. 2. — "Topographie r>. Nicderiisterreich. (Schilderung v. Land, Bewohnern u. Orten.) Red. v. A. Starzer. 5. Bd. Der alphabet. Reihenfolge (Schilderg.) der Ortschaften re. 4. Bd. 10.-12. Hst. gr. 4°. (S. 593—776.) s n.n. 2. — Wilhelm Gngelmann in Leipzig. LnAlsr, 74., u. Li. Lruirtl: Lis nstürlislisn Lüsnrsnksmilisn, nsbst ilirsn 6sttunASn u. wiolitiAsrsn Xrtsn, insdssonäsrs äsn Lut^- püsnrsn. LortAgsstrt v. .4. LnAlsr. 200. n. 201. LkA. Ar. 8°. (6 LvA. in. XbliiläAn.) 8ubsIrr.-Lr. s n. 1. 50; Linrslpr. s n. 3. — Ltuckisn, piiilosopliissiis. LrsA. v. XV. Wnnät. 16. Lä. 2. Lkt. Ar. 8°. (8. 135—305.) n. 4. — 2sitsolirikt k. XrxstsIIoArspüis u. XlinsrslvAis. LrsA. v. L. 6rot!i. 33. Lä. 1. Lkt. Ar. 8«. (112 8. in. 24 LiA. u. 2 Vsk.) bsr n. 6. — — kür wisssvsolisktliolis ZooIoAig, lirsA. von X. v. ikölliicsr u. L. Lülsrs. 67. Lä. 4. Lkt. Ar. 8°. (IV u. 8. 491—662 m. 6 LiA. u. 10 Vsk.) Iisr n. 11. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, ,»eicht in dieser Viimmer ;um erstenmale angrkündigt sind I. Bcnsheimer in Mannheim. 5912 Treumann, das Kind der Tänzerin. 7 ^77. Dietcrich'schc Verlagsbuchhandlung (Theodor Weicher) in Leipzig. 5908 Doehn, Der Kaufmann und sein Recht. Kleine Ausgabe. Geb. 2 ^77 50 H. — do. Große Ausgabe. Geb. 4 ^77. P. Mttller's Verlagsbuchhandlung in Metz. 5907 Xltnirn von Nstr. 2 .77. Nstu unä äis 8oülsolitksläsr. 1 ^7 50 Lnsslsr, äis XrisAsräsnIrinsIsr uni Xlvtu. 3. Xuü. 1 .77 50 8eliivsl)slllsnä, Xlstv. unä äis 8olilsolitkgläsr. 3. Xuü. 50 ->). — —, Lsbsrsiolitslisrts äsr XrigAsoxsrstionsn um lcketr. im äsllrs 1870. 2. Xuü. 2 E. Picrson's Verlag in Dresden. 5909 Matthey, Neue Lieder. 2 geb. 3 .77. Gustav Schmidt (vorm. Mob. Oppenheim) in Berlin. 5911 LsnAS, 1Ü., Oss Osrtnsrs Lsruk unä ssill LiläunASASllA. 60 Siegbert Schnnrpfcil in Leipzig. 5911 von Höchstkamp, Ehre, Zweikampf und Gesetzgebung. 50 Bernhard Tanchnitz in Leipzig. 5910 8lcsäl, äss östsrrsioliisolis Oivilprorsssrsotit. 1. ösnä. 9 V7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder