Völlse üöl 6. gsM'nIiön lsofbuelnisuollösk <I tu Lg.rl8rvbk,. Losbvv ist srsebisvon: ^Lki-SS-Lsr-iekt äss 6tzLtl'LHlM'6LIt8 kür Uel««ri>Ii>Ni >!»l> »^soxlspliis im 6ro88livr20Atuiii Llläsu mit äen LrA6bui886ll äsr wsisoroloxisvtisL ösobaolltnuxsL unä äsr ^a88sr8tg.uä8g,uk2siotiuuuxtzu NM LLsill uuä ktll 8sill62 ^rösssrsu Usb62ÜÜ886ll kür ÜU8 lull!' 1899. t^uart, 97 8. mit Harts uuä llaksl. krsis 6 ^ orä., 4 50 9s ustto. Xovtinuation ist bsrsits sxpsüisrt. Ois VSlliASll Uoob rur VsrkÜAUVß- skobsvüov Lxsmplars stsllsv vir bskrsunüstsn lärmov bsi bs^rünüstor ^ussisbt auk itdsat/. Asrn io Lommission rmr VsrküguvA ooci bitten vir 20 vgriangsn. Larlsrubs, äsn 4. August 1900. Losbeo srsaluon uocl vurüs an üis ^bon- usotso vsrsaoüt: 2k>it8eüritt kür Ü6tirüi8vÜ6 liidlio- Arapül«. tlutsr Mtvirlluux uum- üuktsr dslslirisr ttsrausßsßsdsu vou t rvtiuuuii u. ILioä^. IV. äabrx. Ho. 3. (?rsis pro äabrgang: 6 ^ orä., 4 ^ 50 ^ uo.) lob bitte om tbatiAS Vsrvsnüun^ kür üisss /sitsebrikt, kür üis liidtiotbsktzii, L'bevloxen, ttabbiner, Orivutiäisten u. s.v. siebsrs Lboobiosr sinü. ^bsr aneb kür joclsu Luoirbanätor uuä. Luticiuar biiäst üissstbs sios vsrtvotls lirganrunA äsr l?aob- bibliotbslc, äa sis ullv ürsebsluuugeu -rot äsro Usbists äsr jüü. u. bvbr. liitteratar — xrosssntsils mit Inbaltsangabsn — vor- rsisünst, voo üsoeo visks im rsAulürsn vusübanäsl oiebt srsebsioso unä üssbalb io lrsinsr e-oüsrso lübllo^rirstbig 20 Lnäsn sioü. klsu siotrstsoüso Lbonnsntsn iivtsrs iob üis bis jst^t srsobisososo 3 labrgünAS (so- vsit üsr AerioAg Vorrat rsiobt) statt llaäso- prsis 18 ^ kür our 12 krobsnummsrn stsbso io mässi^sr ^.nrabl gsrn 20 visnstsn. kranlekurt a/Ll. «s. Iluultiuuvu, Verlag. Siebenundjechzlgsler Jahrgang. Die Verletzung des Völkerrechts durch die Chinesen A veranlaßt uns hinzuweisen auf: Handbuch des Völkerrechts in Linzelbeiträgen herausgegeben von Franz von Holtzendorfs. 4 Bände und Register. m 1 drosch. 107.— ord., ^ 80.25 no. bar; Preis kplt. j ^bdn. ^ 117.- ord., ^ 87.75 no. bar. Befreundeten Firmen liefern wir das Werk bei Aussicht auf Absatz in Kommission. Prospekte, cv. mit Firma, stehen gratis zur Verfügung. Wir bitten, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg, August 1900. Verlagsanstalt und Druckerei Actien-Gesellschaft —(vormals I. F. Richter). In meinem Verlage erschien: Neber Vorrichtungen zur Weitung von Menschenleben bei See-Unfällen. Eine Denkschrift von O. Livonius, Vice-Admiral a. D. Preis 1 50 ^ ord., 1 ^ 10 ^ no., 1V6 bar. Diese Denkschrift bildet eine Vorlage, mit der sich der Verfasser an der Preis bewerbung um den Anthony Pollock- Preis auf der Pariser Weltausstellung beteiligt hat. Nachdem das Kaiser!. Patentamt für ^ die bezüglichen Rettungsvorschläge den nachgesuchten patentamtlichen Schutz er teilt hat, und deren Patentierung auch im Auslände sichergestellt ist, erfolgt nun mehr die Publizierung dieser Vorschläge, um dieselben den weiteren beteiligten Kreisen zur Kenntnis zu bringen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 62, Schillstr. 3. Max Schildberger. In unserem Kommissionsverlage er schien soeben: Gefälligst nicht auf Lager fehlen lassen Zllslhlllß-Fjihrer Ac MlMstcilW Nil Paris für Leiilschc Aus dem Inhalt: Wo und was essen wir? Wo amüsieren wir uns? 1 ^ ord., 75 <H no. 65 H bar u. 13/12. Handlich und einzig praktischer und intelligenter Führer für Paris. Aus der Presse: HchWi die erste Aebtissin der Arauenabtei S. tziriaci zn Gernrode, nebst einem Anhang Gernröder Inschriften und Denksteine von F. W. Schubart, Hofprcdiger in Ballenstedt. — Preis 60 H ord., 45 9s netto. — Königsberger Allg. Ztg. v. 27./6. 1900: Wir können nur jedem raten, der sich nach Paris begiebt, sich dieses Buch zu verschaffen. Berliner Börsen-Courrir v. 1./7. 1900: — Führer, der aber thatsächlich das Zweck- ulüsstgste und Veste enthält, das ein Führer dem deutschen Reisenden irgend geben kann. Voss. Ztg. v. 27./6. 1900: — Alles in allem in seiner Knappheit, Zweckmäßigkeit und Wohlfeilheit ein höchst empfehlens werter Reisebegleiter. Namentlich die Handlungen im Herzogt. Anhalt machen wir auf diese Broschüre be- onders aufmerksam. Ballenstedt, August 1900. H. Luppe's Kofbuchstandtimg (B. Birnau). Chas. EiLel's Verlag 18 Lus äs Liollslisu, t?uri8. A u s l i e ferun g durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. 793